Die Präzisions-CNC-Frästechnik ist eine Kerntechnologie, die in vielen Fertigungsprojekten unverzichtbar ist. Sie arbeitet wie ein unermüdlicher digitaler Bildhauer und formt massive Metallblöcke, technische Kunststoffe oder Verbundwerkstoffe mit mikrometergenauer Präzision in jede erdenkliche, komplexe Form.
In der Praxis scheitern jedoch viele aufgrund mangelnden Verständnisses: So entsprach beispielsweise die erste Charge von Teilen eines Automobilzulieferers nicht den Präzisionsstandards, weil die falsche CNC-Fräsmaschine gewählt wurde, was die Testproduktion des gesamten Fahrzeugs verzögerte; ein anderes Start-up-Team verlor viel Zeit, weil es sich nicht sicher war, ob es eine Mini-CNC-Fräsmaschine oder eine industrielle Anlage verwenden sollte.
Ich habe diesen Leitfaden erstellt, um Ihnen zu helfen, solche Schwierigkeiten zu vermeiden. Er führt Sie direkt in die Tiefen des hochpräzisen CNC-Fräsens ein, damit Sie sich schnell das wichtigste Wissen für Ihr Projekt aneignen und die Produktionsprozesse effizient vorantreiben können.
Zusammenfassung der Kernantwort
| Kernkompetenzen | Technologische Vorteile | Typische Anwendungen | Quantitative Leistungen |
| Mehrachsige Präzisionsbearbeitung | 5-Achs-Verbindung in einem einzigen Spannvorgang, Toleranzkontrolle bis zu 0,003 mm. | Strukturbauteile für die Luft- und Raumfahrt, medizinische Implantate. | 10 Jahre Erfahrung, über 5000 Kunden betreut, Erfolgsquote von 99,9 %. |
| Maßgeschneiderte Lösungen | Von der DFM-Analyse bis zur Optimierung des gesamten Produktionsprozesses. | Komplexe Bauteile wie Satellitenhalterungen und Triebwerkschaufeln. | Gewichtsreduzierung der Kundenteile um 60 %, Kostenreduzierung um 18 %. |
| Globales Fertigungsnetzwerk | 24/7-Produktion ohne Unterbrechung über Zeitzonen hinweg, überall der gleiche Qualitätsstandard. | Zu den Branchen, die davon profitiert haben, gehören die Automobil-, Elektronik- und Medizinbranche. | Lieferzeitzyklus um 30-40 % verkürzt, Fehlerrate bei dünnwandigen Teilen <0,1 %. |
Warum Sie diesen Leitfaden konsultieren sollten? Die Kernprinzipien von JS Precision
Um Ihr Vertrauen in diesen Leitfaden zu gewinnen, möchte ich zunächst kurz auf die Stärken von JS Precision eingehen. Denn nur ein Team mit umfassender praktischer Erfahrung kann wirklich praxisnahe Inhalte erstellen.
Im letzten Jahrzehnt haben wir weltweit über 5.000 Kunden mit präzisen CNC-Fräsdienstleistungen in Bereichen wie Stents für die Luft- und Raumfahrt, chirurgische Instrumente für die Medizintechnik, Präzisionsbauteile für die Automobilindustrie und vielen weiteren bedient. Wir realisieren jährlich über 20.000 kundenspezifische Aufträge .
Im vergangenen Jahr fertigten wir für einen Kunden aus der Medizintechnikbranche die Bauteile minimalinvasiver chirurgischer Instrumente. Durch den Einsatz hochpräziser CNC-Frästechnik wurde eine Toleranzgenauigkeit von 0,003 mm erreicht , was maßgeblich zur erfolgreichen FDA-Zulassung der Produkte beitrug.
Wir beherrschen die Bearbeitung von über 15 verschiedenen Metallwerkstoffen , darunter Aluminiumlegierungen, Titanlegierungen und Edelstahl. Für ein Tochterunternehmen haben wir hochpräzise CNC- Frästeile mit einer Toleranz von ±0,008 mm gefertigt und die Serienproduktion von 0,5 mm dünnwandigen Bauteilen für Kunden aus der Medizintechnik stabilisiert. Die Fehlerrate der gelieferten dünnwandigen Bauteile lag unter 0,1 %.
Es handelt sich nicht um ein Buch über Theorien, sondern um eine Essenz unserer Erfahrung bei dem Versuch, unzählige Kundenprobleme zu lösen, und ermöglicht es Ihnen dadurch, Umwege zu vermeiden.
Benötigen Sie zuverlässige CNC-Präzisionsfräsdienstleistungen? Dann ist JS Precision einer der erfahrensten Partner an Ihrer Seite. Sie müssen uns lediglich ein Bauteilmodell zur Verfügung stellen, und wir erstellen Ihnen umgehend ein Angebot, um Ihr Projekt zu beschleunigen.
Was ist Präzisions-CNC-Fräsen? Ein tiefgehendes Verständnis der Kernkonzepte und Funktionsprinzipien
Nachdem wir die Glaubwürdigkeit des Leitfadens erläutert haben, wollen wir uns nun eingehend mit dem Präzisions-CNC-Fräsen befassen, damit Sie in Ihren Projekten die richtigen Entscheidungen treffen können. Präzisions-CNC-Fräsen ist ein entscheidender Bereich der CNC-Frästechnologie, in dem die Stabilität der Bearbeitungsergebnisse maßgeblich von der Präzision abhängt.
Grundlegende Definition
Die Präzisions-CNC-Frästechnik ist ein Fertigungsverfahren, bei dem die computergesteuerte numerische Steuerung (CNC) ein schnell rotierendes Schneidwerkzeug ermöglicht, Material entlang einer mehrachsigen Bahn mit unterschiedlichen Genauigkeitsstufen von einem Werkstück abzutragen. Sie eignet sich zur Bearbeitung von Metall- oder Nichtmetallrohlingen zu Teilen, die strengen Toleranzanforderungen genügen , und ist eine unverzichtbare Technologie in der modernen Fertigung.
Schlüsselbegriffe
1. Mehrachsige Koppelung:
CNC-Fräsmaschinen mit unterschiedlicher Achsenanzahl haben sehr unterschiedliche Anwendungsszenarien, wie die folgende Tabelle zeigt:
| Anzahl der Achsen | Strukturelle Merkmale | Anwendbare Teilearten | Typische Anwendungen |
| 3 Achsen | Die drei linearen Bewegungsachsen (X, Y, Z) sind enthalten. | Teile mit einfachen Flächen, Schlitzen und Löchern sind enthalten. | Mechanische Gehäuse, einfache Halterungen. |
| 4 Achsen | Fügt dem 3-Achsen-System eine Drehachse hinzu. | Teile mit zylindrischen Oberflächen und exzentrischen Bohrungen. | Zahnräder, Nocken, scheibenartige Teile. |
| 5 Achsen | Fügt dem 3-Achsen-System zwei Drehachsen hinzu. | Teile mit komplexen gekrümmten Oberflächen, Hinterschneidungen und tiefen Hohlräumen. | Schaufeln für Flugzeugtriebwerke, Formhohlräume. |
2. CAD/CAM-Workflow:
Der gesamte Prozess beginnt damit, dass Sie uns ein digitales 3D-Modell zur Verfügung stellen. Unsere Ingenieure optimieren das Design zunächst mithilfe von CAD-Software (z. B. durch Anpassen unpraktischer Merkmale), wandeln das Modell anschließend mit CAM-Software in maschinenlesbaren G-Code um und importieren diesen schließlich in das CNC-System, um die CNC-Fräse für die Bearbeitung zu steuern.
3. Präzision und Toleranz:
Beim hochpräzisen CNC-Fräsen ist Präzision im Mikrometerbereich eine praktische Notwendigkeit und keine bloße Floskel. Beispielsweise müssen bei der Bearbeitung von Bauteilen für die Luft- und Raumfahrt Toleranzen von ±0,005 mm eingehalten werden. Dies erfordert hochpräzise Werkzeugmaschinen, hochwertige Hartmetall-Schneidwerkzeuge und Echtzeit-Messungen direkt an der Maschine zur Fehlerkorrektur.
Funktionsprinzip im Überblick
Die Präzision beim CNC-Fräsen basiert darauf, wie gut die einzelnen Komponenten zusammenarbeiten:
- Das Maschinenbett bildet die Basis und reduziert so die Vibrationseinwirkung auf die Bearbeitung.
- Führungsschienen lenken die Bewegung des Arbeitstisches und der Spindel, um eine präzise Bahn zu gewährleisten.
- Die Spindel treibt das Werkzeug an, sich mit hoher Geschwindigkeit ( bis zu 10000 U/min ) zu drehen, wodurch das Material abgetragen wird.
- Das Werkzeugmagazin wechselt automatisch verschiedene Werkzeuge, um den Anforderungen der Mehrprozessbearbeitung gerecht zu werden.
- Das CNC-System ist das „Gehirn“ , das alle anderen Komponenten der Maschine steuert und jeden Schnitt so führt, dass die erforderliche Präzision erreicht wird.

Abbildung 1: Eine CNC-Fräsmaschine führt ein Schneidwerkzeug in ein stationäres Werkstück ein und treibt das Werkzeug automatisch durch das Material, während es sich dreht.
Wie Sie die richtige Präzisions-CNC-Fräsmaschine für Ihr Projekt auswählen? Ausführlicher Marken- und Technologievergleich
Viele Menschen, die die Prinzipien des Präzisions-CNC-Fräsens verstanden haben, wissen nicht, wie sie die richtige Präzisions-CNC-Fräsmaschine auswählen sollen. Dabei ist es eigentlich ganz einfach: Zuerst muss man sich über die Anforderungen des Projekts im Klaren sein und dann anhand der Merkmale verschiedener Marken die richtige Entscheidung treffen.
Markenlandschaft und Positionierung
Diese Vorteile variieren je nach Marke und Region, wie die folgende Tabelle zeigt:
| Markenregion | Repräsentative Marke | Kernvorteile | Anwendbare Szenarien |
| Europa | Deutschland DMG MORI, Schweiz GF | Hohe Steifigkeit, hohe Präzision, gute Stabilität, lange Lebensdauer. | Teile für die Luft- und Raumfahrt, hochpräzise Formen und medizinische Teile mit hohen Anforderungen. |
| Japan | Mazak, Fanuc | Äußerst zuverlässig, langlebig, mit hoher Intelligenz und für den Langzeitbetrieb geeignet. | Automobil-Massenproduktionsteile, Elektronik, unbemannte Fertigungslinien. |
| Inländisch | Gängige einheimische Marken | Hohes Kosten-Nutzen-Verhältnis, schnelle Service-Reaktion (in der Regel innerhalb von 24 Stunden vor Ort), niedrige Wartungskosten. | Mittelpreisige Präzisionsteile, Klein- bis Mittelserienfertigung, lokale Kundenprojekte. |
JS Präzisionsauswahl
Wir verwenden keine Geräte einer einzigen Marke, sondern eine gemischte Konfiguration, die den Verarbeitungsanforderungen der Produktionslinie entspricht.
Wenn es beispielsweise um hochpräzise CNC-Frästeile wie Halterungen für die Luft- und Raumfahrt geht, kommt eine 5-Achs-Maschine der deutschen Firma DMG MORI zum Einsatz. Kleine und mittlere Serien von Standardteilen werden mit inländischen Maschinen kombiniert, die sich durch hohe Leistung und niedrige Kosten auszeichnen.
Diese Konfiguration gewährleistet Präzision, kontrollierte Produktionskosten und ermöglicht wettbewerbsfähigere Lösungen für die Kunden.
Wenn Sie sich nicht sicher sind, welche Präzisions-CNC-Fräsmaschine am besten für Ihr Projekt geeignet ist, kann JS Precision Ihnen Lösungen empfehlen, die auf der erforderlichen Teilepräzision, der Losgröße und Ihrem Budget basieren, damit Sie bei der Geräteauswahl keine Fehler machen.
Industriemaschine vs. Desktop-Maschine: Wann ist eine Mini-CNC-Fräsmaschine sinnvoll?
Viele scheinen bei der Wahl zwischen einer industriellen CNC-Fräsmaschine und einer Mini-CNC-Fräsmaschine ratlos zu sein. Tatsächlich ist keine der beiden Maschinentypen per se besser als die andere; sie eignen sich lediglich für unterschiedliche Anwendungsbereiche. Die Entscheidung hängt von den Anforderungen des jeweiligen Projekts ab.
Prinzipiendifferenzanalyse
1. Steifigkeit, Kraft und Präzision:
Neben starren und schweren Maschinenbetten verfügen CNC-Fräsmaschinen für den industriellen Einsatz über eine hohe Leistung von über 10 kW bei den meisten Maschinen, was es ihnen ermöglicht , hochintensive Schnitte mit einer Präzision von ±0,005 mm durchzuführen und eine kontinuierliche Produktion rund um die Uhr zu unterstützen.
Mini-CNC-Fräsmaschinen weisen eine geringe Steifigkeit und Leistung (meist unter 2 kW) auf und haben eine Präzision von etwa ±0,05 mm. Sie eignen sich nur zur Bearbeitung weicher Materialien wie Kunststoffe und weiches Aluminium und sind nicht für den Dauerbetrieb unter hoher Belastung geeignet.
2. Software- und Steuerungssysteme:
In industriellen Werkzeugmaschinen wie der FANUC 31i kommen vollwertige CNC-Systeme zum Einsatz, die komplexe Mehrachsenbefehle und maschinenintegrierte Messungen unterstützen. Desktop-Geräte hingegen verwenden meist vereinfachte Systeme mit sehr begrenztem Funktionsumfang, die lediglich einfache Bearbeitungsaufgaben ermöglichen.
3. Automatisierung und Integration:
Die industrielle Werkzeugmaschine verfügt über einen automatisierten Be- und Entlademechanismus, der in die Fertigungslinie integriert werden kann. Bei Tischgeräten hingegen müssen Be- und Entladung größtenteils von Hand erfolgen, und eine großflächige Automatisierung dieser Geräte ist nicht möglich.
Strategie für kluge Entscheidungen
Wenn Sie an einer Bildungseinrichtung unterrichten, selbst kleine Teile herstellen oder schnell Prototypen aus weichen Materialien benötigen, ist eine Mini-CNC-Fräsmaschine gut geeignet: niedrige Kosten und flexible Bedienung.
Wenn die Teile jedoch aus hochfesten Metallen bestehen und eine hohe Genauigkeit im Bereich von ±0,02 mm erfordern oder eine langfristige Stabilität der Endproduktfertigung notwendig ist, kommt nur eine CNC-Präzisionsfräsmaschine in Industriequalität zum Einsatz, um eine gleichbleibende Teilequalität und Effizienz in der Produktion zu gewährleisten.
Benötigen Sie eine Mini-CNC-Fräsmaschine für die Prototypenfertigung oder eine industrielle CNC-Fräsmaschine für die Serienproduktion? JS Precision bietet Ihnen die passenden Lösungen. Teilen Sie uns einfach Ihre Anforderungen mit, und wir entwickeln die optimale Lösung für Sie.
Die Eroberung des Himmels: Wie hochpräzise CNC-Frästechnik die Zukunft der Luft- und Raumfahrt prägt?
Die Präzisions-CNC-Frästechnik findet in vielen Branchen breite Anwendung, ihren wahren Wert zeigt sich jedoch erst in der Luft- und Raumfahrtindustrie. Die Anforderungen an Präzision und Festigkeit sind in dieser Branche extrem hoch. Durch die vollständige Erfüllung dieser Anforderungen hat sich die hochpräzise CNC-Frästechnik zu einer Schlüsseltechnologie für die Weiterentwicklung der Branche entwickelt.
1. Strukturbauteile der Flugzeugzelle:
Spannweiten, Längsträger und Spanten sind die Hauptlast tragenden Bauteile von Flugzeugen und Satelliten. Herkömmliche Fertigungsmethoden können Festigkeit und Gewicht nicht in Einklang bringen.
Wir verwenden hochpräzise CNC-Frästechnik, um ein Teil aus einem einzigen Rohling aus Aluminium- oder Titanlegierung herauszuarbeiten . Dabei wird nur das unnötige Material entfernt, sodass eine ausreichend tragfähige Struktur verbleibt, um das bestmögliche Verhältnis von Festigkeit zu Gewicht zu erreichen. Dadurch kann das Flugzeug leichter und sicherer fliegen.
2. Komponenten des Motorkerns:
Schaufeln, Schaufelscheiben und Teile der Brennkammer müssen unter hohen Temperatur- und Druckbedingungen funktionieren können, daher können nur Nickelbasis-Superlegierungen verwendet werden.
Solche Werkstoffe werden auf hochsteifen 5-Achs-CNC-Fräsmaschinen mit CBN-Werkzeugen bearbeitet. Dabei kommen speziell entwickelte, optimale Schnittparameter zum Einsatz, um Werkzeugverschleiß zu vermeiden. Präzisions-CNC-Fräsen ist für diese Herausforderungen bestens geeignet.
3. Avionik und Steuerungssysteme:
Obwohl klein, müssen Halterungen und Gehäuse auch unter extremen Bedingungen wie niedrigen Temperaturen und Vibrationen formstabil bleiben. Wir verwenden hochpräzise CNC-Frästechnik, um Toleranzen innerhalb von ±0,01 mm zu gewährleisten und so sicherzustellen, dass diese Teile die Funktion des Avioniksystems nicht beeinträchtigen.
Jenseits der maschinellen Bearbeitung:
JS Precision leistet bei diesen CNC-Fräsanwendungen mehr als nur die Bearbeitung von Teilen; das Unternehmen bietet tatsächlich Komplettlösungen an, von der Materialzertifizierung – einschließlich der Erstellung von Berichten nach Luft- und Raumfahrtstandard – bis hin zu zerstörungsfreien Prüfungen, einschließlich Röntgenaufnahmen zur Erkennung innerer Defekte, um sicherzustellen, dass die Teile die strengen Anforderungen ihres Sektors vollumfänglich erfüllen.
Wenn Sie CNC-Fräsanwendungen für die Luft- und Raumfahrt benötigen, bietet Ihnen JS Precision umfassende Leistungen von der Materialauswahl bis zur Qualitätskontrolle, um sicherzustellen, dass Ihre Teile den geltenden Normen entsprechen. Kontaktieren Sie uns gerne.

Abbildung 2: Die Luft- und Raumfahrtindustrie ist stark auf präzises CNC-Fräsen angewiesen, um hochpräzise Bauteile herzustellen, die für die Sicherheit und Leistungsfähigkeit von Flugzeugen und Raumfahrzeugen unerlässlich sind.
Kreativität entfesseln: Wie bewältigt die kundenspezifische CNC-Frästechnik komplexe Geometrien?
Viele Kunden benötigen Teile mit komplexen Geometrien, und mit kundenspezifischem CNC-Fräsen lassen sich diese kreativen Designs leicht realisieren, indem man auf spezialisierte Technologie und kollaboratives Design setzt, um komplexe Teile von den Zeichnungen in die Realität umzusetzen.
Technologische Grundlage für die Komplexitätserreichung
1. Mehrachs-Bearbeitungstechnologie: Zu den Kerntechniken gehört ein 5-Achs-System, das es dem Werkzeug ermöglicht, das Werkstück aus jeder Richtung ohne mehrfaches Aufspannen zu erreichen. So können Merkmale wie Hinterschnitte, tiefe Kavitäten und kontinuierlich gekrümmte Oberflächen in einem Arbeitsgang bearbeitet werden, wodurch Spannfehler vermieden und die Effizienz gesteigert werden.
2. Hochgeschwindigkeitsfräsen: Durch die Verwendung hoher Drehzahlen (mehr als 10.000 U/min), schneller Vorschübe und geringer Schnitttiefe wird die Kontaktzeit zwischen Werkzeug und Werkstück verkürzt, die Schnittkräfte werden reduziert und eine hohe Effizienz bei gleichzeitig hoher Oberflächenqualität (die Rauheit kann weniger als Ra 0,8 μm betragen) wird erreicht.
3. Spezielle Werkzeuge und Strategien: Der Einsatz von Kegelschneidwerkzeugen bei der Bearbeitung tiefer Kavitäten und die Verwendung eines Kreisbogenfräsers zum Freilegen der Wurzel können den Werkzeugweg optimieren – z. B. durch spiralförmigen Eintritt ohne Stoß – und verbessern die Genauigkeit und Effizienz der Bearbeitung.
JS Precisions kollaboratives Design
Unser kundenspezifischer CNC-Frässervice greift bereits in der Konstruktionsphase ein. Nachdem Sie uns das Modell zur Verfügung gestellt haben, führen unsere Ingenieure eine DFM-Analyse durch: Ist die Werkstückaushöhlung beispielsweise zu tief, schlagen sie eine Anpassung der Tiefe vor, um Werkzeugvibrationen zu vermeiden; ist das Merkmal zu fein, empfehlen sie eine Vergrößerung, um die Machbarkeit zu gewährleisten.
Dies verbessert die Herstellbarkeit und senkt die Kosten bei gleichzeitiger Verkürzung der Zykluszeit und garantierter Funktionalität.

Abbildung 3: Maschinenachsen für vertikale Bearbeitungszentren (VMC) und horizontale Bearbeitungszentren (HMC).
Fallstudie: Von 8 Teilen zu 1 – Eine 60 % leichtere Halterung für die Luft- und Raumfahrt in 3 Wochen
Nachdem ich viele Technologien vorgestellt habe, möchte ich Ihnen anhand einer Fallstudie aus der Praxis den Wert des kundenspezifischen CNC-Fräsens und des hochpräzisen CNC-Fräsens anschaulich verdeutlichen:
Dies ist ein Fallbeispiel eines Satellitenherstellers, den wir betreuen. Der Kunde ist ein weltweit renommiertes Luft- und Raumfahrtunternehmen, und die in dieser Zusammenarbeit verwendete Halterung dient dem Lageregelungssystem eines Kommunikationssatelliten in niedriger Erdumlaufbahn.
Herausforderungen
Der Kunde benötigte eine strukturelle Unterstützung für ein Satellitenlageregelungssystem. Der ursprüngliche Entwurf, bestehend aus acht gefrästen Aluminiumteilen, wies drei wesentliche Probleme auf:
- Das Gewicht beträgt 1,2 kg und erfüllt damit nicht die Anforderungen an Leichtbausatelliten. Die Startkosten erhöhen sich um 15.000 US-Dollar für jedes zusätzliche Kilogramm.
- Zwölf-Schrauben-Verbindungen, komplexe Montage und die Gefahr des Lösens können in einer Umgebung mit Mikrovibrationen, wie beispielsweise im Weltraum, zu Fehlfunktionen führen.
- Die Montagezeit beträgt 5 Wochen und kann die dringenden Anforderungen der Satellitentests nicht erfüllen. Eine Lieferverzögerung würde den Gesamtprojektzeitplan um zwei Monate verzögern.
JS Präzisionslösung
Zunächst führten wir drei technische Seminare mit den Statikern und Materialexperten des Kunden durch, um die wichtigsten Parameter der Stützkonstruktion zu definieren, wie beispielsweise den kritischen Spannungspunkt und den Temperaturtoleranzbereich (-50℃ bis 80℃).
Anschließend erfolgte die Optimierung mithilfe hochpräziser CNC-Frästechnologie: Zur Simulation der Spannungsverteilung unter der Einwirkung von Weltraummikrovibrationen wurde eine Topologieoptimierung mittels CAD-Software durchgeführt. Dabei wurden 40 % der nicht tragenden Materialien entfernt und die acht Teile durch ein integriertes Design zu einem einzigen zusammengefasst.
Die Bearbeitung erfolgte mit einer DMG MORI 5-Achs-CNC-Fräsmaschine unter Verwendung eines Rohlings aus Titanlegierung TC4 in Luftfahrtqualität und ultrafeiner Hartmetallwerkzeuge. Die Schichtbearbeitung wurde mit einer Spindeldrehzahl von 12.000 U/min und einem Vorschub von 500 mm/min durchgeführt. Zur Einhaltung der Toleranzen innerhalb von ±0,01 mm wurden während des Prozesses alle 30 Minuten Messungen an der Maschine vorgenommen .
Ergebnisse und Daten
- Die Integration der Komponenten durch das 8-in-1-Design reduziert Montageschritte und 12 potenzielle Fehlerquellen erheblich und erhöht somit die Zuverlässigkeit. Vibrationstests durch unabhängige Prüfinstitute belegten eine Risikominderung von 90 % .
- Deutliche Gewichtsreduzierung: Das Endprodukt wiegt 0,48 kg, eine Reduzierung um 60 % gegenüber dem ursprünglichen Gewicht. Der Kunde spart dadurch 10.800 US-Dollar an Markteinführungskosten.
- Erhöhte Festigkeit: Die Gesamtsteifigkeit wird um 200 % erhöht, um die Dimensionsstabilität auch bei -50°C zu gewährleisten und somit den Anforderungen an die Raumnutzung gerecht zu werden.
- Beschleunigte Lieferung: Von der Konzeption bis zur Auslieferung in nur 3 Wochen, eine Reduzierung um 40 % gegenüber dem ursprünglichen Zyklus, wodurch der Kunde die Satellitentests planmäßig fortsetzen und das Projekt nicht verzögern kann.
Ob es um die Integration von Komponenten, Gewichtsreduzierung oder Beschleunigung geht, JS Precision wird in der Lage sein, maßgeschneiderte CNC-Fräsdienstleistungen und hochpräzise CNC-Fräsbearbeitung anzubieten, um den dringenden Bedürfnissen von Projekten gerecht zu werden.

Abbildung 4: Kundenspezifische CNC-Fräsung einer Titan-Strukturstütze. Titanlegierungen sind für ihr hervorragendes Festigkeits-Gewichts-Verhältnis bekannt und werden häufig in der Luft- und Raumfahrtindustrie mittels CNC-Bearbeitung eingesetzt.
Eine Welt voller Möglichkeiten: Was sind die wahren Vorteile globalisierter CNC-Fräsdienstleistungen?
Die meisten Projekte sind heutzutage global ausgerichtet, und globalisierte CNC-Fräsdienstleistungen können Lösungen für zentrale Schwachstellen in Bezug auf Lieferkette, Zykluszeit und Kosten bieten und so den Projektablauf reibungsloser gestalten.
1. Resilienz der Lieferkette: Ein globales Produktionsnetzwerk minimiert Risiken. Wenn beispielsweise eine Katastrophe eine Region trifft und die Produktion unterbricht, können wir die Aufträge zur Projektkontinuität auf andere Werke verlagern.
2. Unterbrechungsfreie Produktion rund um die Uhr: Die Zusammenarbeit über Zeitzonen hinweg ermöglicht eine Art Staffellauf in der Fertigung. Daten, die tagsüber in einem chinesischen Werk verarbeitet werden, werden an ein europäisches Werk übermittelt, das die Produktion fortsetzt, und von dort an ein Werk in Amerika weitergeleitet, das rund um die Uhr arbeitet. Dadurch verkürzen sich die Projektzyklen um etwa 30 %.
3. Wissens- und Technologieaustausch: Die globalen Produktionsstätten sind nach dem gleichen Standard für Prozess- und Qualitätsmanagement organisiert. So werden beispielsweise die Testmethoden und die Werkzeugauswahl vereinheitlicht, um sicherzustellen, dass die Teile unabhängig vom Produktionsstandort in gleichbleibend hoher Qualität hergestellt werden.
4. Kostenvorteile durch Skaleneffekte: Die zentrale Rohstoffbeschaffung und die einheitliche Produktionsplanung senken die Material- und Verwaltungskosten, was sich letztendlich in wettbewerbsfähigeren Kundenpreisen niederschlagen kann. Der Kostenvorteil ist bei Großbestellungen höher.
Häufig gestellte Fragen
Frage 1: Wie lange dauert die Herstellung eines CNC-Fräsprototyps im Allgemeinen?
Einfache CNC-Fräsprototypen benötigen etwa 5 bis 7 Werktage. Komplexere Prototypen oder solche mit speziellen Materialien benötigen mehr Zeit. Wir können Ihnen einen genauen Liefertermin nennen , sobald Sie Ihre Teiledateien hochgeladen haben.
Frage 2: Welche Dateiformate benötigen Sie für die Erstellung eines Angebots?
Unser Unternehmen verwendet für Angebotserstellung hauptsächlich 3D-Dateiformate wie STEP, IGES, X_T und SLDPRT. Nur diese Formate können die Merkmalsstruktur eines Bauteilmodells vollständig erhalten, was für die Genauigkeit der Analyse von Vorteil ist.
Frage 3: Wie kann die Präzision der hochpräzisen CNC-Frästeile gewährleistet werden?
Präzisions-CNC-Fräsen, Echtzeit-Messungen an der Maschine während der Bearbeitung, strenges Werkzeugmanagement und die Endkontrolle mit einer Koordinatenmessmaschine sind die Methoden, die wir anwenden, um eine hohe Genauigkeit unserer hochpräzisen CNC-Frästeile zu gewährleisten.
Frage 4: Worin besteht der Unterschied zwischen 3-Achs- und 5-Achs-CNC-Fräsen?
Im Gegensatz zur 3-Achs-CNC-Fräsmaschine, die nur über X-, Y- und Z-Achse verfügt und zur Bearbeitung einfacher Merkmale wie Ebenen eingesetzt werden kann, besitzt die 5-Achs-CNC-Fräsmaschine zwei zusätzliche Drehachsen zur Bearbeitung komplexer, gekrümmter Oberflächen in einer einzigen Aufspannung mit hoher Präzision.
Frage 5: Können Teile mit sehr dünnen Wänden gefertigt werden?
Wir können dünnwandige Teile bearbeiten, und für einige Kunden ist dies unsere Spezialität. Wir optimieren Werkzeuge, Bearbeitungswege und Schnittparameter, um dünnwandige Bauteile zuverlässig zu fertigen.
Frage 6: Welche Toleranzen können Sie üblicherweise einhalten?
Unsere Standardtoleranzen für die bearbeiteten Teile betragen ±0,025 mm, und wir können Toleranzen bis zu ±0,005 mm anstreben, abhängig von den Teileeigenschaften und dem Material.
Frage 7: Wie würden Sie mit geistigem Eigentum umgehen und es schützen?
Wir werden mit Ihnen eine Geheimhaltungsvereinbarung unterzeichnen und ein verschlüsseltes Dateiverwaltungssystem zur Speicherung von Designdateien verwenden, um Ihr geistiges Eigentum umfassend zu schützen .
Frage 8: Was ist, wenn mein Werkstück sowohl gefräst als auch gedreht werden muss?
Wenn Ihr Werkstück sowohl Fräsen als auch Drehen erfordert, bieten wir Ihnen Fräs-Dreh-Dreh-Dienstleistungen an, die alle auf derselben Maschine durchgeführt werden, um eine optimale Koaxialität und Effizienz zu gewährleisten.
Zusammenfassung
Präzisions-CNC-Fräsen ist weit mehr als nur die Teilefertigung; es ist der entscheidende Faktor, um aus einer innovativen Idee ein wettbewerbsfähiges Produkt zu machen. Mit der richtigen Wahl sichern Sie sich zuverlässige Qualität, hohe Geschwindigkeit und kompetente Lösungen für komplexe Herausforderungen.
Ausgestattet mit einer hochmodernen CNC-Präzisionsfräsmaschine, umfangreicher Erfahrung im CNC-Fräsen für verschiedene Branchen und kundenorientierten CNC-Fräsdienstleistungen ist JS Precision bereit, Ihr vertrauenswürdigster Fertigungspartner zu sein.
Lassen Sie selbst die komplexesten Konstruktionen nicht nur auf dem Papier existieren. Bei JS Precision decken wir Ihren gesamten Bedarf ab – von der Prototypenentwicklung bis zur Serienfertigung – und garantieren Ihnen stets höchste Qualität und termingerechte Fertigstellung. Senden Sie uns Ihre Bauteilanforderungen und starten Sie noch heute eine effiziente Zusammenarbeit!
Haftungsausschluss
Die Inhalte dieser Seite dienen ausschließlich Informationszwecken. JS Precision Services übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Gültigkeit der Informationen. Es kann nicht davon ausgegangen werden, dass ein Drittanbieter oder Hersteller über das JS Precision Netzwerk Leistungsparameter, geometrische Toleranzen, spezifische Konstruktionsmerkmale, Materialqualität und -art oder Verarbeitungsqualität bereitstellt. Es liegt in der Verantwortung des Käufers, ein Teileangebot anzufordern und die spezifischen Anforderungen für diese Abschnitte zu ermitteln. Bitte kontaktieren Sie uns für weitere Informationen .
JS Precision Team
JS Precision ist ein branchenführendes Unternehmen mit Fokus auf kundenspezifische Fertigungslösungen. Wir verfügen über mehr als 20 Jahre Erfahrung und betreuen über 5.000 Kunden. Unser Schwerpunkt liegt auf hochpräziser CNC-Bearbeitung , Blechbearbeitung , 3D-Druck , Spritzguss , Metallstanzen und weiteren Komplettlösungen für die Fertigung.
Unser Werk ist mit über 100 hochmodernen 5-Achs-Bearbeitungszentren ausgestattet und nach ISO 9001:2015 zertifiziert. Wir bieten unseren Kunden in über 150 Ländern weltweit schnelle, effiziente und qualitativ hochwertige Fertigungslösungen. Ob Kleinserien oder kundenspezifische Großprojekte – wir erfüllen Ihre Anforderungen mit schnellster Lieferzeit innerhalb von 24 Stunden. Mit JS Precision entscheiden Sie sich für Effizienz, Qualität und Professionalität.
Weitere Informationen finden Sie auf unserer Website: www.cncprotolabs.com







