Bearbeitete Teile werden innerhalb von 3 Tagen versandt, bestellen Sie Ihre Metall- und Kunststoffteile noch heute.WhatsApp:+86 189 2585 8912doris.wu@js-rapid.com

Kundenspezifische Messingteile: Wie beeinflusst die Güteklasse Kosten und Leistung?

blog avatar

Verfasst von

JS

Veröffentlicht
Sep 30 2025
  • CNC-Bearbeitung

Folgen Sie uns

brass-material-custom-parts-how-grade-affects-cost-and-performance

Stellen Sie sich vor, Sie schalten Ihren hochwertigen Warmwasserbereiter ein, um Wasser für den Tag zu erwärmen, und bemerken ein lautes, ungewohntes Geräusch vom Ventil sowie ein Leck. Wenn bei der CNC-Bearbeitung von Messingteilen in der Fabrik minderwertige Materialien verwendet werden, ist die Produktionseffizienz gering und die Kosten steigen weiter.

Sind Sie an dieser Stelle vielleicht verwirrt über die Geheimnisse von maßgefertigten Messingteilen? Tatsächlich finden maßgefertigte Messingteile in vielen Industriezweigen breite Anwendung, und die verschiedenen Messingsorten unterscheiden sich erheblich in Preis und Leistung.

Dieses Buch bietet eine offene Einführung in die Herstellung von kundenspezifischen Messingteilen und vermittelt Ihnen ein umfassendes Verständnis der wichtigsten Aspekte dieser Teile – von der Rohmaterialauswahl bis zur Produktion. Es dient Ihnen als verlässliche Informationsquelle für Ihre Projektauswahl.

Zusammenfassung der Kernantwort

Vergleichsdimensionen Automatenmessing (z. B. C36000) Hochfestes Messing (z. B. H62) Bleifreies und umweltfreundliches Messing (z. B. C46400)
Kernmerkmale Hervorragende Bearbeitbarkeit, höchste Produktivität. Ausgezeichnete Festigkeit, Härte und Verschleißfestigkeit. Gute Beständigkeit gegen Meerwasserkorrosion, umweltverträglich.
Kostentreiber Hohe Materialkosten, aber extrem niedrige Bearbeitungskosten. Ausgewogene Material- und Bearbeitungskosten. Höchste Materialkosten, akzeptable Bearbeitbarkeit.
Wichtige Parameter Bleigehalt (~2,5-3,7%), der für Schmierwirkung sorgt. Hoher Kupfergehalt (~62%), α+β-Phasenstruktur. Zinn-Teilblei-Ersatz, bleifrei oder bleiarm.
Hauptvorteile Hohe Bearbeitungsgeschwindigkeit, lange Werkzeugstandzeit und exzellente Oberflächengüte. Ausgezeichnete mechanische Eigenschaften und hohe Hitzebeständigkeit. Entspricht Umweltauflagen (z. B. RoHS), korrosionsbeständig.
Leistungsnachteile Relativ geringe Festigkeit, daher ungeeignet für Anwendungen mit hohen Kräften. Die Bearbeitbarkeit ist schlechter als bei Automatenmessing. Hohe Kosten, bei gleichzeitig eingeschränkter Bearbeitbarkeit.
Typische Anwendungen Hochpräzisionszahnräder , Schrauben, Ventileinsätze, Verbindungsstücke. Architektonische Beschläge, verschleißfeste Teile und Warmumformteile. Schiffszubehör, Trinkwasserausrüstung, medizinische Geräte

Warum sind die maßgefertigten Messingkomponenten von JS zuverlässiger?

Im Bereich der kundenspezifischen Messingteile ist Zuverlässigkeit für Kunden von zentraler Bedeutung, und JS verfügt hier über einen unübertroffenen Vorteil, der auf unserer langjährigen praktischen Erfahrung beruht. Im letzten Jahrzehnt hat JS kundenspezifische Messingteile für folgende Unternehmen gefertigt: über 500 Unternehmen weltweit aus den unterschiedlichsten Branchen, darunter Haushaltsgeräte, Automobilindustrie und Medizintechnik.

Beispielsweise werden in der Medizintechnikbranche die von uns für ein Medizintechnikunternehmen hergestellten Messingventileinsätze einem firmeneigenen Oberflächenbehandlungsverfahren unterzogen, das ihnen nicht nur eine wesentlich höhere Korrosionsbeständigkeit, sondern auch eine um 30 % längere Lebensdauer im Vergleich zum Branchendurchschnitt verleiht.

Darüber hinaus verfügen wir über ein hochqualifiziertes technisches Team von über 20 erfahrenen Ingenieuren mit mehr als acht Jahren Erfahrung in der Forschung zu Messingwerkstoffen und CNC-Bearbeitung . Wir bieten schlüsselfertige Lösungen – von der Prozessoptimierung bis zur Materialauswahl – individuell auf die Bedürfnisse unserer Kunden zugeschnitten.

Dieser Leitfaden vereint unsere jahrelange Erfahrung mit kundenspezifischen Messingkomponenten und fasst alle Probleme und Lösungen zusammen, die uns in realen Projekten begegnet sind. Er ist professionell und praxisnah gestaltet und bietet Ihnen wertvolle Tipps für Ihre Projekte.

Mit jahrelanger Branchenerfahrung und einem Team aus qualifizierten Fachkräften bietet Ihnen JS erstklassige, kundenspezifische CNC-Bearbeitungsdienstleistungen. Wir setzen alles daran, Ihre Anforderungen zu erfüllen.

Warum Messing? Der Reiz eines Materials jenseits herkömmlicher Werkstoffe

Der Hauptgrund für die Verwendung von Messing in der Fertigung von Sonderteilen liegt in seiner Beliebtheit im Vergleich zu herkömmlichen Werkstoffen und der einfachen CNC-Bearbeitung. Hier sind seine traditionellen Vorteile und unübertroffenen Einsatzmöglichkeiten:

Ein Überblick über die Vorteile von Classic

Prozessfreundlich: Geeignet für CNC-Bearbeitung, Schmieden und Stanzen , mit guter Schneidleistung und der Möglichkeit, komplexe Formen (z. B. Steckverbinder mit präzisen Bohrungen) schnell zu bearbeiten . Behält die Riss- und Verformungsbeständigkeit bei der Bearbeitung bei, was Komplexität und Ausschuss reduziert.

Hervorragende Korrosionsbeständigkeit: Messing ist beständig gegen Korrosion in Luft, Süß- und Salzwasser und eignet sich daher ideal für Außengeräte und Sanitärarmaturen. So sind beispielsweise Außenlaternen aus Messing selbst bei längerer Einwirkung von Regen und Wind korrosionsbeständig.

Leitfähigkeit: Obwohl es weniger leitfähig als Kupfer ist, eignet es sich für Anwendungen in der Elektronik und kann als leitfähiger Verbinder oder Kühlkörper für eine zuverlässige Stromleitung und effektive Wärmeableitung eingesetzt werden.

Unersetzliche Verwendungsmöglichkeiten

Sanitärventile: Korrosionsbeständig und gut abgedichtet, gewährleisten sie einen zuverlässigen Betrieb unter wechselnden Warm- und Kaltwasserbedingungen ohne Leckage.

Elektronische Steckverbinder: Durch den Einsatz von CNC-Bearbeitung können Metallteile mit hoher Präzision und stabiler Leitfähigkeit hergestellt werden, die mit den Anforderungen elektronischer Systeme kompatibel sind.

Dekorative Verwendung: Dank ihres besonderen metallischen Glanzes wirken sie nach dem Polieren und Galvanisieren besonders schön. Sie werden für Türgriffe und Zierleisten verwendet, die sowohl Wohnhäuser als auch Hotels optisch aufwerten.

Benötigen Sie individuell gefertigte Messingteile für Sanitär-, Elektro- oder andere Anwendungen? Dann ist der Online-CNC-Bearbeitungsservice von JS die Lösung. Wir erfüllen präzise die Anforderungen vieler Anwendungen und fertigen hochwertige Teile für Sie.

Messing ist ein gut zu verarbeitender Werkstoff.

Wissenschaftliche Auswahl von Messingsorten

Die Auswahl der geeigneten Messingsorte ist entscheidend für die Bauteilleistung und die Kostenkontrolle. Kenntnisse der Nomenklaturregeln und des Einflusses der Zusammensetzung auf die Leistung sind erforderlich.

Die Namensregeln kennen

Jedes Land und jede Region hat ihre eigene Standardterminologie zur Klassifizierung von Messing. Nachfolgend finden Sie eine Liste einiger gebräuchlicher chinesischer GB- und amerikanischer ASTM-Normen.

Standard Gemeinsame Note Bedeutung
China GB-Standard H59 59 % Kupfer, 41 % Zink, gewöhnliches Messing.
China GB-Standard H62 Allgemeines Messing mit 62 % Kupfer und 38 % Zink.
China GB-Standard HPb59-1 Bleihaltiges Messing mit 59 % Kupfer, 1 % Blei und Restzink.
US-ASTM-Standard C36000 Bleihaltiges Messing, ausgezeichnete Schneidleistung , hervorragend geeignet für die Serienbearbeitung von Teilen (wie z. B. kleinen Ventileinsätzen).
US-ASTM-Standard C26000 Allgemeines Messing, hervorragend zum Umformen und Schweißen, hervorragend zum Stanzen und Biegen (z. B. dünne Verbinder).

Zusammensetzungseffekte

Kupfer/Zink-Verhältnis: Kupfer >60 % liegt in der α-Phase vor (zäh und weich, kaltverformbar). Kupfer 50–60 % liegt in der α+β-Phase vor (zäh und fest, für tragende Anwendungen geeignet).

Die Rolle von Blei: Es ist ein zweischneidiges Schwert. Es verbessert zwar die Bearbeitbarkeit (beispielsweise sind HPb59-1 und C36000 Automatenmessing), birgt aber Umwelt- und Gesundheitsrisiken. Daher wird bleifreies Messing für Anwendungen wie Trinkwasserleitungen und Kinderartikel benötigt.

Die übrigen Elemente: Zinn sorgt für Beständigkeit gegen Meerwasser (bei Ventilkomponenten im maritimen Bereich), und Silizium sorgt für Verschleißfestigkeit und Festigkeit (bei mechanischen Lagern und Zahnrädern).

JS kennt die Eigenschaften verschiedener Messingsorten genau und kann die passende Sorte für Ihr individuelles CNC-Bearbeitungsprojekt wissenschaftlich fundiert auswählen. Teilen Sie uns einfach Ihre Spezifikationen mit, und wir entwickeln eine professionelle Lösung für Sie.

Messingrundstange

CNC-Messingteilefertigung: Von der digitalen Zeichnung zum präzisen Massivteil

Die CNC-Fertigung ist für die präzise Konstruktion und Herstellung von Messingteilen unerlässlich. Dies erfordert eine strenge Kontrolle der Programmierwerkzeuge, der Bearbeitung und der Qualitätskontrolle. Messing unterschiedlicher Art weist unterschiedliche Bearbeitungseigenschaften auf.

Programmierung und Auswahl von Werkzeugen

Empfohlene Werkzeuge: Automatenmessing (C36000, HPb59-1 usw.) sollte mit Schnellarbeitsstahl- oder Hartmetallwerkzeugen bearbeitet werden. Bei bleifreiem Messing besteht die Gefahr der Aufbauschneidenbildung; daher werden TiAlN-beschichtete Hartmetallwerkzeuge empfohlen, um eine deutliche Verbesserung der Oberflächenqualität zu erzielen.

Zu verwendende Schnittparameter: Für Automatenmessing 100–300 m/min Schnittgeschwindigkeit und 0,1–0,3 mm/U Vorschub, für bleifreies Messing 80–200 m/min Schnittgeschwindigkeit und 0,08–0,2 mm/U Vorschub. Anpassungen sind je nach den Anforderungen an die Werkstückgenauigkeit vorzunehmen.

Bearbeitungstipps und Tricks

Nutzung der Eigenschaften von Automatenmessing: Erhöhte Parameter verbessern die Abtragsrate, minimieren die Bearbeitungszeit und sorgen für einen reibungslosen Spanbruch und eine einfache Spanabfuhr.

Sicherheitsmaßnahmen bei der Bearbeitung von bleifreiem Messing: Spanbrecher verwenden oder Parameter so anpassen, dass Spanbruch ermöglicht wird. Wasserlösliches Kühlmittel verwenden, um Temperatur und Verschleiß effektiv zu reduzieren und so die Bearbeitungsgenauigkeit zu gewährleisten.

Qualitätssicherung

Online-Inspektion: Die Echtzeit-Überwachung von Bauteilabmessungen und -form ermöglicht die Echtzeit-Korrektur von Bearbeitungsfehlern.

Erststückprüfung: Jede Charge wird einer gründlichen Erststückprüfung unterzogen, und nur freigegebene Teile werden für die Serienproduktion akzeptiert, um eine Chargenablehnung zu vermeiden.

Kontrolle kritischer Abmessungen: Kontinuierliche Überprüfung und Analyse mittels SPC-Verfahren, um für jede Charge sehr konsistente Abmessungen zu gewährleisten.

JS verfügt über umfassende Expertise in der CNC-Bearbeitung von Messingkomponenten. Wir wählen optimale Werkzeuge und Parameter für verschiedene Messingmaterialien und fertigen CNC-Teile unter strenger Qualitätskontrolle. Kontaktieren Sie uns für kundenspezifische Projekte.

CNC-bearbeitete Messingteile

Der versteckte Kostentreiber: Warum ist „einfaches Kürzen“ der Schlüssel zum Geldsparen?

Bei der Kostenkontrolle von kundenspezifischen Messingteilen spielt die Bearbeitbarkeit von Messing eine wichtige Rolle. Eine sorgfältige Bewertung, einschließlich Materialkosten pro Einheit und Bearbeitbarkeit, sollte durchgeführt werden, um den Preis für die CNC-Bearbeitung zu kontrollieren.

Materialkosten pro Einheit

Die Kosten variieren je nach Güteklasse. Messing mit seltenen Elementen (wie Zinn) ist 10–20 % teurer. Automatenmessing (wie C36000) ist 0,5–1 US-Dollar pro Pfund teurer als H62, da es sich leicht bearbeiten lässt und auf dem Markt sehr gefragt ist.

Bearbeitbarkeit – Ein Kostenmultiplikator

Bearbeitungsgeschwindigkeit: „Leicht zu bearbeitendes“ Messing (wie z. B. C36000) ist 30–50 % schneller als herkömmliches Messing, wodurch mehr Teile im gleichen Zeitraum bearbeitet werden können, was die Zykluszeit und die Stückkosten erheblich reduziert.

Werkzeuglebensdauer: Verringert den Werkzeugverschleiß, verlängert die Werkzeuglebensdauer um 20-40 % , reduziert die Werkzeugwechselhäufigkeit und Ausfallzeiten und senkt die Werkzeuganschaffungskosten.

Oberflächengüte: Die Oberflächenrauheit wird durch maschinelle Bearbeitung im Bereich von Ra1,6-Ra3,2 erreicht, wodurch ein sekundäres Polieren entfällt und die Prozessschritte sowie die zusätzlichen Kosten gering gehalten werden.

Ausschussquote: Die Bearbeitung ist zuverlässig, die Ausschussquote ist 5-10% niedriger als bei normalem Messing, wodurch Materialverschwendung reduziert und die Ausnutzung erhöht wird.

Im Allgemeinen ist Automatenmessing pro Einheit etwas teurer, kann aber die gesamten Bearbeitungskosten halbieren. „Leicht zu bearbeiten“ ist der Schlüssel zur Kostenkontrolle.

JS ist sich der Bedeutung einfacher Zerspanbarkeit für die Kosten bewusst und wählt kostengünstige Messingsorten aus, um die CNC-Bearbeitungskosten optimal zu kontrollieren. Für Sonderanfertigungen können Sie gerne Muster anfordern und ein Angebot einholen, um Kosten zu sparen.

Schweizer Drehmaschine Metall Messing

Nachbearbeitung: Ein wichtiger Weg zur Verbesserung der Leistung von Messingteilen

Nach der CNC-Bearbeitung kann die Nachbearbeitung die Eigenschaften von Messingteilen verbessern und sie so für verschiedene Anwendungen fit machen. Die allgemeinen Prozesse sind wie folgt:

Wärmebehandlung

Spannungsarmglühen: Messingteile weisen nach der Kaltverarbeitung innere Spannungen auf. Durch Erhitzen auf 200–300 °C, Halten dieser Temperatur für 1–2 Stunden und anschließendes langsames Abkühlen lassen sich diese Spannungen vollständig abbauen . Dadurch werden Maßabweichungen minimiert und Verformungen im Betrieb verhindert.

Rekristallisationsglühen: Nach starker Kaltverformung härten Bauteile aus und verlieren an Plastizität. Durch Erhitzen auf 400–500 °C, anschließendes Halten und Abkühlen können sich neue Kristallisationskeime bilden und das Material seine Plastizität für die weitere Umformung zurückgewinnen.

Oberflächenbehandlung

Mechanische Bearbeitung: Durch Polieren lässt sich die Oberfläche des Bauteils präzise bearbeiten, wodurch sowohl die Oberflächenbeschaffenheit als auch das Aussehen verbessert werden. Beim Sandstrahlen wird die Oberfläche mit Hochgeschwindigkeits-Strahlmitteln bearbeitet, wodurch eine gleichmäßige , raue Oberfläche für eine bessere Haftung der Beschichtung entsteht.

Elektrochemische Behandlung: Die Nickelgalvanisierung dient der Korrosionsbeständigkeit und ist auch unter extremen Bedingungen wie Feuchtigkeit, Säuren und Laugen einsetzbar. Die Goldgalvanisierung wird zur Verbesserung der Leitfähigkeit und Oxidationsbeständigkeit verwendet und eignet sich für hochpräzise Bauteile wie elektronische Steckverbinder.

Chemische Behandlung: Durch Passivierung entsteht eine dicke Passivierungsschicht auf der Bauteiloberfläche, die chemische Reaktionen und Korrosion hemmt. Phosphatierung bildet eine Phosphatbeschichtung, die die Adsorption und Schmierung verbessert und die Weiterverarbeitung sowie die Montage vereinfacht und beschleunigt.

Anpassung – Herausforderungen meistern: Analyse typischer Probleme und Lösungen

Die kundenspezifische Fertigung von Messingteilen wird häufig durch Materialwahl, Design und Produktion, Umweltauflagen und Kostenkontrolle erschwert. Diese Herausforderungen erfordern gezielte Lösungen, um die kundenspezifische CNC-Bearbeitung voranzutreiben.

Fehler bei der Materialauswahl

Herausforderung: Die alleinige Berücksichtigung des Materialpreises ohne Einbeziehung der Leistungskompatibilität. Beispielsweise der Einsatz von H59 in einem drucktragenden Ventil für Hochdruckanwendungen, bei dem die Gefahr von Verformung und Leckage besteht.

Lösung: Wählen Sie das Material anhand der Einsatzbedingungen (z. B. Druck, Temperatur) und der Leistungsanforderungen. Im Zweifelsfall wenden Sie sich an JS , der Ihnen ein geeignetes Messingmaterial empfehlen kann.

Diskrepanz zwischen Konstruktion und Fertigung

Herausforderung: Die Konstruktionen sind nicht auf CNC-Bearbeitbarkeit ausgelegt. Beispielsweise liegen schmale und tiefe Nuten außerhalb des Bearbeitungsbereichs des Werkzeugs, was zu Schwierigkeiten bei der Bearbeitung und übermäßigem Ausschuss führt.

Lösung: Entweder Sie planen und steuern Fertigungs- und Konstruktionsgruppen im Voraus oder Sie wählen die integrierten Konstruktions- und Fertigungsdienstleistungen von JS , um optimale Lösungen zu finden, die den Anwendungsanforderungen und der Bearbeitbarkeit gerecht werden.

Umweltvorschriften

Herausforderung: Die Wahl von Messing mit hohem Bleigehalt aufgrund unzureichender Kenntnisse der Vorschriften kann zu Produktrückgaben und Geldstrafen führen, wenn es nicht der EU-RoHS-Richtlinie entspricht.

Lösung: Überwachen Sie die regulatorischen Daten in verschiedenen Ländern und priorisieren Sie bleifreies Messing. JS bietet konformes Messingmaterial und CNC-bearbeitete Teile für einen erfolgreichen Markteintritt.

Fehler bei der Kostenkontrolle

Herausforderung: Wenn die Reduzierung der Materialkosten die einzige Priorität darstellt und schlecht bearbeitbares Messing ausgewählt wird, kann dies zu langsamer Bearbeitung, Werkzeugverschleiß und hohem Ausschuss führen, was langfristig die Gesamtkosten erhöht.

Lösung: Kalkulieren Sie die Material-, Bearbeitungs- und Werkzeugkosten sehr hoch an und wählen Sie Schnellarbeitsmessing (z. B. C36000), um die Gesamtkosten niedrig zu halten. JS kann eine Gesamtkostenanalyse durchführen und die kostengünstigste Lösung empfehlen.

Fallstudie: Der Preis der „Stille“ – Optimierung der Materialauswahl für ein hochwertiges Warmwasserbereiterventil

Diese Fallstudie über das Premium-Warmwasserbereiterventil verdeutlicht den Einfluss der Messingqualität auf Leistung und Preis und zeigt die Rolle von JS Precision auf.

Hintergrund und Probleme der Kunden

Nach der Markteinführung eines neuen Produkts traten etwa drei Monate nach der ersten Nutzung Leckagen und ungewöhnliche Geräusche an den Ventilen auf. Die Beschwerdequote lag bei über 15 % und beeinträchtigte sowohl die Kundenzufriedenheit als auch das Markenimage. Das Unternehmen musste das Problem dringend lösen.

JS' Lösung

Nach Demontage und Untersuchung stellten die Techniker von JS fest, dass der ursprüngliche Messingventileinsatz H59 durch den Wechsel von heißem und kaltem Wasser sowie Druckstöße plastisch verbogen und verschlissen war. Die Lösung lautet wie folgt:

1. Material-Upgrade:

Das Material für den Ventileinsatz sollte durch HPb59-1 (Automatenmessing) ersetzt werden.

Messing HPb59-1 zeichnet sich durch hohe Festigkeit und Härte aus und ist beständig gegen wechselnde Heiß- und Kaltwasserzyklen sowie Druckstöße. Es neigt weniger zu plastischer Verformung und Verschleiß. Dank seiner guten Bearbeitbarkeit ist die CNC-Bearbeitung unkompliziert, und die Maßgenauigkeit sowie die Oberflächenqualität des Ventileinsatzes bleiben erhalten.

2. Prozessverbesserung:

Nach der CNC-Bearbeitung sollte ein Spannungsarmglühprozess durchgeführt werden . Durch das Spannungsarmglühen werden die bei der Bearbeitung entstandenen Eigenspannungen beseitigt, die Maßstabilität des Ventileinsatzes verbessert und Verformungen durch Spannungsentlastung im Betrieb verhindert.

3. Oberflächenbehandlung:

Kritische Dichtflächen werden präzisionspoliert, um die Oberflächenrauheit zu reduzieren und die Dichtigkeit zu verbessern. Präzisionspolierte Dichtflächen sorgen für einen festeren Sitz zwischen anderen Bauteilen und reduzieren so Leckagen und Reibungsgeräusche.

Endergebnisse

Das neue Ventil beseitigte Leckage- und Geräuschprobleme, senkte die Reklamationsquote auf unter 0,5 %, steigerte die Produktausbeute von 85 % auf über 98 % und verbesserte die Kundenzufriedenheit deutlich. Obwohl die Kosten pro Ventileinsatz um etwa 2 US-Dollar stiegen, waren die Gesamteinsparungen erheblich, da der Markenruf wiederhergestellt und jährliche After-Sales-Kosten von rund 500.000 US-Dollar vermieden wurden.

Wie starte ich mein Projekt zur Individualisierung von Messingteilen?

Wenn Sie maßgefertigte Messingteile benötigen, befolgen Sie diese vier Schritte, um CNC-gefräste Teile zu erhalten , die Ihren Spezifikationen entsprechen:

Schritt 1: Definieren Sie Ihre Bedürfnisse

Ermitteln Sie die Anwendung des Teils (z. B. Haushaltsgerät, Auto), die Leistungsanforderungen (z. B. Festigkeit, Korrosionsbeständigkeit), die Maßtoleranzen (z. B. ±0,01 mm), die Oberflächenbeschaffenheit und die Losgröße, damit der Serviceanbieter eine exakte Lösung anbieten kann.

Schritt 2: Klare Zeichnungen bereitstellen

Für die präzise Fertigung der CNC-Teile benötigen wir 2D- oder 3D-Zeichnungen mit Maßen, Toleranzen, Materialgüte und Anforderungen an die Oberflächenbehandlung. Sollten Sie keine eigenen Konstruktionskenntnisse besitzen, kontaktieren Sie uns bitte. Unsere Ingenieure unterstützen Sie gerne bei der Erstellung professioneller Zeichnungen.

Schritt 3: Ziehen Sie einen professionellen Partner zu Rate.

Wählen Sie ein professionelles Dienstleistungsunternehmen und informieren Sie sich über dessen technische Kompetenz, die Genauigkeit der Ausrüstung (z. B. ±0,005 mm Präzision bei CNC-Maschinen), Lieferzeiten und das Qualitätsmanagement. JS verfügt über langjährige Erfahrung in der kundenspezifischen CNC-Bearbeitung und bietet umfassende Beratung und Lösungen.

Schritt 4: Muster und Angebote anfordern

Sobald wir Ihr Interesse an einer Zusammenarbeit bestätigt haben, fordern wir Muster und Materialprüfungen an, um Qualität und Genauigkeit sicherzustellen. Sie erhalten anschließend ein Angebot mit den Kosten für Material, Bearbeitung und Oberflächenbehandlung. Die Mustererstellung bei JS dauert 3–7 Tage, und Sie erhalten innerhalb von 24 Stunden eine Angebotsbestätigung. Nach Ihrer Bestätigung kann die Serienproduktion beginnen.

Häufig gestellte Fragen

Frage 1: Welches Modell ist teurer, C36000 oder H62?

C36000 ist in der Regel materialtechnisch teurer, etwa 0,80–1,20 US-Dollar pro Pfund mehr als H62. Allerdings ist C36000 ein Automatenmessing mit besseren Zerspanungseigenschaften, was die CNC-Bearbeitungsgeschwindigkeit erhöht, die Werkzeugstandzeit verlängert und den Ausschuss reduziert. Dadurch können die Bearbeitungskosten insgesamt gesenkt werden. Die konkrete Wahl hängt von der Komplexität des Bauteils ab.

Frage 2: Beeinträchtigt bleifreies Messing die Leistung?

Frühe bleifreie Messingsorten wiesen hinsichtlich Festigkeit und Bearbeitbarkeit Mängel auf. Dank technologischer Fortschritte sind jedoch neuere, umweltfreundliche Messingsorten (wie beispielsweise auf Wismut- und Siliziumbasis) auf den Markt gekommen, deren Leistungsfähigkeit nahezu mit der von herkömmlichem bleihaltigem Messing vergleichbar ist. Sie erfüllen die Anforderungen der meisten kundenspezifischen CNC-Bearbeitungsprozesse und gewährleisten gleichzeitig die Einhaltung der Umweltauflagen.

Frage 3: Welchen Mindestdurchmesser und welche Mindestdetails müssen Bohrungen aufweisen, die an Messingteilen bearbeitet werden können?

Dies hängt vom Bearbeitungsverfahren und der Werkzeuggröße ab. Beim CNC-Bohren mit einem Mikrobohrer beträgt der minimale Bohrungsdurchmesser 0,15 mm, beim CNC-Fräsen lassen sich Nuten mit einer Breite von 0,2 mm herstellen. Die genauen Anforderungen variieren jedoch je nach Werkstoff und Bearbeitungsmaschine. JS fertigt hochpräzise nach Ihren Vorgaben.

Frage 4: Worin bestehen die wichtigsten Kosten- und Leistungsunterschiede zwischen Messing und Bronze?

Messing ist pro Pfund günstiger, etwa 2–3 US-Dollar billiger als Bronze. Zudem lässt sich Messing gut bearbeiten, und die Kosten für die CNC-Bearbeitung sind geringer. Hinsichtlich der Leistung bietet Messing eine ausgezeichnete Korrosionsbeständigkeit und Leitfähigkeit und eignet sich daher für Anwendungen im Sanitärbereich und in elektronischen Geräten. Bronze hingegen zeichnet sich durch gute Festigkeit und Verschleißfestigkeit aus und ist daher besonders geeignet für hochbelastete Anwendungen wie Zahnräder und Lager.

Zusammenfassung

Die Welt des Messings ist weitaus komplexer und interessanter, als man vielleicht annimmt. Selbst geringfügige Qualitätsunterschiede können jahrzehntelange Erfahrung in der Materialwissenschaft verbergen. Sie bestimmen nicht nur die Leistungsfähigkeit von Bauteilen in der kundenspezifischen CNC-Fertigung, sondern beeinflussen auch unmerklich die Kosten. Die Materialwahl sollte daher bei Ihren Projekten nicht außer Acht gelassen werden.

JS begleitet Sie stets professionell – von der sorgfältigen Auswahl der Messingmaterialien bis zur präzisen Steuerung der CNC-Bearbeitung. So garantieren wir Ihnen in jedem Arbeitsschritt formschöne Messingteile. Wenn Sie Messingteile individuell anfertigen lassen möchten, nutzen Sie unsere Online-CNC-Bearbeitungsdienste und starten Sie Ihr Projekt. Wir werden Ihr Vertrauen mit erstklassigen Produkten und Dienstleistungen belohnen.

ANGEBOT ANFORDERN

Haftungsausschluss

Die Inhalte dieser Seite dienen ausschließlich Informationszwecken. JS Precision Services übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Gültigkeit der Informationen. Es kann nicht davon ausgegangen werden, dass ein Drittanbieter oder Hersteller über das JS Precision Netzwerk Leistungsparameter, geometrische Toleranzen, spezifische Konstruktionsmerkmale, Materialqualität und -art oder Verarbeitungsqualität bereitstellt. Es liegt in der Verantwortung des Käufers, ein Teileangebot anzufordern und die spezifischen Anforderungen für diese Abschnitte zu ermitteln. Bitte kontaktieren Sie uns für weitere Informationen .

JS Precision Team

JS Precision ist ein branchenführendes Unternehmen mit Fokus auf kundenspezifische Fertigungslösungen. Wir verfügen über mehr als 20 Jahre Erfahrung und betreuen über 5.000 Kunden. Unser Schwerpunkt liegt auf hochpräziser CNC-Bearbeitung , Blechbearbeitung , 3D-Druck , Spritzguss , Metallstanzen und weiteren Komplettlösungen für die Fertigung.

Unser Werk ist mit über 100 hochmodernen 5-Achs-Bearbeitungszentren ausgestattet und nach ISO 9001:2015 zertifiziert. Wir bieten unseren Kunden in über 150 Ländern weltweit schnelle, effiziente und qualitativ hochwertige Fertigungslösungen. Ob Kleinserien oder kundenspezifische Großprojekte – wir erfüllen Ihre Anforderungen mit schnellster Lieferzeit innerhalb von 24 Stunden. Mit JS Precision entscheiden Sie sich für Effizienz, Qualität und Professionalität.
Weitere Informationen finden Sie auf unserer Website: www.cncprotolabs.com

Ressource

Kontaktieren Sie uns

blog avatar

JS

Experte für Rapid Prototyping und Rapid Manufacturing

Spezialisiert auf CNC-Bearbeitung, 3D-Druck, Urethanguss, Rapid Tooling, Spritzguss, Metallguss, Blechbearbeitung und Extrusion.

Teilen auf

Comment

0 comments

    Got thoughts or experiences to share? We'd love to hear from you!

    Featured Blogs

    empty image
    No data
    Jusheng customer
    Kontakt