Bearbeitete Teile werden innerhalb von 3 Tagen versendet. Bestellen Sie Ihre Metall- und Kunststoffteile noch heute.WhatsAPP:+86 189 2585 8912doris.wu@js-rapid.com

So wählen Sie eine Wälzfräsmaschine aus: Der ultimative Leitfaden

blog avatar

Geschrieben von

JS

Veröffentlicht
Oct 24 2025
  • Bearbeitung von Verzahnungen

Folgen Sie uns

how-to-choose-a-gear-hobbing-machine-the-ultimate-guide
Zahnräder, die unbesungenen Arbeitstiere der Industrie, sorgen für die Kraftübertragung. Wälzfräsmaschinen sind für die wirtschaftliche Zahnradherstellung von entscheidender Bedeutung und wirken sich direkt auf die Qualität, Effizienz und Kosten Ihrer Zahnradprodukte aus.
Bei so vielen Modellen auf dem Markt – von manuellen bis hin zu CNC-gesteuerten Wälzfräsmaschinen – und einer Preisspanne von mehreren zehntausend bis mehreren zehn Millionen Euro stellt sich die Frage, wie man die richtige Entscheidung trifft. Diese Entscheidung beeinflusst nicht nur den Return on Investment (ROI), sondern auch die Wettbewerbsfähigkeit Ihrer gesamten Produktlinie.
Die meisten Unternehmen , die Zahnräder bearbeiten, sind von denselben Problemen betroffen. Dieses Buch führt Sie anhand von Fallbeispielen Schritt für Schritt durch den Prozess, von den Prozessprinzipien bis hin zur täglichen Auswahl, und hilft Ihnen bei der Auswahl der am besten geeigneten Wälzfräsmaschine.
Zusammenfassung der Kernantworten
Dimensionen bewerten
Wirtschaftliche/manuelle Wälzfräsmaschinen
Standard-CNC-Wälzfräsmaschinen
High-End-/Fünf-Achsen-Wälzfräsmaschinen
Kernanwendungen
Reparaturwerkstatt, Einzelstück, Getriebe mit geringer Präzision.
Zahnradbearbeitung in kleinen bis mittleren Stückzahlen und mit Standardpräzision.
Großvolumige Schneckenräder, Schrägverzahnungen, komplexe Zahnprofile.
Automatisierungsgrad
Hängt vollständig von den Fähigkeiten des Bedieners ab, geringe Effizienz.
Teilautomatische Zyklen mit reduzierter Bedienerabhängigkeit.
Eine vollständige Automatisierung und Roboterintegration ist möglich, wodurch eine unbemannte Fertigung ermöglicht wird.
Präzisionsqualität
Niedrig (z. B. DIN-Klassen 10–11).
Standard (z. B. DIN-Klassen 7-9).
Hohe Präzision (z. B. DIN-Klassen 5–6 oder höher).
Qualifikationsanforderungen
Erfahrener Techniker gesucht.
Programmier- und Bedienkenntnisse erforderlich.
Fortgeschrittene Programmier- und Prozesskenntnisse erforderlich.
Investitionskosten
Niedrig
Medium
Hoch
Wert der JS Precision-Partnerschaft
Geeignet für sehr einfache, einmalige Bedürfnisse.
Kostengünstige Lösung, die für die meisten Anforderungen geeignet ist.
Optimale Lösung für komplizierte, hochpräzise Zahnräder.

Warum zuverlässig? Der komplette Leitfaden zur Auswahl einer JS-Präzisions-Wälzfräsmaschine

JS Precision verfügt über mehr als 15 Jahre praktische Erfahrung in der Zahnradbearbeitung und ist in verschiedenen Branchen tätig, darunter in der Automobilindustrie, der Windkraft, der Medizintechnik und der Industrieausrüstung. In den letzten drei Jahren haben wir über 8.000 Aufträge für die kundenspezifische Zahnradbearbeitung abgewickelt.
Sie reichen von der Bearbeitung von Getriebezahnrädern mit DIN 5-Präzision für einen europäischen Automobilhersteller über die Lösung des Bearbeitungsproblems großer Schrägverzahnungen mit Durchmessern über 2 Metern für einen Kunden im nordamerikanischen Windkraftsektor bis hin zur Anpassung von Präzisionszahnradteilen mit einem so kleinen Modul wie 0,1 für einen Kunden im Medizingerätesektor .
Unsere Ingenieure beherrschen ein breites Spektrum an Materialanforderungen, von Weichmetallen bis hin zu gehärtetem Stahl (HRC 60 und höher). Dieser Leitfaden ist kein theoretischer Unsinn , sondern das Ergebnis der praktischen Erfahrung unseres Teams aus Tausenden von Kundenauswahlaufträgen. Jeder Tipp bewahrt Sie vor Auswahlfallen, also vertrauen Sie ihm.
Wenn Sie kundenspezifische Zahnradbearbeitung benötigen, bietet Ihnen JS Precision dank unserer langjährigen Erfahrung eine passende Lösung. Senden Sie uns einfach Ihre Zahnradzeichnung. Wir prüfen und erstellen Ihnen umgehend ein Angebot, damit Sie Ihr Zahnradfräsprojekt problemlos starten können. Die Auswahl der kundenspezifischen Zahnradbearbeitung ist ein unkomplizierter Prozess.

Enthüllen Sie die Geheimnisse des Wälzfräsens und des Wälzfräsprozesses

Bei der Auswahl der richtigen Wälzfräsmaschine muss man sich über die Art des Wälzfräsprozesses im Klaren sein, und Wälzfräser sind das Geheimnis zur Beherrschung des Prozesses.

Die Grundlagen eines Wälzfräsers

Es handelt sich nicht um ein einfaches Werkzeug, sondern um eine sich langsam drehende Schnecke mit spiralförmigen Zähnen, die das Werkstück nach dem Hüllkurvenprinzip in die Zahnradform „einschneidet“. Viele Menschen fragen sich, wie man einen Wälzfräser benutzt . Der Schlüssel liegt in der Steuerung der Bewegungskoordination zwischen dem Fräser und dem Werkstück:
Nur wenn sich der Wälzfräser mit dem Werkstück dreht und ein konstantes Drehzahlverhältnis eingehalten wird, ist es möglich, ein geeignetes Zahnprofil zu formen. Dies ist das grundlegende Konzept der Wälzfräsmaschinenparameter und die Grundlage für eine erfolgreiche Zahnradbearbeitung.

Aufschlüsselung der Zahnradwälzbewegung

Beim Wälzfräsen handelt es sich um die Koordination von vier Hauptbewegungen, wie unten dargestellt:
  • Hauptbewegung: Rotation des Wälzfräsers zur Erzeugung der Schnittkraft.
  • Unterzahnbewegung: Zwischen Werkstück und Fräser besteht eine konstante Geschwindigkeitsbeziehung (der Fräser dreht sich K/Z-mal pro Umdrehung des Werkstücks, wobei K die Anzahl der Fräsköpfe und Z die Anzahl der Werkstückzähne ist). Dies wirkt sich direkt auf die Genauigkeit der Zähnezahl aus.
  • Axialvorschub: Der Fräser wird axial entlang des Werkstücks vorgeschoben und die gesamte Zahnbreite bearbeitet. Bearbeitungseffizienz und Oberflächengüte hängen vom Vorschub ab.
  • Radialvorschub: Steuert die Schnitttiefe, die schrittweise basierend auf dem Zahnradmodul und der Materialhärte angepasst werden muss, um eine übermäßige Schnittkraft zu vermeiden, die zum Bruch des Werkzeugs oder Werkstücks führen kann.
Die Synchronisierung dieser Bewegungen ist der Knackpunkt bei der Verwendung eines Wälzfräsers. Nur wenn alle Bewegungsparameter gut aufeinander abgestimmt sind, kann das gewünschte Zahnprofil wiederholt erzeugt werden. Dies ist auch einer der wichtigsten Punkte der Qualitätskontrolle bei der Zahnradbearbeitung.

Trends bei CNC-Wälzfräsmaschinen

Die manuelle Einstellung der Parameter bei herkömmlichen Wälzfräsmaschinen weist eine geringe Genauigkeit und Effizienz auf. CNC-Wälzfräsmaschinen nutzen CNC-Systeme, um eine präzise Bewegungsverbindung mit besserer Genauigkeit und Stabilität zu realisieren.
Noch wichtiger ist, dass sie Schrägverzahnungen bearbeiten können – durch einfaches Hinzufügen einer Differenzialbewegung oder CNC-Interpolation, die während des axialen Vorschubs eine zusätzliche Drehung bewirkt und so ein Schrägverzahnungsprofil bearbeitet. CNC-Wälzfräsmaschinen haben sich für die mittel- bis hochpräzise Zahnradbearbeitung zum Mainstream entwickelt.
JS Precision bietet außerdem eine Reihe hochpräziser CNC-Wälzfräsmaschinen für die Bearbeitung von Gerad- bis Schrägverzahnungen an. Teilen Sie uns einfach Ihre Anforderungen an die Zahnradpräzision, das Material und weitere Anforderungen mit, und wir entwickeln einen individuellen Prozessplan für das Wälzfräsen. Nach der Bestellung organisieren wir die Produktion und versenden die Zahnradteile termingerecht.
Wälzfräser

Ausgangspunkt der Entscheidung: Wie bestimmen Sie den Typ der Wälzfräsmaschine entsprechend Ihren Produktionsanforderungen?

Definieren Sie zunächst Ihre Produktionsanforderungen. Unterschiedliche Zahnradtypen, Losgrößen und Präzisionsstufen erfordern völlig unterschiedliche Wälzfräsmaschinen.

Art und Menge der Ausrüstung

Unterschiedliche Zahnradtypen und Produktionslosgrößen erfordern unterschiedliche Arten von Wälzfräsmaschinen. Die genaue Zuordnung finden Sie in der folgenden Tabelle:
Getriebetyp/Chargengröße
Geeigneter Wälzfräsmaschinentyp
Hauptgrund
Zylindrische Stirnräder/Schrägverzahnungen
Wälzfräsmaschine für allgemeine Zwecke.
Allgemeiner Anwendungsbereich, einfache Anwendung für die meisten herkömmlichen Getriebe.
Kleinmodulige Zahnräder (Modul < 1)
Kleinmodulige Präzisions-Wälzfräsmaschine.
Höhere Genauigkeit, hält Zahnformfehler bei Zahnrädern mit kleinem Modul unter Kontrolle.
Großserienfertigung (Menge pro Tag > 500 Stück)
Hocheffiziente Wälzfräsmaschine mit automatisiertem Be- und Entlader.
Spart manuelles Handling, erhöht die Effizienz und senkt die Stückkosten.

Genauigkeitsanforderungen

Legen Sie die Genauigkeitsklasse des Getriebes direkt fest (z. B. Chinas nationaler Standard GB/T 10095, Deutschlands DIN 3962 und Amerikas AGMA 2000). Dies ist die direkte Grundlage für die Auswahl der Gerätepräzision. Beispielsweise erfordern Getriebe von Kraftfahrzeugen die DIN-Klasse 6–7, während Getriebe von gewöhnlichen Landmaschinen die DIN-Klasse 8–9 haben können.
Ungenaue Maschinen verursachen einen lauten Lauf und eine kürzere Lebensdauer der Zahnradbearbeitungsteile, während übermäßige Genauigkeit den Preis der Zahnrad-Wälzfräsmaschine in die Höhe treibt.

Material und Härte

Die Anforderungen an die Wälzfräsmaschine variieren je nach Material und Härte des Zahnrads.
Für weiche Metalle wie 40Cr (Härte < HRC 30) ist eine normale Wälzfräsmaschine mit einem Schnellarbeitsstahl-Wälzfräser ausreichend. Für die Bearbeitung von gehärtetem 20CrMnTi-Stahl (Härte > HRC 50) ist eine steifere Wälzfräsmaschine mit Hartmetall-Wälzfräsern erforderlich. Andernfalls ist mit übermäßigem Werkzeugverschleiß und Toleranzabweichungen am Werkstück zu rechnen.

Kaufcheckliste: 7 Faktoren, die beim Kauf einer Wälzfräsmaschine zu berücksichtigen sind

Nachdem Sie Ihren Bedarf ermittelt haben, sollten Sie beim Kauf einer Wälzfräsmaschine die folgenden sieben wichtigen Überlegungen im Hinterkopf behalten, um Fallstricke zu vermeiden:
  1. Langfristiger technischer Support: Kann der Lieferant zeitnah technischen Support, Schulungen und Ersatzteile bereitstellen? Ob im Falle eines Maschinenausfalls eine Reaktionszeit von 48 Stunden gewährleistet ist, wirkt sich direkt auf die Produktion aus.
  2. Thermische Eigenschaften und Steifigkeit der Maschine: Besteht das Maschinenbett aus geschweißtem Stahl oder Gusseisen? Wie ist die Führung beschaffen? Wird in der Spindel ein Kühlsystem verwendet? All diese Faktoren beeinflussen die Beibehaltung der Genauigkeit bei schwerer Zerspanung über lange Zeiträume.
  3. CNC-System und Software: Wie benutzerfreundlich ist das System? Unterstützt es komplexe Wälzfräsprozesse und 3D-Simulationen zur Kollisionsvermeidung? Ein effektives System kann die Programmierzeit verkürzen und das Risiko von Werkzeugkollisionen verringern.
  4. Platzbedarf und Energieverbrauch: Berechnen Sie die elektrische Belastung der Werkstatt (z. B. ob die Stromversorgung für die Wälzfräsmaschine ausreichend ist) und den Platzbedarf (ob die Größe der Ausrüstung für das Design geeignet ist), um Installationsprobleme zu vermeiden.
  5. Zukunftssicherheit: Ist die Anlage mit automatisierten Schnittstellen ausgestattet (z. B. Roboterbe-/-entladung)? Können zusätzliche Funktionen (z. B. Online-Inspektion) integriert werden?
  6. Schulungskosten für Bediener: Welche Investitionen und welcher Zeitaufwand sind erforderlich, um kompetente Bediener/Programmierer auszubilden? Multitasking erhöht den Arbeitsaufwand.
  7. Restwert: Bekannte Marken behalten ihren Wert. Beispielsweise erzielen Partnermarken von JS Precision einen um 15 bis 20 % höheren Gebrauchtpreis als weniger bekannte Marken.
Beim Kauf einer Wälzfräsmaschine bietet Ihnen JS Precision professionelle Testservices an, um Sie bei der Prüfung wichtiger Spezifikationen wie technischem Support und Maschinensteifigkeit zu unterstützen. Mit unserem maßgeschneiderten Rapid-Prototyping-Fertigungsservice können Sie den Maschinenkauf umgehen und qualifizierte Verzahnungsteile direkt erhalten.

Parameter Deep Dive: Wichtige Spezifikationen für die Auswahl einer Wälzfräsmaschine

Die Spezifikationen einer Wälzfräsmaschine bestimmen den Bereich der Zahnräder, die sie bearbeiten kann. Die folgenden fünf wichtigsten Parameter sind zu beachten:
  1. Maximaler Bearbeitungsdurchmesser und Modul: Dies sind die „Grenzen“ der Maschine und der Größe des Zahnrads, das sie bearbeiten kann. Beispielsweise kann eine Maschine mit einem Durchmesser von 1 Meter kein 1,2 Meter großes Zahnrad schneiden. Halten Sie einen Sicherheitsspielraum von 10–15 % ein, um Toleranzprobleme beim Werkstück zu vermeiden.
  2. Drehmoment und Spindeldrehzahl: Die Präzisionsbearbeitung kleiner Module eignet sich für hohe Drehzahlen (z. B. > 3000 U/min), die Rauheit wird erhöht, schweres Schneiden von Modulen > 5 wird durch ein hohes Drehmoment (z. B. > 500 N·m) unterstützt und ein Blockieren der Spindel vermieden.
  3. Axial-/Radialweg: Der Axialweg bestimmt die maximale Zahnbreite (z. B. ermöglicht ein Weg von 300 mm eine Zahnbreite von 280 mm), der Radialweg bestimmt den maximalen Außendurchmesser und muss dem maximalen Bearbeitungsdurchmesser entsprechen.
  4. Positionsgenauigkeit und Wiederholbarkeit: Die Positionsgenauigkeit hängt mit dem kumulativen Fehler der Zahnteilung zusammen, und die Wiederholbarkeit beeinflusst die Chargenkonsistenz. CNC-Wälzfräsmaschinen weisen im Allgemeinen eine Positionsgenauigkeit von ≤0,005 mm und eine Wiederholbarkeit von ≤0,002 mm auf.
  5. Werkzeughalterschnittstelle und Spezifikationen: Die Werkzeughalterspezifikationen (20 mm, 32 mm Durchmesser) bestimmen die Größe des einbaubaren Wälzfräsers. Die Schnittstelle des Werkzeughalters (z. B. HSK, BT) muss exakt übereinstimmen, sonst kann der Wälzfräser nicht montiert werden.
Die Wälzfräsmaschinen von JS Precision bieten eine breite Palette an Schlüsselspezifikationen und können Zahnräder mit einem Durchmesser von 0,1 bis 2,5 Metern und einem Modul von 0,1 bis 20 Zoll bearbeiten. Teilen Sie uns einfach Ihre Zahnradgröße mit, und wir stellen Ihnen umgehend die passende Ausrüstung zur Verfügung, damit Ihre Zahnradteile reibungslos bearbeitet werden können. Die Lieferung erfolgt innerhalb von 7–15 Tagen.
Wälzfräsprozess

Genauigkeitsdekodierung: Wie lässt sich der Genauigkeitsgrad einer Wälzfräsmaschine ermitteln?

Vielen fällt es schwer, die Genauigkeitsklasse bei der Auswahl einer Wälzfräsmaschine zu verstehen. Damit Sie die Genauigkeit sicher einschätzen können, sind die folgenden zwei Punkte zu beachten.

Standardsystem

Die Genauigkeit von Wälzfräsmaschinen entspricht in der Regel der deutschen DIN oder der chinesischen GB/T 2362. Je niedriger die Güteklasse, desto höher die Genauigkeit. DIN Güteklasse 5 weist beispielsweise einen Teilungsfehler von ≤0,008 mm auf, während DIN Güteklasse 8 einen Teilungsfehler von ≤0,02 mm aufweist. Die folgende Tabelle zeigt die genaue Beziehung:
Präzisionsklasse (DIN)
Kumulativer Teilungsfehler (mm)
Anwendbare Getriebeanwendungen
Klasse 5
≤0,008
Präzisionsgetriebe (z. B. Flugzeuggetriebe).
Klasse 6
≤0,012
Getriebe für Kraftfahrzeuge, Getriebe für Windkraftanlagen.
Klasse 7
≤0,018
Industrielle Untersetzungsgetriebe.
Klasse 8
≤0,025
Getriebe für landwirtschaftliche Maschinen, allgemeine Getriebe.

Wichtige Inspektionspunkte

Um festzustellen, ob eine Wälzfräsmaschine den Präzisionsstandards entspricht, überprüfen Sie die folgenden drei Hauptpunkte:
  • Genauigkeit der Werkstückspindel: Dazu gehören der Endschlag (≤ 0,002 mm) und der Rundschlag (≤ 0,001 mm), die sich auf den Rundschlag des Zahnrads auswirken.
  • Genauigkeit der axialen Vorschubspindel: Die Toleranz sollte ≤0,003 mm/100 mm betragen, da sonst Zahnprofilfehler auftreten können.
  • Genauigkeit der Arbeitstischindexierung: Der Indexfehler sollte ≤0,005 mm betragen, um eine präzise Werkstückrotation zu ermöglichen (äußerst kritisch bei herkömmlichen Werkzeugmaschinen).
Praktischer Tipp: Streben Sie nicht blind nach hoher Präzision. Der wichtigste Aspekt bei der Preiskontrolle der Zahnradbearbeitung ist die Wahl einer ausreichenden Präzision. Beispielsweise ist für Landmaschinenzahnräder DIN-Klasse 8 ausreichend, während DIN-Klasse 6 eine Ersparnis von etwa 30 % gegenüber dem Preis der Wälzfräsmaschine ermöglicht.
Die CNC-Wälzfräsmaschinen von JS Precision verarbeiten die DIN-Klassen 5–8. So finden Sie die passende Präzisionsklasse für Ihre Anwendung. Mit unserem Service müssen Sie nicht für mehr Präzision bezahlen als nötig. Ihre Verzahnungsteile werden nach Ihren Vorgaben gefertigt. Senden Sie Ihre Anfrage und erhalten Sie die passende Präzisionslösung.

Vertikale oder horizontale Wälzfräsmaschine: Welche soll ich wählen?

Sowohl vertikale als auch horizontale Wälzfräsmaschinen haben ihre Vor- und Nachteile. Die Entscheidung hängt maßgeblich von der Form des Kernprodukts ab. Eine vergleichende Analyse ist in der folgenden Tabelle dargestellt:
Vergleichsmaße
Vertikale Zahnrad-Wälzfräsmaschine
Horizontale Zahnrad-Wälzfräsmaschine
Vorteile
Einfache Spanabfuhr, gut beobachtbarer Bearbeitungsprozess, geringer Platzbedarf.
Feste Werkstückauflage und einfache Klemmbarkeit für Zahnräder mit langer Welle.
Nachteile
Durch die Schwerkraft sackt das Werkstück beim Spannen ab und kann daher keine langen Wellen bearbeiten.
Die Spanabfuhr erfordert ein unterstützendes System und erfordert viel Stellfläche.
Nützliche Anwendungen
Scheibenräder , Hohlräder (z. B. Flanschräder).
Langwellengetriebe (wie z. B. Achsgetriebe für Kraftfahrzeuge und Motorwellengetriebe).
Auswahlprinzip: Basierend auf der Form des Kernprodukts. Wenn Sie hauptsächlich Scheibenzahnräder verarbeiten (z. B. Flanschzahnräder mit einem Außendurchmesser von 300 mm und einer Dicke von 50 mm), wählen Sie ein vertikales Modell. Wenn Sie hauptsächlich Wellenzahnräder verarbeiten (z. B. Wellenzahnräder mit einer Länge von 500 mm und einem Außendurchmesser von 80 mm), ist ein horizontales Modell besser geeignet.
vertikale vs. horizontale Wälzfräsmaschinen

Fallstudie: Wie JS Precision die Herausforderungen der Bearbeitung großer Schrägverzahnungen für einen Windturbinengetriebelieferanten meisterte

Einer der Getriebelieferanten für Windkraftanlagen musste große, hochpräzise Schrägverzahnungen (Durchmesser > 1,5 Meter, Modul 12, DIN-Genauigkeitsklasse 6) in kleinen Stückzahlen produzieren. Die Kosten für eine große CNC-Wälzfräsmaschine beliefen sich jedoch auf über 1,5 Millionen US-Dollar. Da jährlich nur 20 bis 30 solcher Teile bearbeitet wurden, lag die Anlagenauslastung unter 10 %, und die Kapitalverschwendung war erheblich.

Kundenprobleme

Abgesehen vom Kostenfaktor war der Kunde mit zwei weiteren Problemen konfrontiert: Erstens verformten sich große Schrägverzahnungen aufgrund der hohen Schnittkräfte, was die Genauigkeit beeinträchtigte. Zweitens fehlten dem Kunden effiziente Programmierer, und er konnte die Prozessparameter des Wälzfräsens nicht optimieren. Daher war die Effizienz gering und die Werkzeuge verschleißten.

JS Precision Solution

Um die Problembereiche des Kunden anzugehen, haben wir eine dreistufige Lösung vorgeschlagen:
  1. Prozesssimulationen und -optimierung: Die Fabriksoftware modellierte die Schnittgeschwindigkeit (80 m/min), die Vorschubgeschwindigkeit (0,2 mm/U) und die Schnitttiefe (dreimal, jeweils 4 mm), simulierte die Verformung und optimierte die Vorrichtung mit Werkstückstützpunkten, um die Verformung zu minimieren.
  2. Modernste Maschinen: Wir haben die ultragroße 5-Achsen-CNC- Wälzfräsmaschine von JS Precision mit Vibrationsreduzierung (Reduzierung der Bearbeitungsvibration und Verbesserung der Rauheit) und thermischer Fehlerkompensation (Temperaturfehlerkompensation in Echtzeit) verwendet, wodurch die Anforderungen der Bearbeitung vollständig erfüllt werden .
  3. Umfassende Prozessprüfung und -kontrolle: Die Bearbeitung umfasst eine Online-Echtzeitprüfung durch Prüfung der Teilungs- und Zahnprofilabweichungen, um rechtzeitige Korrekturen vornehmen zu können. Die Bearbeitung führt außerdem eine umfassende Maßprüfung auf einer riesigen Koordinatenmessmaschine durch, um die Genauigkeit der Zahnräder nach DIN-Klasse 6 sicherzustellen.

Vergleich des Endergebnisses

Der Kunde konnte nach der Nutzung der Dienste von JS Precision perfekte Ergebnisse beobachten:
  • Kosten: Anstatt 1,5 Millionen US-Dollar in Ausrüstung zu investieren, investierten sie nur in die kundenspezifische Bearbeitung und sparten mehr als 85 % der anfänglichen Kapitalausgaben.
  • Effizienz: Durch den verbesserten Wälzfräsprozess konnte die Bearbeitungszeit pro Einheit von 72 Stunden auf 48 Stunden verkürzt werden. Dies ermöglichte eine vier Monate frühere Lieferung im Vergleich zur internen Kapazität und ermöglichte dem Kunden, die Bestellung pünktlich aufzugeben.
  • Qualität: Der Gesamtteilungsfehler des Maschinenzahnrads betrug ≤0,012 mm und der Zahnformfehler ≤0,008 mm bei einer Genauigkeit nach DIN-Klasse 6. Anschließend unterzeichnete der Kunde einen dreijährigen Kooperationsvertrag.
Kundenreferenz: „JS Precision ermöglicht es uns, eine leichte Anlagenbasis aufrechtzuerhalten und dennoch schwere Anlagen herzustellen. Ihre Fähigkeit zur hochpräzisen Herstellung großer Getriebe war eine solide Grundlage für den Erfolg unseres Projekts.“
Schrägverzahnung

Es ist keine Hardware: Warum JS Precision Ihre intelligentere „Abteilung für die Getriebeherstellung“ ist

Das unerschütterliche Engagement von JS Precision für Präzisionsproduktion und Lieferkettenoptimierung hat es uns ermöglicht, nicht nur in fortschrittliche Wälzfräsmaschinen zu investieren, sondern auch Ressourcen in den Prozess zu integrieren, wie etwa Verarbeitung und Prüfung, wie TechBullion zitiert.
Dabei handelt es sich um den Erwerb eines professionellen Zahnradbearbeitungsdienstes zu einem niedrigeren Preis, ohne Kapital in die Ausrüstung investieren zu müssen.
  1. Kein Anfangskapital erforderlich: Sie profitieren von einer guten Kapazität zur Zahnradbearbeitung, ohne den hohen Preis einer Zahnrad-Wälzfräsmaschine, die hohen Kosten für die Maschinenwartung (schätzungsweise 5 % des Maschinenwerts pro Jahr) oder den Fachkräftemangel (erfahrene Bediener kosten 8.000–12.000 Yuan monatlich) bezahlen zu müssen.
  2. Technisches Know-how und Verfahren: Wir verfügen nicht nur über die Maschine, sondern auch über das technische Know-how zur Optimierung des Wälzfräsprozesses. Je nach Material wählen wir das richtige Werkzeug (Hartmetall/Schnellarbeitsstahl), die Bearbeitungsparameter (Schnittgeschwindigkeit/Vorschub) und die Wärmebehandlungsverfahren aus, um eine maximale Lebensdauer und Effizienz des Zahnrads zu erreichen.
  3. Qualitätssicherung für den gesamten Prozess: Vom Einkauf der Rohstoffe (z. B. Partnerschaften mit Stahlwerken von Weltklasse) bis zur Endkontrolle der Produkte erstellen wir vollständige Maßberichte (Teilung, Zahnprofil und Zahnführungsabweichungen), um zu gewährleisten, dass alle Zahnradbearbeitungsteile frei von Mängeln sind.
  4. Höchste Effizienz der Lieferkette: Als Ihr kompetenter Partner für die Herstellung kundenspezifischer Zahnräder sind wir in der Lage, Ihren Bedarf rechtzeitig zu decken – Standardzahnräder in 7–15 Tagen und Notfallbestellungen in 3–5 Tagen, wodurch Ihre Markteinführungszeit verkürzt wird.

FAQs

F1: Was sind die Unterschiede zwischen Wälzfräsen, Wälzstoßen und Zahnradfräsen?

Wälzfräsen ist ein kontinuierlicher Schneidprozess mit hoher Universalität und Effizienz und eignet sich zum Schneiden der meisten außenverzahnten Stirnräder. Das Wälzstoßen ist ein hin- und hergehender Schneidprozess, der das Schneiden von Schulter- und Innenverzahnungen ermöglicht, jedoch nicht die Effizienz des Wälzfräsens bietet. Das Verzahnungsfräsen ist ein intermittierender Schneidprozess mit geringer Effizienz und wird daher hauptsächlich zum Schneiden von Einzelteilen, Reparaturen oder speziellen Zahnprofilen eingesetzt.

F2: Ist es schwierig, eine CNC-Wälzfräsmaschine zu bedienen? Benötigt man dafür eine spezielle Ausbildung oder besondere Fähigkeiten?

Grundlegende Operationen (wie Werkstückspannung und Programmstart) werden nach 1-2 Wochen Schulung dynamisch beherrscht. Programmierung (z. B. Programmierung von Schrägverzahnungen), Werkzeugbestückung (Auswahl von Schnellarbeitsstahl- oder Hartmetall-Wälzfräsern je nach Material) und Prozessparameteroptimierung (Festlegung von Schnittgeschwindigkeit und Vorschub) erfordern 2-3 Jahre Erfahrung. Dies sind die Grundwerte, die JS Precision vermittelt.

F3: Welche Zahnradmaterialien können Sie bearbeiten?

Wir können Zahnradbearbeitungsteile aus verschiedenen Materialien wie 40Cr, legierten Strukturstählen wie 20CrMnTi und 42CrMo, rostfreien Stählen wie 304 und 316, Kupferlegierungen wie H62 und H65 sowie technischen Kunststoffen wie POM und PA6 für verschiedene industrielle Anforderungen verarbeiten.

F4: Wie erhalte ich ein Angebot für die Zahnradbearbeitung?

Senden Sie uns Ihre detaillierten Zeichnungen des Zahnrads mit Angaben zu Zähnezahl, Modul, Eingriffswinkel, Genauigkeitsklasse, Material, Wärmebehandlung und weiteren Details über unsere maßgeschneiderte Plattform für die Bearbeitung und Fertigung von Zahnrädern. Wir analysieren den Preis für die Bearbeitung des Zahnrads innerhalb von 24 Stunden und nennen Ihnen ein transparentes und übersichtliches Angebot.

Zusammenfassung

Die Wahl einer Wälzfräsmaschine ist ein fortschrittliches System, bei dem Sie den besten Kompromiss zwischen Produktionsanforderungen, technischen Leistungen und Investitionskosten finden müssen.
In den meisten Fällen ist es die beste strategische Entscheidung, die Bearbeitung spezialisierter Zahnräder an einen Lieferanten wie JS Precision auszulagern, der über moderne Maschinen, erfahrene Mitarbeiter und hochentwickelte Qualitätssysteme verfügt.
Wenn Sie das nächste Mal mit der Notwendigkeit einer kundenspezifischen Zahnradbearbeitung konfrontiert werden, betrachten Sie dies bitte nicht nur als einen einfachen Kauf oder eine einfache Verarbeitung.
Machen Sie JS Precision zu Ihrem Experten für die Getriebeherstellung!
Senden Sie uns noch heute Ihre technischen Spezifikationen oder Gerätezeichnungen und erhalten Sie nicht nur den besten Preis für Ihre Zahnradbearbeitung, sondern auch ein Angebot zur Prozess- und Kostenoptimierung von unseren erfahrenen Ingenieuren. Entdecken Sie, wie hochwertige, kundenspezifische Zahnradbearbeitungs- und Fertigungsdienstleistungen Ihr Projekt auf die nächste Stufe heben und Sie von der globalen Konkurrenz abheben.

ANGEBOT EINHOLEN

Haftungsausschluss

Der Inhalt dieser Seite dient ausschließlich zu Informationszwecken. JS Precision Services übernimmt keine ausdrücklichen oder stillschweigenden Zusicherungen oder Gewährleistungen hinsichtlich der Richtigkeit, Vollständigkeit oder Gültigkeit der Informationen. Es kann nicht davon ausgegangen werden, dass ein Drittanbieter oder Hersteller Leistungsparameter, geometrische Toleranzen, spezifische Designmerkmale, Materialqualität und -art oder Verarbeitung über das JS Precision Network bereitstellt. Es liegt in der Verantwortung des Käufers, ein Ersatzteilangebot anzufordern und die spezifischen Anforderungen für diese Abschnitte zu ermitteln. Bitte kontaktieren Sie uns für weitere Informationen .

JS Precision Team

JS Precision ist ein branchenführendes Unternehmen mit Fokus auf kundenspezifische Fertigungslösungen. Wir verfügen über mehr als 20 Jahre Erfahrung mit über 5.000 Kunden und konzentrieren uns auf hochpräzise CNC-Bearbeitung , Blechbearbeitung , 3D-Druck , Spritzguss , Metallstanzen und andere Fertigungsdienstleistungen aus einer Hand.

Unser Werk ist mit über 100 hochmodernen 5-Achs-Bearbeitungszentren ausgestattet, die nach ISO 9001:2015 zertifiziert sind. Wir bieten Kunden in über 150 Ländern weltweit schnelle, effiziente und hochwertige Fertigungslösungen. Ob Kleinserienfertigung oder Großserienfertigung – wir erfüllen Ihre Anforderungen mit schnellster Lieferung innerhalb von 24 Stunden. Entscheiden Sie sich für JS Precision – das bedeutet Auswahl, Effizienz, Qualität und Professionalität.
Um mehr zu erfahren, besuchen Sie unsere Website: www.cncprotolabs.com

Ressource

blog avatar

JS

Experte für Rapid Prototyping und Rapid Manufacturing

Spezialisiert auf CNC-Bearbeitung, 3D-Druck, Urethanguss, Rapid Tooling, Spritzguss, Metallguss, Blech und Extrusion.

Etikett:

  • Bearbeitung von Verzahnungen
Teilen auf

Comment

0 comments

    Got thoughts or experiences to share? We'd love to hear from you!

    Featured Blogs

    empty image
    No data
    Jusheng customer
    Kontakt