Bearbeitete Teile werden innerhalb von 3 Tagen versandt, bestellen Sie Ihre Metall- und Kunststoffteile noch heute.WhatsAPP:+86 189 2585 8912doris.wu@js-rapid.com

Warum ist CNC das ideale Verfahren für die schnelle Prototypenerstellung?

blog avatar

Verfasst von

JS

Veröffentlicht
Oct 31 2025
  • Schnelles Prototyping

Folgen Sie uns

why-is-cnc-the-ideal-process-for-rapid-prototyping-definition

Je wettbewerbsintensiver die Produktentwicklung, desto mehr dreht sich alles um Geschwindigkeit. Doch wenn es um Rapid Prototyping geht, denken viele zuerst an 3D-Druck. Es gibt jedoch eine Technologie, die Prototypen mit nahezu identischer Leistung, Präzision und Materialeigenschaften wie die endgültigen Serienteile fertigen kann: die CNC-Bearbeitung.

Die Definition von Rapid Prototyping wurde von vielen als „schnelles Herstellen von Modellen“ interpretiert, ohne dessen entscheidenden Einfluss auf die Produkteinführung zu berücksichtigen.

Nachfolgend finden Sie einen Artikel, der Ihr Verständnis von Rapid Prototyping neu definieren wird und aufzeigt, wie die CNC-Technologie mit ihren unübertroffenen praktischen Fähigkeiten zum zuverlässigsten und leistungsstärksten Motor im gesamten Rapid-Prototyping-Prozess wird: vom Machbarkeitsnachweis bis zum Funktionstest.

Zusammenfassung der wichtigsten Antworten

Technologieauswahl Kernvorteile Typische Anwendungsszenarien Wichtigste Vorteile
CNC-Rapid-Prototyping Realistische Materialien, hohe Festigkeit, Genauigkeit bis zu ±0,005 mm, ausgezeichnete Oberflächenqualität. Funktionstests, Tragfähigkeitsprüfung, Kleinserien-Probeproduktion. Vermeiden Sie Kosten für die Werkzeugmodifikation, beschleunigen Sie die Markteinführung, Prototypen können nahtlos in die Massenproduktion übergehen.
Vergleich mit 3D-Druck Kann Metalle/technische Kunststoffe verarbeiten, Prototypen besitzen die mechanischen Eigenschaften von in Serie gefertigten Teilen. Hochleistungsprototypen für Drohnenarme, chirurgische Instrumente, Motorkomponenten usw. Löst die Probleme der unzureichenden Festigkeit und begrenzten Genauigkeit von 3D-gedruckten Teilen und reduziert so spätere Risiken.
JS Precision Service 12 Jahre Erfahrung, über 40 CNC-Maschinen (3- bis 5-Achsen), ISO-zertifiziert. Dringender Bedarf an hochpräzisen Prototypen in der Luft- und Raumfahrt, der Medizintechnik, der Automobilindustrie und anderen Branchen. Dringender Bedarf an hochpräzisen Prototypen in der Luft- und Raumfahrt, der Medizintechnik, der Automobilindustrie und anderen Branchen.
Strategie zur Prozessoptimierung Vereinfachtes Design, angemessene Toleranzen, intelligente Materialauswahl, Standardisierung und Modularisierung. Das Prototypendesign optimieren, um die Verarbeitungseffizienz zu verbessern und die Kosten zu kontrollieren. Wir helfen unseren Kunden, die Prototypenkosten um bis zu 40 % zu senken und die Fertigungszeit um bis zu 50 % zu verkürzen.

Warum wählt das JS Precision Team CNC für die Prototypenfertigung?

Precision, JS verfügt über mehr als 12 Jahre praktische Erfahrung im Bereich Rapid Prototyping und betreut über 500 Kunden aus 6 wichtigen Branchen: Luft- und Raumfahrt, Medizintechnik, Unterhaltungselektronik, Automobilteile , Industrieautomation und Halbleiter.

Beispielsweise fertigte JS Precision Prototypen von hochpräzisen chirurgischen Instrumenten für ein Medizintechnikunternehmen mit Toleranzen von ±0,005 mm, um die Präzision bei Operationen zu gewährleisten, und lieferte innerhalb von 72 Stunden 20 Motorentestprototypen an das Automobilzulieferunternehmen, um dessen dringende Verifizierungsanforderungen zu erfüllen.

Im Bereich der Luft- und Raumfahrt stellten sie außerdem Prototypen von Halterungen für Lageregelungssysteme für ein Satellitenkomponentenunternehmen her. Dabei verwendeten sie die Titanlegierung TC4, eine fünfachsige CNC-Bearbeitung, um komplexe räumliche Winkel zu erreichen, und hielten die Toleranzen innerhalb von ±0,003 mm ein, um dem Kunden bei der Durchführung von Tests im Orbit zu helfen.

Wir fertigten 30 Prototypen von Roboterarmgelenken für ein Unternehmen im Bereich der industriellen Automatisierung, das Anlagen für Produktionslinien herstellt. Dies half dem Unternehmen, seinen Inbetriebnahme-Termin in der Rekordzeit von nur 48 Stunden einzuhalten.

Das Ingenieurteam von JS Precision verfügt im Durchschnitt über mehr als 8 Jahre Erfahrung in der CNC-Bearbeitung und hat bereits über 1.000 Projekte im Bereich Rapid Prototyping abgewickelt.

Ausgestattet mit mehr als 40 CNC-Hochpräzisionsmaschinen, darunter 3- und 5-Achs-Maschinen, arbeitet die Werkstatt nach den Qualitätsmanagementsystemen ISO 9001 und ISO 13485 für medizinische Anwendungen und versteht die Bedürfnisse der Prototypenfertigung in verschiedenen Bereichen vollumfänglich.

Dieser Leitfaden basiert auf der Zusammenfassung dieser realen Projekte, und jeder Vorschlag wurde in der Praxis überprüft, sodass man ihm voll und ganz vertrauen kann.

Benötigen Sie hochwertige CNC-Rapid-Prototyping- Dienstleistungen? JS Precision mit seiner langjährigen Branchenerfahrung erfüllt Ihre Anforderungen. Senden Sie uns einfach Ihre CAD-Dateien, und wir erstellen Ihnen umgehend ein Angebot, beginnen mit der Fertigung und garantieren Ihnen höchste Qualität und Effizienz Ihres Prototyps in kürzester Zeit.

Geschwindigkeit neu definiert: Was ist Rapid Prototyping im modernen Zeitalter?

Zunächst sollten wir verstehen, welche Entwicklung JS Precision durchlaufen hat – was die moderne Definition von Rapid Prototyping ist –, denn nur wenn man beschreibt, was Rapid Prototyping ist, kann man verstehen, warum CNC die perfekte Lösung ist.

Modernes Rapid Prototyping bedeutet nicht, dass man „schneller ein Modell herstellen kann“, sondern vielmehr ein integrierter Prozess, bei dem „Machbarkeitsnachweis – Funktionstests – Marktfeedback – Pilotproduktion in kleinen Serien“ iterativ abläuft.

Im gesamten Prozess benötigt jeder Schritt präzise Daten vom Prototyp. So muss der Prototyp beispielsweise für den Machbarkeitsnachweis die Designvorgaben erfüllen, für Funktionstests muss er realen Belastungen standhalten und für Marktfeedback muss er in seiner Qualität der Serienproduktion sehr nahekommen.

Ein erfolgreiches Ergebnis des Rapid Prototyping sollte „formale Ähnlichkeit“, „geistige Ähnlichkeit“ und „funktionale Authentizität“ aufweisen.

Mit anderen Worten: „Formale Ähnlichkeit“ bedeutet, dass das Erscheinungsbild mit dem Endprodukt übereinstimmt, „geistige Ähnlichkeit“ bedeutet, dass die Materialeigenschaften den Standards der Massenproduktion nahekommen, „funktionale Authentizität“ bedeutet, dass es die Leistung unter realen Nutzungsszenarien simulieren kann.

Die drei oben genannten Anforderungen stellen somit hohe Anforderungen an die Präzision und Materialfestigkeit des Prototyps und ebnen den Weg für die CNC-Bearbeitung.

JS Precision versteht die Kernanforderungen moderner Rapid-Prototyping-Prozesse genau und kann seinen Kunden Prototypen liefern, die „formale Ähnlichkeit, geistige Ähnlichkeit und funktionale Authentizität“ gewährleisten, um den Kunden schnelle Iterationen und die Markteinführung des Produkts zu ermöglichen.

Jenseits von 3D-Druckern: Die gesamte Bandbreite der Rapid-Prototyping-Werkzeuge im Überblick

Nachdem nun eine Definition und die strengen Kriterien für Rapid Prototyping festgelegt wurden, möchte ich eine Reihe gängiger Rapid-Prototyping-Tools vergleichen und die optimale Wahl für anspruchsvolle Anwendungsfälle ermitteln.

Werkzeugtyp Anwendbare Szenarien Einschränkungen Kernvorteile
CNC-Bearbeitung Es muss hochfeste und hochpräzise Teile herstellen, wie zum Beispiel Teile für die Luft- und Raumfahrt, tragende Strukturen und medizinische Implantate. Dabei kommt es entweder auf die Bearbeitung mit löslichen Stützmitteln oder auf die Bearbeitung der komplexen inneren Hohlräume durch Demontage an. Die Herstellung kleiner und einfacher Teile ist vergleichsweise teuer. Es können reale Materialien mit hoher Steifigkeit direkt zusammengefügt werden, die Oberflächenrauheit erreicht Ra 0,8μm oder weniger.
3D-Druck – SLA Erscheinungsbild kompliziert, keine tragenden Teile wie z. B. Schalenproben. Das Material ist spröde, die Präzision ist gering (Toleranz ±0,1 mm oder höher). Die schnelle Herstellung komplexer Strukturen, wie zum Beispiel Hohlstrukturen.
3D-Druck FDM

Einfache Kunststoffmuster, erste Entwürfe von Gerätegehäusen.

Deutliche Schichttexturen, geringe Festigkeit – Zugfestigkeit unter 50 MPa. Günstig, 50-200 USD/Stück, schnelle Lieferung.
Vakuumformen Kleinserien von Kunststoffteilen, wie zum Beispiel Zubehör für Unterhaltungselektronik. Unzureichende Materialfestigkeit. Lange Zykluszeit: 3-5 Tage. Geeignet für kleine Chargen (10-100 Stück), niedrige Kosten.

Aus der folgenden Tabelle geht hervor, dass die CNC-Bearbeitung in der Tat die unbestrittene erste Wahl ist , wenn Prototypen realen Belastungen standhalten, unter extremen Bedingungen funktionieren oder einer präzisen Montageprüfung unterzogen werden müssen – beispielsweise Drohnenarme, Hochtemperatur-Geräteteile, medizinische Geräte.

Beispielsweise gibt es medizinische Implantatteile, die sehr hohe Anforderungen an Biokompatibilität und Maßgenauigkeit stellen. In manchen Fällen kann die CNC-Bearbeitung von echten Titanlegierungen die Anforderungen für klinische Studien erfüllen.

Normalerweise weisen im 3D-Druckverfahren hergestellte Metallteile innere Porosität auf und erreichen diese Stabilität nicht. Das verleiht der CNC-Bearbeitung ihre Spitzenposition im Bereich der Rapid-Prototyping-Werkzeuge .

schnelles Prototyping

Abbildung 1: CNC-Maschinen automatisieren das Schneiden, Formen und Veredeln von Materialien, wodurch hochpräzise Prototypen entstehen.

Der CNC-Vorteil: Ein detaillierter Einblick in den Rapid-Prototyping-Prozess

Da der Großteil der gefragten Rapid-Prototyping-Verfahren auf dem Einsatz von CNC-Maschinen basiert, werden wir Ihnen nun den CNC-basierten Rapid-Prototyping-Prozess erläutern, damit Sie verstehen , wie er hohe Effizienz und hohe Qualität ermöglicht.

Empfang des CAD-Modells:

Der Kunde stellt die 3D-Konstruktionsdatei im STEP- oder IGES-Format bereit. Die Machbarkeitsprüfung der Konstruktion wird von Ingenieuren von JS Precision durchgeführt. Diese Prüfung umfasst tiefe Kavitäten oder dünne Wände, die potenzielle Bearbeitungsprobleme verursachen könnten, und gibt Optimierungsvorschläge.

Bei der Konstruktion für den Kunden empfehlen wir bei Problemen mit dünnen, leicht verformbaren Wänden die Anbringung von Verstärkungsrippen. Beispielsweise wies ein Prototyp eines Sensorgehäuses eine nur 1 mm dünne Wand auf, die sich während der Bearbeitung sehr leicht verformte. Durch die Anpassung der Wandstärke auf 1,2 mm und das Hinzufügen von Rippen konnte die Ausbeute im ersten Durchgang von 70 % auf 98 % gesteigert werden.

CAM-Programmierung & digitale Vorsimulation:

Bei der Erstellung von Bearbeitungspfaden mit professioneller CAM-Software aktivieren wir gleichzeitig die Funktion „Digitale Vorsimulation“, um den gesamten Bearbeitungsprozess zu simulieren und Probleme wie Werkzeugkollisionen und Pfadfehler proaktiv zu vermeiden. Dies ist eine der Schlüsseltechnologien des JS Precision-Workflows.

Automatische Werkzeugwechsler-Bearbeitung:

Es wird eine 3- oder 5-Achs-CNC- Werkzeugmaschine eingesetzt. Die Wahl der Maschine hängt von der Komplexität des Werkstücks ab. Bei der Bearbeitung solch komplexer und mehrflächiger Werkstücke reduziert die Technologie „Eine Aufspannung pro Flächenbearbeitung“ die Anzahl der Aufspannvorgänge und hält die Abweichungen innerhalb von ±0,01 mm.

Online-Inspektion:

Wichtige Abmessungen werden während der Bearbeitung mithilfe von Messtastern am Werkzeug erfasst. Jede Abweichung wird umgehend korrigiert, um die geforderte Genauigkeit des Prototyps zu gewährleisten.

Nachbearbeitung:

Die Nachbearbeitung umfasst Entgraten, Mikrostrahlen oder Anodisieren nach der Bearbeitung, wodurch die Prototypen ohne weitere Anpassungen direkt vom Kunden eingesetzt werden können. Daher hat die erfolgreiche CNC-Prototypenfertigung im ersten Anlauf die Iterationszeit beim Rapid Prototyping verkürzt.

3D-Modelle von Rapid-Prototyping-Produkten

Abbildung 2: Mithilfe von CAD-Software (Computer Aided Design) können Ingenieure und Designer detaillierte 3D-Modelle von Produkten erstellen und jedes Detail und jede Abmessung festlegen.

Die Wahrheit über die Kosten: Wie CNC-Prototypenfertigung und -Herstellung Ihnen Geld sparen

Viele Menschen denken, dass die Technologie der CNC-Bearbeitung teuer ist, doch aus der Perspektive des schnellen Prototypings und der Fertigung kann sie tatsächlich eine Menge Geld sparen, und zwar hauptsächlich in drei Aspekten.

1. Die CNC-Prototypenfertigung vermeidet die Kosten teurer Formmodifikationen.

Durch die Fertigung eines Prototyps per CNC-Maschine vor dem Formenbau lassen sich Konstruktionsfehler frühzeitig erkennen. Ein Automobilzulieferer beispielsweise entdeckte mit einem CNC-Prototyp eine Abweichung von 2 mm in der Bohrungsposition, passte die Konstruktion an und vermied so Nachbearbeitungskosten der Form in Höhe von 100.000 US-Dollar.

2. CNC erhöht die Markteinführungszeit.

CNC-Prototypen können ohne zeitaufwändige Nachbearbeitung direkt für nachfolgende Tests eingesetzt werden. So konnte beispielsweise ein Elektronikkunde die Funktionstests mit einem CNC-Prototyp innerhalb von zwei Wochen abschließen und sparte damit im Vergleich zum 3D-Druck – der drei Tage Druckzeit plus zwei Tage Aushärtung umfasst – eine ganze Woche. Dadurch konnte das Produkt einen Monat früher auf den Markt gebracht werden, was dem Unternehmen einen deutlichen Wettbewerbsvorteil verschaffte.

3. Es ermöglicht den reibungslosen Übergang zur Massenproduktion.

Die meisten Prozesse der CNC-Prototypenfertigung ähneln stark denen der Serienproduktion. So lassen sich beispielsweise die Schnittparameter und die Werkzeugauswahl für Prototypen von Aluminiumlegierungsteilen direkt in der Serienproduktion einsetzen, wodurch das Risiko von Umstellungs- und Anpassungskosten reduziert wird.

Kostenarten CNC-Prototyp 3D-Druck + Nachbearbeitung Prototyp
Kosten der Schimmelpilzmodifizierung Niedrig – Früherkennung von Konstruktionsfehlern. Hochwertige Prototypen decken keine möglichen Probleme bei der Massenproduktion auf.
Zeitaufwand Kurz - 1-3 Tage für die Lieferung eines brauchbaren Prototyps. Lang – 3-5 Tage für die Lieferung eines brauchbaren Prototyps.
Kosten für die Umstellung auf Massenproduktion Niedrig: Prozessparameter können wiederverwendet werden. Hoch: Überarbeitung des Massenproduktionsprozesses erforderlich.

Im Bereich Rapid Prototyping und Fertigung können die CNC-Dienstleistungen von JS Precision Ihnen helfen, Werkzeugmodifikationen zu vermeiden, die Markteinführungszeit zu verkürzen und Kosten zu sparen. Kontaktieren Sie uns, um mehr über unsere konkreten Lösungen zu erfahren.

CNC-Maschinen-Rapid-Prototyping-Werkzeuge

Abbildung 3: Ein Vorteil von CNC-Werkzeugmaschinen besteht darin, dass die Kosten für die Massenproduktion von Prototypenprodukten deutlich gesenkt werden konnten.

Ein Leitfaden zur Auswahl der richtigen Rapid-Prototyping-Ausrüstung

Die Wahl der geeigneten Rapid-Prototyping-Ausrüstung ist der Schlüssel zum Erfolg. Unterschiedliche Anforderungen erfordern unterschiedliche Ausrüstung. Sie können dies anhand der folgenden vier Kriterien beurteilen:

1. Materialbedarf:

  • Soll der Prototyp aus Metall, beispielsweise einer Aluminiumlegierung oder einer Titanlegierung, gefertigt werden, so ist die CNC-Bearbeitung vorzuziehen.
  • Wenn der Prototyp hohen Temperaturen standhalten muss, wie beispielsweise bei peripheren Motorteilen, dann kann CNC-gefräster Edelstahl oder eine Titanlegierung die Hochtemperaturbeständigkeit über 300℃ gewährleisten, während 3D-gedruckte Kunststoffprototypen bei über 150℃ leicht weich werden.
  • Wählen Sie SLA-3D-Druck, wenn es sich um Kunststoff handelt und nur eine visuelle Überprüfung erforderlich ist.
  • Das Vakuumformverfahren eignet sich für kleine Serien von Kunststoffteilen.

2. Maßgenauigkeit:

Bei Toleranzanforderungen von ±0,01 mm oder besser, beispielsweise bei Medizinprodukten , ist CNC-Bearbeitung die beste Wahl. Sind die Toleranzanforderungen weniger streng, unter ±0,1 mm, wie etwa bei Spielzeuggehäusen, können SLA- oder FDM-Verfahren eingesetzt werden.

3. Strukturelle Komplexität:

Bei Bauteilen mit komplexen, facettenreichen Oberflächen oder tiefen Hohlräumen, wie beispielsweise Drohnenarmverbindern, empfiehlt sich die 5-Achs-CNC-Bearbeitung. Für einfache, glatte, gekrümmte Oberflächen, wie etwa Tassenformen, bietet sich der 3D-Druck an.

4. Budget und Bearbeitungszeit:

Bei begrenzten Budgets (50-200 US-Dollar) und extrem kurzen Bearbeitungszeiten (innerhalb eines Tages) ist FDM eine Option für einfache Teile; bei großzügigen Budgets (200-1000 US-Dollar) und hohen Qualitätsanforderungen ist CNC mit einer Bearbeitungszeit von 1-3 Tagen erforderlich.

JS Precision verfügt über ein umfassendes Portfolio an Rapid-Prototyping-Anlagen – von 3- bis 5-Achs-Systemen – und bietet die passende Lösung für Ihre Material- und Präzisionsanforderungen. Teilen Sie uns einfach Ihre Bedürfnisse mit, und wir empfehlen Ihnen die optimale Lösung.

Fallstudie: Vom CAD-Entwurf zum flugbereiten UAV-Arm in 72 Stunden

Hintergrund und Herausforderungen des Kunden

Der Armverbinder aus Kohlefaserverbundwerkstoff eines Start-ups für industrielle Drohnen muss für Flugtests vor einer Investitionsdemonstration überarbeitet werden.

Die zuvor hergestellten, mittels FDM 3D-Druck gefertigten Proben waren bei einem simulierten Flugvibrationstest mit einer Frequenz von 1000 Hz über 2 Stunden gebrochen, da die Zugfestigkeit des gedruckten Materials nur 20 MPa betrug und damit für reale Belastungen unzureichend war.

Der Kunde benötigt innerhalb von 72 Stunden einen funktionsfähigen Prototyp, sonst verpasst er die Investitionsdemonstration und riskiert den Verlust von 5 Millionen Dollar an Investitionen.

Die Lösung von JS Precision

1. Material- und Prozessabstimmung:

Die Ingenieure von JS Precision analysierten die Materialien und stellten fest, dass die unzureichende Zwischenschichthaftung der 3D-gedruckten Teile die Hauptursache für Brüche war. Sie empfahlen die Verwendung der Aluminiumlegierung 7075 in Luft- und Raumfahrtqualität, deren Zugfestigkeit bis zu fünfmal höher ist als die des FDM-Materials.

Im Vorfeld führten wir Zugversuche durch, um die Eignung des Materials zu überprüfen. Die Streckgrenze erreichte dabei 505 MPa und übertraf damit die Kundenanforderung von 450 MPa deutlich. Die Testdaten wurden dem Kunden umgehend zur Verfügung gestellt.

2. Schnelle Reaktion und gleichzeitige Entwicklung:

Innerhalb von 2 Stunden nach Erhalt des CAD-Modells (STEP-Format) waren die Programmierarbeiten für CAM und die Prozessplanung abgeschlossen, und es wurden im Voraus Ersatzrohstoffe bereitgestellt (vorrätige Bleche aus der Aluminiumlegierung 7075).

Die Bearbeitung aller komplexen gekrümmten Oberflächen erfolgte in einem Arbeitsgang auf einer Fünf-Achs-Werkzeugmaschine, wobei die Toleranzen der wichtigsten Montageflächen innerhalb von ±0,008 mm gehalten wurden.

3. Effektive Nachbearbeitung:

Die Toleranzen der wichtigsten Montageflächen liegen innerhalb von ±0,005 mm. Sechs Flächen wurden in einer Aufspannung mit einer DMG MORI 5-Achs-CNC-Werkzeugmaschine bearbeitet. Unmittelbar nach der Bearbeitung wurden Ultraschallentgratung und Mikrostrahlen durchgeführt, um die Oberflächenrauheit auf Ra 1,6 μm zu verbessern.

Gleichzeitig wurden kritische Verbindungslöcher mit einer Koordinatenmessmaschine erneut geprüft, um sicherzustellen, dass die Toleranzen des Lochdurchmessers den Anforderungen der Baugruppen entsprechen und Lücken in nachfolgenden Baugruppen vermieden werden.

Ergebnisse und Wert

Von der Kundenbestellung bis zur Auslieferung vergingen nur 70 Stunden – zwei Stunden vor dem geplanten Termin. Der CNC-gefräste Stecker zeigte in den anschließenden Belastungstests (zwei Stunden Vibration mit 1200 Hz und 100 kg Stoßbelastung) keinerlei Verformungen oder Brüche. Dies trug maßgeblich dazu bei, dass der Kunde die Investitionsdemonstration erfolgreich bestand und sich eine Investition von 3 Millionen US-Dollar sichern konnte.

Kundenfeedback: „Der CNC-Prototyp von JS Precision hat nicht nur einen dringenden Bedarf gedeckt, sondern uns auch geholfen, eine wichtige Investitionsmöglichkeit zu sichern.“

Drohnenarmverbinder

Abbildung 4: Faltbarer Drohnenarm-Kohlerohrverbinder

Engineering für Geschwindigkeit: Bewährte Strategien zur Optimierung Ihres Rapid-Prototyping-Prozesses

Bei der schnellen Prototypenentwicklung ist die Prozessoptimierung der Schlüssel zur Maximierung der CNC-Effizienz. JS Precision fasst daher einige bewährte Methoden zusammen, mit denen Sie Ihre Effizienz steigern und Ihre Kosten senken können.

1. Vereinfachung der Konstruktionen:

Vermeiden Sie unnötig komplizierte Oberflächen, die keinen Mehrwert für die Funktionalität bieten. Wenn beispielsweise ein mechanisches Bauteil sechs unregelmäßige Oberflächen aufweist, reduziert die Vereinfachung auf drei die Bearbeitungszeit von acht auf vier Stunden und senkt die Kosten um 40 %.

2. Angemessene Toleranzeinstellung:

Vermeiden Sie unnötig hohe Toleranzen. Beispielsweise verringert die Erweiterung der Toleranz für nicht kritische Maße von ±0,005 mm auf ±0,02 mm den Bearbeitungsaufwand, senkt die Kosten um 30 % und beeinträchtigt die Funktion des Bauteils nicht.

3. Intelligente Materialverwendung:

Nutzen Sie in der Anfangsphase der Funktionsprüfung leicht zerspanbare Werkstoffe. Beispielsweise kann die Verwendung des gut zerspanbaren und kostengünstigen Aluminiums 6061 anstelle der schwer zerspanbaren und teuren Legierung 7075 in den frühen Testphasen und der Wechsel zum Zielwerkstoff nach bestandener Prüfung die Anfangskosten um bis zu 25 % senken.

4. Standardisierung und Modularisierung:

Die Vorbearbeitung durch JS Precision reserviert gängige Standardbauteile wie Schraubenlöcher und Positionierstifte. Entsprechend sind vorgefertigte Mutterneinsätze für die üblicherweise verwendeten M3- und M4-Schraubenlöcher vorhanden, die direkt in die Prototypenbaugruppe des Kunden integriert werden können. Dadurch entfällt das Bohren und Gewindeschneiden vor Ort, und die Bearbeitungszeit verkürzt sich um 1–2 Tage.

Diese Methoden nutzen die Vorteile des CNC-Rapid-Prototyping voll aus, um Ihnen zu helfen, Prototypen schneller und kostengünstiger zu entwickeln.

JS Precision kann auch Vorschläge zur Prozessoptimierung unterbreiten, um die Vorteile der CNC-Rapid-Prototyping- Fertigung durch Designvereinfachung und angemessene Toleranzeinstellungen voll auszuschöpfen und so den Kunden zu helfen, die Effizienz zu steigern und die Kosten zu senken.

Häufig gestellte Fragen

Frage 1: Ist die Geschwindigkeit der CNC-Prototypenfertigung tatsächlich mit der des 3D-Drucks vergleichbar?

Einfache geometrische 3D-Drucke können einige Stunden dauern , doch für hochfeste Funktionsprototypen ist die CNC-Bearbeitung deutlich schneller, da die Nachbearbeitung zur Festigkeitssteigerung entfällt. So lässt sich beispielsweise ein faustgroßes Bauteil per CNC-Bearbeitung innerhalb eines Tages fertigen, während 3D-Druck plus Nachbearbeitung drei Tage in Anspruch nimmt.

Frage 2: Welche Werkstoffe lassen sich mittels CNC-Bearbeitung bearbeiten?

Nahezu alle Arten von technischen Werkstoffen lassen sich mittels CNC-Bearbeitung bearbeiten, darunter Aluminiumlegierungen, Edelstahl, Titanlegierungen, Messing und technische Kunststoffe wie POM, Nylon und PEEK. Dies ist einer der wesentlichen Vorteile der schnellen Prototypenerstellung.

Frage 3: Was sind die minimalen/maximalen möglichen Größen für CNC-gefräste Prototypen?

Die Maschinen von JS Precision können Teile von wenigen Millimetern bis hin zu großen Prototypen mit über 800 mm bearbeiten. Um die exakte Größe zu ermitteln, benötigen wir Ihre Zeichnungen. Wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen, sobald wir die Zeichnungen erhalten haben.

Frage 4: Wie handhabt CNC Prototypen mit intern komplizierten Strömungskanälen?

Laut JS Precision wurden diese komplexen inneren Hohlraum- und Strömungskanalstrukturen durch das Verfahren der „Zerlegungsbearbeitung und anschließenden Verklebung“ oder „unter Verwendung löslicher Stützmaterialien“ perfekt realisiert.

Frage 5: Wie lange dauert die CNC-Bearbeitung von Prototypen aus Aluminiumlegierungen im Allgemeinen?

JS Precision benötigt in der Regel 1–3 Werktage , um Bestellungen für typische faustgroße Aluminiumlegierungsteile zu versenden. Dank einer Produktionslinie für schnelles Prototyping können sie Bestellungen effizient abwickeln.

Frage 6: Unsere Konstruktion ist sehr komplex, kann eine CNC-Maschine das bewältigen?

Selbstverständlich. JS Precision kann mit 5-Achs-CNC-Maschinen extrem komplexe Freiformflächen und Hohlraumstrukturen bearbeiten. Solange Sie uns die Konstruktionszeichnung zur Verfügung stellen, können wir diese mit hoher Wahrscheinlichkeit realisieren.

Frage 7: Wie kann ich ein Angebot für CNC-Rapid-Prototyping anfordern?

Sie müssen JS Precision lediglich 3D-CAD-Dateien, beispielsweise im STEP- oder IGES-Format, zur Verfügung stellen. Das System führt dann die Analyse durch und erstellt Ihnen umgehend ein Angebot. Bei komplexen Projekten kontaktieren Sie unsere Ingenieure, um Optimierungsvorschläge zu unterbreiten.

Frage 8: Wie kann ich sicherstellen, dass mein Prototypendesign vertraulich und sicher bleibt?

JS Precision hält sich strikt an die Geheimhaltungsvereinbarung . Alle Ihre Designdateien und Daten werden streng vertraulich behandelt. Wir betrachten das geistige Eigentum unserer Kunden als unsere wichtigste Ressource – darauf können Sie sich verlassen.

10. Zusammenfassung

Wenn Sie einen Prototyp benötigen, der realen Tests standhält, die Entwicklungszyklen beschleunigt und die Gesamtkosten senkt, liegt der Vorteil der CNC-Fertigung auf der Hand. Sie ist in der Lage, Prototypen von „sieht aus wie“ zu „funktioniert“ und von „einmaliger Validierung“ zu „Serienproduktion“ zu transformieren.

Sorgen Sie dafür, dass Ihr Prototyp niemals das schwächste Glied in Ihrer Produktkette ist. Entscheiden Sie sich für den CNC-Rapid-Prototyping-Service von JS Precision und profitieren Sie von einem Komplettservice – von der Beratung zur Rapid-Prototyping-Definition über die Geräteauswahl und Prozessoptimierung bis hin zur Gehäuseanpassung.

Laden Sie anschließend Ihre Designdateien auf unserer Website hoch und überzeugen Sie sich selbst, wie schnell, professionell und zuverlässig unsere Rapid-Prototyping-Services Sie zum Erfolg führen.

ANGEBOT ANFORDERN

Haftungsausschluss

Die Inhalte dieser Seite dienen ausschließlich Informationszwecken. JS Precision Services übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Gültigkeit der Informationen. Es kann nicht davon ausgegangen werden, dass ein Drittanbieter oder Hersteller über das JS Precision Netzwerk Leistungsparameter, geometrische Toleranzen, spezifische Konstruktionsmerkmale, Materialqualität und -art oder Verarbeitungsqualität bereitstellt. Es liegt in der Verantwortung des Käufers, ein Teileangebot anzufordern und die spezifischen Anforderungen für diese Abschnitte zu ermitteln. Bitte kontaktieren Sie uns für weitere Informationen .

JS Precision Team

JS Precision ist ein branchenführendes Unternehmen mit Fokus auf kundenspezifische Fertigungslösungen. Wir verfügen über mehr als 20 Jahre Erfahrung und betreuen über 5.000 Kunden. Unser Schwerpunkt liegt auf hochpräziser CNC-Bearbeitung , Blechbearbeitung , 3D-Druck , Spritzguss , Metallstanzen und weiteren Komplettlösungen für die Fertigung.

Unser Werk ist mit über 100 hochmodernen 5-Achs-Bearbeitungszentren ausgestattet und nach ISO 9001:2015 zertifiziert. Wir bieten unseren Kunden in über 150 Ländern weltweit schnelle, effiziente und qualitativ hochwertige Fertigungslösungen. Ob Kleinserien oder kundenspezifische Großprojekte – wir erfüllen Ihre Anforderungen mit schnellster Lieferzeit innerhalb von 24 Stunden. Mit JS Precision entscheiden Sie sich für Effizienz, Qualität und Professionalität.
Weitere Informationen finden Sie auf unserer Website: www.cncprotolabs.com

Ressource

Kontaktieren Sie uns

blog avatar

JS

Experte für Rapid Prototyping und Rapid Manufacturing

Spezialisiert auf CNC-Bearbeitung, 3D-Druck, Urethanguss, Rapid Tooling, Spritzguss, Metallguss, Blechbearbeitung und Extrusion.

Etikett:

  • Schnelles Prototyping
Teilen auf

Comment

0 comments

    Got thoughts or experiences to share? We'd love to hear from you!

    Featured Blogs

    empty image
    No data
    Jusheng customer
    Kontakt