Bearbeitete Teile werden innerhalb von 3 Tagen versandt, bestellen Sie Ihre Metall- und Kunststoffteile noch heute.WhatsApp:+86 189 2585 8912doris.wu@js-rapid.com

CNC-Bearbeitung für OEMs: Ein umfassender Leitfaden | JS Precision

blog avatar

Verfasst von

JS

Veröffentlicht
Nov 24 2025
  • CNC-Bearbeitung

Folgen Sie uns

cnc-machining-for-oems-a-comprehensive-guide-js-precision

Die CNC-Bearbeitung für OEMs ist für viele OEM-Hersteller der Kernprozess zur Massenproduktion von Präzisionsteilen, doch viele Hersteller sehen sich häufig mit Schwierigkeiten in der Zusammenarbeit konfrontiert:

Diskrepanzen in den technischen Fähigkeiten zwischen dem gewählten Hersteller von CNC-Bearbeitungsteilen und dem Lieferanten führen zu einer unzureichenden Teilepräzision, während unkontrollierte Kosten bei OEM-CNC-Bearbeitungsdienstleistungen in großen Stückzahlen sogar zu häufigen Lieferverzögerungen führen, die die gesamte Produktionslinie beeinträchtigen.

CNC-Bearbeitung für OEMs

Als professionelles CNC-Bearbeitungsunternehmen mit 15 Jahren Erfahrung kennt JS Precision diese Herausforderungen. Basierend auf unserer praktischen Erfahrung mit über 300 OEM-Kunden haben wir diesen Leitfaden erstellt, um Sie bei wichtigen Fragen wie Lieferantenauswahl, Preisgestaltung, Kosten und Qualität zu unterstützen und Ihnen zu helfen, einen zuverlässigen CNC-Bearbeitungspartner zu finden.

Zusammenfassung der Kernantwort

Kooperationsphase Wichtige Entscheidungspunkte Vorteile von JS Precision Core
Lieferantenauswahl Technische Abstimmung, Qualitätssystem, Sicherstellung der Produktionskapazität. Fertigungsstätte für CNC-Bearbeitungsteile mit Komplettservice, umfassendem Qualitätssicherungssystem und schnellem Reaktionsmechanismus.
Kostenkontrolle Materialauswahl, Prozessoptimierung, Produktionseffizienz. Aluminium vs. Titan für OEM-Teile, automatisierte Produktionslinie zur Kostenreduzierung und Effizienzsteigerung.
Qualitätssicherung Präzisionskontrolle, Konsistenz, Rückverfolgbarkeit Die lückenlose Qualitätskontrolle im gesamten Prozess gewährleistet, dass jedes vom OEM bearbeitete Teil den Spezifikationen entspricht.

OEM-CNC-Bearbeitung: Erfahrung in der Großserienfertigung von JS Precision

Aufbauend auf einer fundierten Ausbildung in der CNC-Bearbeitungstechnologie und umfangreichen praktischen Erfahrungen in verschiedenen Branchen hat JS Precision im Bereich der CNC-Bearbeitung für OEMs eine reiche Erfahrung in der Großserienfertigung gesammelt.

Zu unseren Kernbranchen zählen die Automobil-, Medizin- und Luftfahrtindustrie. Für Automobilhersteller fertigen wir Kernkomponenten von Motoren; monatlich produzieren wir über 50.000 qualifizierte Produkte . Für die Medizintechnik stellen wir Teile minimalinvasiver chirurgischer Instrumente her und erreichen mit Hilfe von Langdrehmaschinen eine ultrapräzise Bearbeitung von ±0,001 mm.

An Maschinen verfügen wir über 25 Fünf-Achs-Bearbeitungszentren, 18 Dreh-Fräszentren und 12 Langdrehmaschinen, um den Bearbeitungsbedarf von einfachen Wellen bis hin zu komplexen, unregelmäßig geformten Teilen abzudecken.

Im Bereich der Werkstoffbearbeitung wurde eine Bearbeitungsdatenbank mit über 20 Werkstoffen entwickelt, darunter Aluminiumlegierungen, Edelstahl und Hochtemperaturlegierungen. Wir haben die spezifischen Schnittparameter für Bauteile aus Titanlegierungen für die Luft- und Raumfahrt zusammengefasst, um die Bearbeitungseffizienz um 20 % zu steigern und eine Oberflächenrauheit von Ra 0,8 zu erreichen.

Darüber hinaus haben wir verschiedene Zertifizierungen erworben, wie beispielsweise IATF 16949 für die Automobilindustrie und AS9100 für die Luft- und Raumfahrtindustrie, die alle auf Qualitätspraktiken in Hunderten von Projekten beruhen.

Dieser „Leitfaden zur CNC-Bearbeitung für OEMs“ ist das Ergebnis unserer systematischen Auswertung praktischer Erfahrung, technischer Daten und Branchenkenntnisse. Sie können sich darauf verlassen, dass er Ihnen bei Ihrem OEM-Projekt echten Mehrwert bietet.

Sie möchten wissen, wie JS Precision eine maßgeschneiderte CNC-Bearbeitungslösung für Ihr OEM-Projekt entwickeln kann? Teilen Sie uns einfach Ihre Bauteilart und die benötigte Produktionskapazität mit, und unsere Ingenieure erstellen Ihnen kostenlos einen ersten Bearbeitungsplan, mit dem Sie die Machbarkeit schnell prüfen können.

Wie wählt man den am besten geeigneten CNC-Bearbeitungsdienstleister für OEMs aus?

Die Wahl des richtigen CNC-Bearbeitungsdienstleisters für OEMs entscheidet über Erfolg oder Misserfolg eines OEM-Projekts. Viele Hersteller müssen später die Folgen mangelhafter Nacharbeit und Lieferverzögerungen tragen, die auf eine unzureichende Vorbewertung zurückzuführen sind.

Es ist daher unerlässlich , sie anhand dreier Dimensionen zu bewerten: technische Fähigkeiten, Qualitätssicherungssystem und Serviceleistungen. JS Precision, ein professioneller Hersteller von CNC-Bearbeitungsteilen, verwendet diese Kriterien ebenfalls.

Rahmenwerk zur Bewertung der technischen Leistungsfähigkeit

Die technischen Fähigkeiten eines Dienstleisters lassen sich anhand der folgenden Tabelle schnell erfassen.

Bewertungsdimensionen Wichtigste Inhalte JS Präzisionsleistung
Ausrüstungskapazitätsmatrix Anzahl und technische Abdeckung von 5-Achs-Bearbeitungszentren, Dreh-Fräs-Zentren und Langdrehmaschinen 25 x 5-Achs-Bearbeitungszentren, X-Achsen-Verfahrweg 800 mm, 18 x Dreh-Fräszentren, die in der Lage sind, komplexe gekrümmte Oberflächen zu bearbeiten.
Erfahrung in der Materialverarbeitung Verfügt der Anbieter über eine Verarbeitungsdatenbank, die von Aluminiumlegierungen bis hin zu Hochtemperaturlegierungen reicht, und ist er in der Lage, die Schneidschwierigkeiten verschiedener Materialien zu bewältigen? Datenbank mit über 20 Werkstoffverarbeitungsdatenbanken, Erfolgsquote bei der Verarbeitung von Titanlegierungen: 99,5 %
Branchenexpertise-Überprüfung Verfügt der Anbieter über Zertifizierungen und relevante Projektbeispiele in den Bereichen Automobil, Medizin, Luft- und Raumfahrt sowie anderen Branchen? IATF 16949- und AS9100-zertifiziert, Zusammenarbeit mit über 30 Automobilherstellern

Wichtigste Punkte der Qualitätsprüfung

1. Zertifizierungsstandards: Neben der Prüfung der Verfügbarkeit von Standards wie ISO 9001 und IATF 16949 ist die Überprüfung der tatsächlichen Umsetzung – einschließlich der Erfassung von Prozessqualitätsdaten – von entscheidender Bedeutung. JS Precision führt monatliche interne Audits durch, um die Einhaltung der Standards sicherzustellen.

2. Prüfkapazitäten: Überprüfung der Konfiguration und des Kalibrierungsstatus von Koordinatenmessgeräten und optischen Messgeräten. Wir verfügen über drei Koordinatenmessgeräte (Genauigkeit: ±0,002 mm), die vierteljährlich kalibriert werden.

3. Prozesskontrolle: Hier wird geprüft, ob SPC- und FMEA-Präventionsmechanismen vorhanden sind. Wir setzen SPC ein, um den Schlüsselprozess zu überwachen und sicherzustellen, dass die Fehlerrate unter 0,5 % liegt.

Gesamtbewertung der Servicefähigkeit

  • Reaktionsmechanismus: JS Precision beantwortet Anfragen an Werktagen innerhalb von 2 Stunden und stellt innerhalb von 48 Stunden eine vorläufige technische Lösung bereit.
  • Produktionskapazitätsgarantie: Das Unternehmen setzt ein dediziertes Produktionskapazitätsteam mit einem Puffer von 15 % ein, um das Risiko unerwarteter Lieferverzögerungen zu vermeiden.
  • Supply Chain Management: Wir arbeiten langfristig mit 5 qualitativ hochwertigen Rohstofflieferanten zusammen und verfügen über ein eigenes Logistikteam, um eine flexible Lieferung zu gewährleisten.

Wählen Sie die passende CNC-Bearbeitung für OEM-Dienstleister aus

Abbildung 1: Originalgerätehersteller (OEMs) müssen Partner finden, die die Herausforderungen der Verarbeitung verstehen und maßgeschneiderte Lösungen anbieten können.

Wie erstellt man präzise Angebote für komplexe OEM-Teilebearbeitungsprojekte?

Eine präzise Angebotserstellung ist die Grundlage für eine erfolgreiche Zusammenarbeit in der OEM-Teilebearbeitung . Zu hohe Angebote treiben den Preis in die Höhe, während zu niedrige Angebote zu Kosteneinsparungen seitens des Dienstleisters und damit zu Qualitätseinbußen führen. JS Precision legt Wert auf Transparenz und Genauigkeit und bietet daher faire Angebotslösungen.

Kursfaktorzerlegungsmodell

1. Berechnung der Bearbeitungszeit:

Schätzen Sie die Bearbeitungszeit unter Berücksichtigung der Schwierigkeit der Teilemerkmale, wie z. B. der Anzahl der Bohrungen, der Oberflächenbeschaffenheit, der Bearbeitbarkeit des Materials usw. Bei Teilen mit 3 tiefen Bohrungen beträgt die Standardbearbeitungszeit für eine Aluminiumlegierung beispielsweise etwa 2 Stunden, während sie sich für eine Titanlegierung auf 3,5 Stunden erhöht.

2. Optimierung der Materialkosten:

Durch die Verwendung von Standardmaterialien, Überschussmaterialien und Großeinkäufen lassen sich Materialkosten einsparen. Wir empfehlen, bei der Herstellung von Prototypen in Kleinserien gängige Standardmaterialien und Überschussmaterialien einzusetzen, wodurch sich die Materialkosten um bis zu 10–15 % reduzieren lassen.

3. Schätzung der indirekten Kosten:

Weisen Sie die Kosten für Werkzeugvorrichtungen, Werkzeugverschleiß und Qualitätsprüfung zu. Beispiel: Die Werkzeugkosten für ein Autoteil bei einer Stückzahl von 50.000 betragen nur 0,50 € pro Stück. Schätzen Sie die Werkzeugkosten anhand der Lebensdauer, z. B. bei Hartmetallwerkzeugen mit begrenzter Lebensdauer für die Bearbeitung von 500 Teilen.

Wertoptimierungsstrategie

Losgröße (Einheiten) Losgröße (Einheiten) Materialkosten (USD/Einheit) Zusatzkosten (USD/Einheit) Gesamtpreis pro Einheit (USD) Gesamtbetrag bei 5000 Einheiten (USD)
100 35 12 8 55 -
500 28 10 5 43 -
1000 22 8 3 33 165000
5000 16 7 2 25 125000

1. Optimierungsvorschlag: Die Schwierigkeit der Bearbeitung verringern, ohne die Funktionen zu beeinträchtigen, z. B. durch Verwendung von Standardbohrungen anstelle einiger unregelmäßiger Bohrungen, um die für die Bearbeitung benötigte Bearbeitungszeit um etwa 30 % zu reduzieren.

2. Prozessablaufoptimierung: Die Integration von Prozessen reduziert Rüstzeiten. Beispielsweise wurden Dreh- und Fräsbearbeitung in einem Arbeitsgang in der Dreh-Fräs-Kombinationsmaschine kombiniert, wodurch die Effizienz um 40 % gesteigert wurde.

3. Analyse der Losgrößenökonomie: Je größer die Losgröße, desto geringer die Abschreibung der Fixkosten. Beispiel: 1000 Stück zu 33 $ pro Stück, 5000 Stück reduzieren den Preis auf 25 $ pro Stück.

Sie benötigen ein konkretes Angebot für die Bearbeitung von OEM-Teilen? Bitte laden Sie die Teilezeichnungen hoch und geben Sie die Losgröße an. Wir erstellen Ihnen innerhalb von 24 Stunden ein Angebot mit Vorschlägen zur Kostenoptimierung.

Kostenkontrollstrategien für OEM-CNC-Bearbeitungsdienstleistungen in großen Stückzahlen

Bei der CNC-Bearbeitung von OEM-Produkten mit hohem Durchsatz hat die Kostenkontrolle direkten Einfluss auf die Rentabilität der angebotenen Dienstleistung. JS Precision erläutert, wie Kontrollstrategien – von der Produktionseffizienz bis hin zu den Qualitätskosten – Kunden dabei unterstützen, Kosten zu senken, ohne Kompromisse bei der Qualität einzugehen.

Pfad zur Verbesserung der Produktionseffizienz

1. Automatisierte Produktionslinienentwicklung: Durch die Integration von robotergestütztem Be- und Entladen, automatisierter Qualitätskontrolle und intelligenter Lagerhaltung wird der manuelle Eingriff reduziert . Für einen Kunden aus der Automobilindustrie haben wir eine automatisierte Produktionslinie entwickelt und gebaut, die rund um die Uhr in Betrieb ist. Dadurch konnten 50 % der Arbeitskosten eingespart und die Effizienz um 35 % gesteigert werden.

2. Optimierung des Werkzeugmanagements: Kosteneinsparungen durch Lebensdauerüberwachung, zentrales Schleifen und standardisiertes Management. Wir nutzen ein System zur Überwachung des Werkzeugverschleißes; das zentrale Schärfen verlängert die Standzeit unserer Werkzeuge um 20 % und senkt die Beschaffungskosten um 15 %.

3. Optimierung der Produktionszykluszeit: Reduzierung der Zykluszeit durch Wertstromanalyse und Engpassbeseitigung. Beispiel: Optimierung der Fräsparameter und Anschaffung zusätzlicher Anlagen zur Reduzierung der Bearbeitungszeit von 15 auf 10 Minuten und Steigerung der Produktionslinienauslastung von 70 % auf 90 %.

Qualitätskostenkontrolle

Kontrolldimensionen Spezifische Maßnahmen Ergebnisse der Umsetzung Jährliche Kosteneinsparungen (USD)
Verbesserung der Erstbefolgungsrate Überwachung von Schlüsselprozessen (SPC), Mitarbeiterschulungen , Parameteroptimierung. Die Quote beim ersten Durchgang stieg von 98 % auf über 99,5 %, wodurch Nacharbeiten reduziert wurden. 180.000
Quantifizierung des Qualitätsverlustes Ausschuss-, Nacharbeits- und Reklamationskosten erfassen, Ursachen analysieren und Probleme vermeiden. Die Kosten für Qualitätsverluste sanken von 5 % auf unter 2 %. 120.000
Vorbeugendes Wartungssystem Regelmäßige Gerätewartung, Präzisionskalibrierung (monatlich kleinere, vierteljährliche größere Kalibrierung). Die Ausfallrate der Anlagen sank von 8 % auf 2 %, wodurch die durch Ausfallzeiten verursachten Verluste reduziert wurden. 200.000

Materialauswahl: Wie bedeutend ist der Kostenunterschied zwischen Aluminium und Titan bei OEM-Teilen?

Bei der Bearbeitung von OEM-Teilen stellt sich häufig die Frage: Aluminium oder Titan? Die beiden Metalle unterscheiden sich erheblich in Kosten und Leistung. Die richtige Wahl ermöglicht ein optimales Verhältnis zwischen Kosten und Anforderungen. JS Precision bietet Ihnen daher professionelle Beratung, basierend auf der Anwendung und den Leistungsanforderungen des jeweiligen Teils.

Kostenvergleichsanalyse

Kostenart Aluminiumlegierung, 6061 Titanlegierung, Ti-6Al-4V Differenzanalyse Gesamtkosten für 1000 Einheiten, USDGesamtkosten für 5000 Einheiten, USD
Rohmaterialkosten 2,5 $/lb, 2 Pfund pro Einheit, 5 $/Einheit. 30 $/lb, 1,8 lbs pro Einheit, 54 $/Einheit. Die Rohmaterialkosten für Titanlegierungen sind 10,8-mal so hoch wie die für Aluminiumlegierungen. 5000 25000
Bearbeitungskosten Schnittgeschwindigkeit 300 m/min, 5 $ pro Einheit. Schnittgeschwindigkeit 50 m/min, 15 $ pro Einheit. Die Bearbeitungskosten für Titanlegierungen sind dreimal so hoch wie die für Aluminiumlegierungen. 5000 25000
Lebenszykluskosten Dichte 2,7 g/cm³, mäßige Korrosionsbeständigkeit, Wartungskosten über 5 Jahre 10 $/Einheit. 4,5 g/cm³, hohe Korrosionsbeständigkeit, Wartungskosten von 2 US-Dollar pro Stück über 5 Jahre. Titanlegierungen weisen über einen 5-Jahres-Zyklus 80 % geringere Wartungskosten auf. 10000 50000

Lösung zur Leistungsbalance

1. Leichtbauweise: Wenn die Festigkeit dies zulässt , wie beispielsweise bei Karosserierahmen für Automobile, wird einer Aluminiumlegierung der Vorzug gegeben, da sie Festigkeit mit geringem Gewicht kombiniert und so den Kraftstoffverbrauch reduziert.

2. Konstruktion von Verbundstrukturen: Die Verwendung von Titanlegierungen für kritische Teile und Aluminiumlegierungen für andere Komponenten schafft ein Gleichgewicht zwischen Festigkeit und Kosten, wie beispielsweise bei Triebwerkschaufeln.

3. Optimierung der Oberflächenbehandlung: Anodisieren und Sprühen verbessern die Eigenschaften von Aluminiumlegierungen deutlich. So ist beispielsweise die Korrosionsbeständigkeit nach dem Anodisieren nahezu mit der von Titanlegierungen vergleichbar, bei einem Kostenaufschlag von nur 1 US-Dollar pro Stück.

Sie möchten entscheiden, ob Sie Aluminium oder Titan für OEM-Teile wählen? Laden Sie die Leistungsanforderungen des Teils hoch, und wir liefern Ihnen innerhalb von 48 Stunden eine Materialvergleichsanalyse.

Aluminium vs. Titan für OEM-Teile

Abbildung 2: Im Allgemeinen ist Titan teurer als Aluminium, sowohl hinsichtlich der Materialkosten als auch der Verarbeitungskosten.

Welche Fallstricke gilt es bei der Auswahl eines Herstellers von CNC-Bearbeitungsteilen zu vermeiden?

Bei der Auswahl eines Herstellers für CNC-Bearbeitungsteile können potenzielle Fallstricke leicht zum Scheitern eines Projekts führen. JS Precision nutzt seine Erfahrung, um Sie über Risiken und deren Vermeidung aufzuklären.

Identifizierung des Kooperationsrisikos

1. Risiko überhöhter Kapazitätsangaben: Manche Hersteller übertreiben hinsichtlich ihrer Ausrüstung und Kapazität. Beispiel: Ein Hersteller gab an, 20 Bearbeitungszentren zu besitzen, von denen 5 defekt waren. Seine tatsächliche Kapazität betrug somit nur 75 %, was zu Lieferverzögerungen führte.

2. Überbewertete technische Fähigkeiten: Die Muster entsprechen den Normen, die Qualität der Chargen schwankt jedoch. Beispielsweise lag die Genauigkeit der Muster eines Herstellers bei ±0,003 mm, während die Chargenabweichungen aufgrund instabiler Prozesse ±0,005 mm überschritten .

3. Stabilität der Lieferkette: Schwankende Rohstoffversorgung oder ineffizientes Management von Zulieferern der zweiten Ebene. Beispielsweise wurde die Rohstoffversorgung eines Produktionsunternehmens unterbrochen, und da keine alternativen Bezugsquellen zur Verfügung standen, musste die Produktion eingestellt werden.

Risikopräventionsmaßnahmen

  • Checkliste für die Vor-Ort-Prüfung: Die hervorgehobenen Punkte beziehen sich auf den Zustand der Ausrüstung, die Qualifikation der Mitarbeiter, die Testausrüstung, die Produktionspläne, den Rohmaterialbestand und die Lieferantenqualifizierung.
  • Musterprüfungsverfahren: Es wird nach dem Prinzip „ Kleinserien-Testproduktion (100-200 Stück) - Produktionsausweitung“ vorgegangen, um eine gleichbleibende Qualität zu gewährleisten.
  • Wichtigste Vertragsbedingungen: Legt detailliert die Verantwortlichkeiten hinsichtlich Qualität, Lieferzeit und Schutz des geistigen Eigentums fest, einschließlich Entschädigung für nicht konforme Produkte, Verzögerungen und Vertraulichkeit von Zeichnungen.

Sie möchten Fallstricke bei der Auswahl eines Herstellers von CNC-Bearbeitungsteilen vermeiden? Buchen Sie Ihre Lieferantenauswahlberatung und wir stellen Ihnen kostenlos eine „Checkliste für die Vor-Ort-Prüfung beim Hersteller“ zur Verfügung.

Sicherstellung von Präzision und Qualität bei OEM-Maschinenteilen: Ein systematischer Ansatz

Präzision und Qualität sind die Kernanforderungen an OEM-Bearbeitungsteile in OEM-Projekten. Jeder Fehler kann zum Produktausfall führen. Um jedes Teil zu qualifizieren, etabliert JS Precision ein System zur Präzisionssicherung, das von der Prozesskontrolle bis zur kontinuierlichen Verbesserung reicht.

Präzisionssicherungssystem

1. Prozesskontrollknoten: Es werden 12 Qualitätskontrollknoten eingerichtet, die vom Rohmaterialeingang bis zum Versand des fertigen Produkts reichen. Dazu gehören die Prüfung der Rohmaterialzusammensetzung, die Prüfung der mechanischen Eigenschaften und die Dimensionsmessung alle 100 Stück während des Prozesses sowie eine vollständige Dimensionsprüfung vor dem Versand.

2. Analyse des Messsystems: Führen Sie regelmäßig Werkzeug -R&R-Analysen und Messungenauigkeiten durch. Führen Sie vierteljährlich R&R-Analysen für Koordinatenmessgeräte und Messschieber mit einem R&R-Bedarf unter 10 % durch. Lassen Sie die Messunsicherheit jährlich von einem unabhängigen Dritten bewerten.

3. Mechanismus der kontinuierlichen Verbesserung: Durchführung einer Ursachenanalyse auf Basis von Qualitätsdaten. Wenn beispielsweise die Maßabweichung eines Bauteils durch schnellen Werkzeugverschleiß verursacht wird, kann der Austauschzyklus von 500 auf 400 Stück verkürzt werden, um dieses Problem zu beheben.

Sie möchten, dass Ihre OEM-Bearbeitungsteile die erwartete Präzision und Qualität erreichen? Bitte übermitteln Sie uns Ihre Anforderungen an die Teilepräzision und Qualitätsstandards. Wir erstellen Ihnen daraufhin einen maßgeschneiderten Qualitätskontrollplan inklusive eines kostenlosen „Handbuchs für Präzisionssicherungsprozesse“, das Sie bei der Kontrolle der Teilequalität unterstützt.

Fallstudie: 40 % Kostenreduzierung für Automobilhersteller durch integrierte Fertigung

Im Bereich der CNC-Bearbeitung für Erstausrüster (OEM) mit hohen Stückzahlen konnte JS Precision einem globalen Automobilzulieferer helfen, die Kosten um 40 % zu senken. Dieser Fall unterstreicht unsere Kompetenz in der Bearbeitung von OEM-Maschinenteilen und der Kostenoptimierung.

Kundenhintergrund

Dieser Kunde ist ein weltweit bekannter Automobilzulieferer , der jährlich hauptsächlich 500.000 Sätze Motorlager produziert. Motorlager sind wichtige Bauteile für Automobilmotoren und müssen sehr hohe Anforderungen an Festigkeit und Präzision stellen. Sie werden üblicherweise im Guss- und Bearbeitungsverfahren hergestellt.

JS Präzisionslösung

1. Neugestaltung der Bauteilstruktur: Die Ingenieure arbeiteten mit dem Konstruktionsteam des Kunden zusammen, um die Motorhalterung durch die Reduzierung unnötig komplexer Merkmale zu optimieren. Beispielsweise wurden die fünf unregelmäßig geformten Schlitze in drei Standardschlitze umgewandelt, wodurch die Bearbeitung vereinfacht wurde.

2. Optimierung der Materialauswahl: Bei der Auswahl von Aluminium anstelle von Titan für OEM-Teile ergaben Leistungstests , dass die gewählte Aluminiumlegierung 6061-T6 die erforderliche Festigkeit für Motorlager aufweist und im Vergleich zu Titanlegierungen leichter ist. Wir empfahlen dem Kunden daher, von Titanlegierung auf Aluminiumlegierung umzusteigen, da dies die Materialkosten erheblich senken würde.

3. Aufbau einer dedizierten Produktionslinie für OEM-CNC-Bearbeitungsdienstleistungen in großem Umfang: Einrichtung von zehn Fräs- und Drehmaschinen, die jeweils mit robotergestützten Be- und Entladesystemen sowie automatischen Inspektionssystemen ausgestattet sind, für eine mannlose, kontinuierliche Produktion rund um die Uhr , um die Produktionseffizienz um 45 % zu steigern.

4. Einführung eines umfassenden Qualitätskontrollsystems: Acht Qualitätskontrollknoten und SPC zur Überwachung wichtiger Abmessungen, um die Stabilität der Teilepräzision zu gewährleisten.

Unsere quantitativen Ergebnisse

  • Die Stückkosten sanken von 50 auf 30 Dollar, eine Reduzierung um 40 %.
  • Die Pünktlichkeitsquote stieg von 85 % auf 99,8 %.
  • Die Qualitätsbestehensquote stieg von 97 % auf 99,95 %.
  • Jährliche Gesamtkosteneinsparungen für den Kunden: 1,2 Millionen US-Dollar.
  • Der Produktionszyklus wurde von 15 auf 7 Tage verkürzt.

OEM-Bearbeitungsteile

Abbildung 3: Kundenspezifische CNC-gefräste Motorhalterung aus Aluminium für die vordere Säule

Wie kann ich einen Besuch in unserer Fabrik für CNC-Bearbeitungsteile vereinbaren?

Es wäre wesentlich anschaulicher, sich vor Ort in unserer CNC-Fertigungsanlage ein Bild von unserer Produktionskapazität, unserem Maschinenpark und unserer Qualitätskontrolle zu machen. Die Buchung eines Besuchs bei JS Precision ist einfach und unkompliziert; Sie erhalten außerdem detaillierte Informationen zu den wichtigsten Aspekten.

Besuchsbuchungsprozess

1. Besuchsantrag: Bitte beantragen Sie den Besuch telefonisch oder per E-Mail. Geben Sie die Anzahl der Teilnehmer, den Zeitpunkt und den Zweck des Besuchs an (z. B. Inspektion der Ausrüstung/Verständnis der Qualitätskontrolle) sowie Ihre Interessenschwerpunkte (z. B. Bearbeitung von Automobilteilen, Dienstleistungen in großen Stückzahlen).

2. Qualifikationsprüfung: Schnelle Prüfung gemäß Kooperationsabsicht und Vertraulichkeitsanforderungen. Bei Bedarf an Vertraulichkeit für ein bestimmtes Projekt wird eine Vertraulichkeitsvereinbarung unterzeichnet, um die Informationssicherheit zu gewährleisten. Die Prüfung erfolgt innerhalb eines Werktages.

3. Besuchsorganisation: Ein professioneller Techniker wird Sie begleiten, um Ihnen spezifische Vorführungen zu den Produktionslinien, wie z. B. der Fünf-Achs-Bearbeitung und den automatisierten Produktionslinien, sowie zu Abteilungen wie dem Qualitätskontrolllabor und der Entwicklungsabteilung zu geben. Die Besichtigung erfolgt nach Genehmigung.

Leitfaden zu den wichtigsten Schwerpunkten

  • Produktionsstandort: Schwerpunkt auf dem Betriebszustand der Anlagen, Wartungsaufzeichnungen, 5S-Management und der Standardisierung der Arbeitsabläufe durch die Mitarbeiter.
  • Qualitätslabor: Überprüfung der Konfiguration der Prüfgeräte, der Vollständigkeit der Prüfprotokolle und der Verfahren für den Umgang mit nichtkonformen Produkten.
  • Technischer Austausch: Treten Sie in direkten Kontakt mit dem Ingenieurteam, um mehr über die technischen Erfahrungen im Bereich der CNC-Bearbeitung für OEMs zu erfahren und professionellen Rat einzuholen .

Häufig gestellte Fragen

Frage 1: Was ist die typische Mindestbestellmenge (MOQ) für ein OEM-Projekt?

Für OEM-Projekte gibt es keine Mindestbestellmenge, diese wird jedoch bei der Serienproduktion aus wirtschaftlichen Gründen empfohlen. Das Unternehmen bietet umfassenden Service von der Prototypenentwicklung bis zur Serienproduktion.

Frage 2: Wie gehen Sie mit Designänderungen während der Produktion um?

Wir handhaben Designänderungen durch einen strengen technischen Änderungsprozess: erstens die Folgenabschätzung einer solchen Änderung, zweitens die Anpassung der Prozesswerkzeuge und schließlich die Bestätigung mit Ihnen, um etwaige Auswirkungen auf Lieferzeit und Qualität zu minimieren.

Frage 3: Wie lange ist Ihre Lieferzeit für die Produktion großer Stückzahlen?

Die reguläre Lieferzeit für Großserien beträgt je nach Auftragskomplexität und aktueller Kapazität 4–6 Wochen . Expresslieferungen sind möglich.

Frage 4: Wie stellen Sie die Stabilität der Lieferkette sicher?

Wir etablieren langfristige Partnerschaften mit qualitativ hochwertigen Lieferanten, halten Sicherheitsbestände vor und implementieren ein Lieferantenleistungsmanagement, um die Stabilität der Lieferkette zu gewährleisten.

Frage 5: Können Sie Materialzertifizierungen ausstellen?

Wir können vollständige Materialzertifizierungsdokumente bereitstellen, um die Rückverfolgbarkeit der Rohstoffe und die Einhaltung der relevanten Industriestandards sicherzustellen.

Frage 6: Über welche Qualitätszertifizierungen verfügen Sie?

Unser Unternehmen ist nach den Qualitätsmanagementsystemen ISO 9001 und IATF 16949 zertifiziert und hält sich strikt an die Normen bezüglich unserer Produktionsprozesse.

Frage 7: Können Sie neben der maschinellen Bearbeitung auch Montageleistungen anbieten?

Neben der reinen Bearbeitung bieten wir Ihnen auch Komplettlösungen von der Bearbeitung bis zur Komponentenmontage an, wodurch Sie Ihre Kosten für das Lieferkettenmanagement reduzieren können.

Frage 8: Wie schützen Sie unser geistiges Eigentum?

Wir unterzeichnen strenge Vertraulichkeitsvereinbarungen, setzen verschlüsselte Dokumentenverwaltung ein und schaffen physische und elektronische Isolation, um Ihr geistiges Eigentum zu schützen.

Zusammenfassung

Im Bereich der CNC-Bearbeitung für OEMs ist die Auswahl eines qualifizierten Anbieters entscheidend.Bei einem Hersteller von CNC-Bearbeitungsteilen geht es im Wesentlichen darum, gleichbleibende Qualität, wettbewerbsfähige Kosten und zuverlässige Liefergarantien zu erhalten.

Ausgestattet mit kompletten Anlagen zur CNC-Bearbeitung von Bauteilen, professioneller Erfahrung in der CNC-Bearbeitung von OEM-Produkten in großen Stückzahlen und einem strengen Qualitätskontrollsystem, entwickelt sich JS Precision zu einem strategischen Partner für immer mehr weltweit renommierte Marken.

Starten Sie jetzt Ihre Zusammenarbeit!

→ Senden Sie uns Ihre Teilezeichnungen für ein professionelles Angebot und eine Fertigungslösung innerhalb von 24 Stunden.

→ Vereinbaren Sie einen Werksbesuch, um sich persönlich von unseren Fertigungsmöglichkeiten und unserem Qualitätssicherungssystem zu überzeugen.

Kontaktieren Sie unseren OEM-Projektspezialisten für maßgeschneiderte Bearbeitungslösungen für Ihre Branche.

ANGEBOT ANFORDERN

Haftungsausschluss

Die Inhalte dieser Seite dienen ausschließlich Informationszwecken. JS Precision Services übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Gültigkeit der Informationen. Es kann nicht davon ausgegangen werden, dass ein Drittanbieter oder Hersteller über das JS Precision Netzwerk Leistungsparameter, geometrische Toleranzen, spezifische Konstruktionsmerkmale, Materialqualität und -art oder Verarbeitungsqualität bereitstellt. Es liegt in der Verantwortung des Käufers , ein Teileangebot anzufordern und die spezifischen Anforderungen für diese Abschnitte zu ermitteln. Bitte kontaktieren Sie uns für weitere Informationen .

JS Precision Team

JS Precision ist ein branchenführendes Unternehmen mit Fokus auf kundenspezifische Fertigungslösungen. Wir verfügen über mehr als 20 Jahre Erfahrung und betreuen über 5.000 Kunden. Unser Schwerpunkt liegt auf hochpräziser CNC-Bearbeitung , Blechbearbeitung , 3D-Druck , Spritzguss , Metallstanzen und weiteren Komplettlösungen für die Fertigung.

Unser Werk ist mit über 100 hochmodernen 5-Achs-Bearbeitungszentren ausgestattet und nach ISO 9001:2015 zertifiziert. Wir bieten unseren Kunden in über 150 Ländern weltweit schnelle, effiziente und qualitativ hochwertige Fertigungslösungen. Ob Kleinserien oder kundenspezifische Großprojekte – wir erfüllen Ihre Anforderungen mit schnellster Lieferzeit innerhalb von 24 Stunden. Mit JS Precision entscheiden Sie sich für Effizienz, Qualität und Professionalität.
Weitere Informationen finden Sie auf unserer Website: www.cncprotolabs.com

Ressource

Kontaktieren Sie uns

blog avatar

JS

Experte für Rapid Prototyping und Rapid Manufacturing

Spezialisiert auf CNC-Bearbeitung, 3D-Druck, Urethanguss, Rapid Tooling, Spritzguss, Metallguss, Blechbearbeitung und Extrusion.

Etikett:

  • CNC-Bearbeitung
  • CNC-Bearbeitung für OEMs
  • OEM-Teilebearbeitung
  • OEM-gefertigte Teile
  • Hochvolumen-OEM-CNC-Bearbeitungsdienste
  • Aluminium vs. Titan bei OEM-Teilen
  • CNC-Hersteller von Maschinenbauteilen
  • CNC-Fertigungsteilefabrik
Teilen auf

Comment

0 comments

    Got thoughts or experiences to share? We'd love to hear from you!

    Featured Blogs

    empty image
    No data
    Jusheng customer
    Kontakt