Bearbeitete Teile werden innerhalb von 3 Tagen versandt, bestellen Sie Ihre Metall- und Kunststoffteile noch heute.WhatsApp:+86 189 2585 8912doris.wu@js-rapid.com

CNC-Fräsen: Ein umfassender Leitfaden | JS Precision

blog avatar

Verfasst von

JS

Veröffentlicht
Nov 21 2025
  • CNC-Fräsen

Folgen Sie uns

cnc-milling-machining-a-comprehensive-guide-js-precision

CNC-Fräsen löst viele Herausforderungen in der Fertigung. Stellen Sie sich vor, wie ein massiver Aluminiumblock innerhalb weniger Tage in einen Drohnenrumpf mit Hunderten von Präzisionsbohrungen, komplexen Oberflächen und engen Toleranzen verwandelt werden kann.

Die Antwort liegt in der „magischen Hand“ der modernen Fertigung: der CNC-Fräsbearbeitung. Sie wandelt nicht nur digitale Konstruktionspläne in greifbare Bauteile um, sondern ist auch einer der wichtigsten Motoren für Innovationen in Bereichen von der Luft- und Raumfahrt bis hin zu Medizintechnik.

In diesem umfassenden Leitfaden, der von den Experten von JS Precision erstellt wurde, erhalten Sie Einblicke, wie CNC-Fräsen Ihre Ideen mit höchster Präzision, Effizienz und Konsistenz zum Leben erweckt .

Zusammenfassung der wichtigsten Antworten

Vergleichsdimensionen Grundlagen des CNC-Fräsens Herausforderungen und Lösungen Kernnutzen von JS Precision
Kerndefinition Computergesteuertes mechanisches subtraktives Fertigungsverfahren, bei dem Material mittels eines rotierenden Schneidwerkzeugs abgetragen wird . Bearbeitungsfehler, komplexe Geometrie, schwierige Materialhandhabung und Kostenkontrolle. Hohe Präzision, Gestaltungsfreiheit, Materialvielfalt sowie schnelle Prototypenerstellung und Massenproduktion.
Hauptkomponenten CNC-Steuerung, Fräsmaschine, Schneidwerkzeuge, Vorrichtungen. Hochpräzisionswerkzeugmaschinen, Werkzeugmanagementstrategien, Prozessoptimierung und professionelle Ingenieure. Es ist in der Lage, komplexe Geometrien zu bearbeiten, die mit herkömmlichen Methoden nicht realisierbar wären.
Prozessfähigkeiten Fräsen, Bohren, Gewindeschneiden, Ausdrehen, Konturbearbeitung. Simultane Drei- bis Fünf-Achs-Bearbeitung zur Bearbeitung von Teilen unterschiedlicher Komplexität. Konsistenz und Skalierbarkeit vom Einzelprototypen bis zur Massenproduktion.
Materialanwendbarkeit Metalle, Kunststoffe, Verbundwerkstoffe. Spezielle Werkzeuge und Parameter für verschiedene Werkstoffe, wie z. B. Titanlegierungen und gehärteten Stahl. Komplettlösungen aus einer Hand – von Aluminium bis zu technischen Kunststoffen für ein breites Anwendungsspektrum.
Auswahlkriterien Bauteilkomplexität, Präzisionsanforderungen, Materialien, Budget und Lieferzeit. JS Precision nutzt professionelle Beratung , um Ihnen die beste Ausrüstung und das beste Verfahren zu empfehlen. Erreichen Sie die kostengünstigste Fertigung durch die Optimierung Ihres Design- und Prozess-Know-hows.

JS Precision: Ihr Partner für präzises CNC-Fräsen

JS Precision ist seit 12 Jahren im Bereich der Präzisions-CNC-Frästechnik tätig und nach ISO 9001 und AS9100 zertifiziert. Das Unternehmen betreut über 600 Kunden aus 12 Branchen: Luft- und Raumfahrt, Medizintechnik, Automobilindustrie, Drohnen, neue Energien und weitere.

JS Precision fertigt jährlich über 30.000 CNC-Frästeile. Zum Maschinenpark gehören High-End-Modelle von DMG MORI und Haas.

Wir fertigen Knochennägel aus Titanlegierung für medizinische Kunden mit einer stabilen Genauigkeit von ± 0,005 mm durch kundenspezifische hydraulische Vorrichtungen und Parameterkontrolle. Die Bearbeitungsparameter und der Nachweis der Biokompatibilität entsprechen der Norm ISO 5832-3 für chirurgische Implantate.

Wir fertigen Halterungen aus Aluminiumlegierung für die Luft- und Raumfahrtindustrie und erreichen dabei eine Chargenausbeute von 99,5 %. Wir bearbeiten Batterieklemmen für Unternehmen im Bereich der neuen Energien und erreichen dabei eine Genauigkeit von ±0,01 mm.

Dieser Leitfaden bietet eine praktische Zusammenfassung von über 3000 komplexen Projekten und ist verlässlich.

Möchten Sie erfahren, wie JS Precision CNC-Fräslösungen an Ihre Branche anpassen kann? Senden Sie uns Ihre Branchen- und Teileanforderungen, um eine kostenlose, personalisierte Fallstudie zu erhalten und die wichtigsten Punkte der industriellen Bearbeitung in Rekordzeit zu verstehen.

Wie setzt die CNC-Fräsbearbeitung digitale Zeichnungen in die Realität um?

CNC-Fräsen erfordert das Zusammenspiel von Steuerungen, Schneidwerkzeugen und Vorrichtungen, um Zeichnungen in fertige Bauteile umzusetzen. Nachfolgend finden Sie eine Übersicht des grundlegenden CNC-Fräsprozesses.

Vom Code zur Bewegung: Die zentrale Rolle der CNC-Steuerung

Die CNC-Steuerung ist das „Gehirn“, der G-Code die „Befehlssprache“.

Nach dem Import der CAD-Zeichnungen wandelt die CAM-Software diese in G-Code um, beispielsweise G01 für lineare Bewegungen und M03 für die Spindeldrehung. Mithilfe dieser Anweisungen aktiviert die Steuerung die Servomotoren und bewegt so den Arbeitstisch und die Spindelbahn exakt gemäß der Zeichnung.

Werkzeugmagazin und Werkzeugwechsler

Die mehrstufige automatisierte Bearbeitung kann mithilfe eines Werkzeugmagazins und eines Werkzeugwechslers erfolgen.

Die Bearbeitungszentren von JS Precision verfügen über ein Werkzeugmagazin für 20 bis 40 Werkzeuge, in dem Fräser, Bohrer usw. aufbewahrt werden. Das System wechselt die Werkzeuge automatisch entsprechend den Anforderungen des CNC-Fräsprozesses, wodurch ein manueller Eingriff überflüssig wird und Fräs-, Bohr- und Gewindeschneidvorgänge in einem Arbeitsgang durchgeführt werden können.

Vorrichtungen: Stabile Spannung ist die Grundlage für Präzision

Die Werkstückfixierung beeinflusst die Präzision. JS Precision konstruiert Vorrichtungen je nach Werkstücktyp, z. B. hydraulische und Vakuumspannfutter.

Beispielsweise wird bei Prototypenteilen für Automobilmotoren eine speziell angefertigte Vorrichtung verwendet, um die Klemmkraft bei 500-800 N mit minimaler Verformung zu steuern und so sicherzustellen, dass der Maßfehler innerhalb von ±0,02 mm liegt. Dadurch wird die Präzision der CNC-Fräsbearbeitung der Teile gewährleistet.

CNC-Fräsen verwandelt digitale Zeichnungen in Realität

Abbildung 1 Numerisch gesteuerte Fräsmaschinen wandeln dreidimensionale computergestützte Konstruktionsmodelle (CAD) in eine Reihe von Computeranweisungen um.

Wie beherrscht man den CNC-Fräsprozess und erreicht Präzision im Mikrometerbereich?

Für eine Präzision im Mikrometerbereich muss der CNC-Fräsprozess optimiert werden. Dies umfasst die Identifizierung von Fehlern, Kontrollstrategien und Messrückmeldungen.

Fehlerquellen: Werkzeugmaschinen, Schneidwerkzeuge, thermische Verformung und Vibration

  • Maschinenfehler: Eine Werkzeugmaschine, die seit 5 Jahren nicht kalibriert wurde, kann einen Führungsbahnfehler von 0,03 mm aufweisen.
  • Schneidwerkzeugfehler: Bei der Bearbeitung von Aluminiumlegierungen verschleißen Schneidwerkzeuge aus Schnellarbeitsstahl um 0,01 mm pro 100 Stück.
  • Fehler durch thermische Verformung: Bei einer Betriebsdrehzahl von 8000 U/min kann ein Temperaturanstieg von 5 °C die Spindel um 0,005 mm verlängern.
  • Vibrationsfehler: Beim tiefen Schneiden von Teilen mit tiefen Kavitäten können leicht Vibrationen entstehen, die die Oberflächenrauheit beeinträchtigen.

Die Präzisionssteuerungsstrategie von JS Precision: Von der Prävention zur Kompensation

  • Monatliche Kalibrierung von Werkzeugmaschinen mit einem Laserinterferometer, Kontrolle von Positionierfehlern innerhalb von ±0,003 mm.
  • Die Infrarotsensoren an der Werkzeugmaschine geben automatisch ein Signal zum Austausch, wenn der Verschleiß 0,008 mm erreicht hat.
  • Das Konstanttemperatur-Kühlsystem hält die Kühlflüssigkeit bei 20±1℃, um thermische Verformungen zu reduzieren.
  • Antivibrationspads an der Basis der Werkzeugmaschine reduzieren die Vibrationen beim Bearbeiten von Stahlteilen um 10%.

Messung und Feedback: Sicherstellung der Qualität jedes Bauteils durch Daten

JS Precision hat ein umfassendes Qualitätsprüfungssystem etabliert, das Stichproben in jedem Prozessschritt vorsieht. Zur dimensionalen Prüfung der Fertigprodukte wird eine Koordinatenmessmaschine eingesetzt.

Bei optischen Bauteilen werden beispielsweise 15 Schlüsselmaße gemessen, wobei jedes Maß dreimal gemessen und der Mittelwert ermittelt wird. Jede Abweichung wird genutzt, um die Parameter des CNC-Fräsprozesses anzupassen.

Optimierung des CNC-Fräsprozesses zur Erzielung einer Genauigkeit im Mikrometerbereich

Abbildung 2: CNC-Frästeile bieten unglaubliche Möglichkeiten für eine genaue und präzise Bearbeitung.

Drei-Achsen vs. Fünf-Achsen: Die Wahl des besten CNC-Fräszentrums für Ihr Projekt

Die Wahl des richtigen CNC-Fräszentrums ist entscheidend für höhere Effizienz und geringere Kosten. Drei- und Fünf-Achs-Bearbeitungszentren bieten jeweils spezifische Vorteile.

Drei-Achs-Bearbeitungszentrum: König der wirtschaftlichen und effizienten Planbearbeitung

Die Bearbeitung von planaren Bauteilen wie Platten und Sockeln ist nur durch die Bewegung entlang der X-, Y- und Z-Achse möglich. Das Verfahren ist kostengünstig und hocheffizient. Beispielsweise lässt sich eine 200 × 300 mm große Aluminiumlegierungsplatte in einer Stunde für etwa 50 US-Dollar bearbeiten. Im Gegensatz dazu erfordert ein Bauteil mit komplexen, gekrümmten Oberflächen zahlreiche Spannvorgänge, was die Fehlerquote erhöhen kann.

Fünf-Achs-Bearbeitungszentrum: Ein leistungsstarkes Werkzeug für komplexe gekrümmte Oberflächen und die einmalige Umformung

Mit X-, Y- und Z-Achse sowie A- und C-Rotationsachsen, Mehrwinkelbearbeitung, können komplexe Teile in einem Arbeitsgang mit hoher Präzision eingespannt werden, geeignet für Luftfahrt- und Medizintechnik, jedoch sind die Kosten relativ hoch.

Wie JS Precision Ihnen hilft, eine intelligente Entscheidung zu treffen?

JS Precision verfügt über zehn Drei-Achs- und fünf Fünf-Achs-Bearbeitungszentren. Die Ingenieure empfehlen je nach Teilegröße, Komplexität, Genauigkeit und Budget die passende Bearbeitungsmaschine: Während beispielsweise für einfache Aluminiumgehäuse aus Kostengründen eine Drei-Achs-Maschine gewählt werden sollte, empfiehlt sich für komplexe Laufräder aus Titanlegierung eine Fünf-Achs-Maschine.

Vergleich von Drei- und Fünf-Achs-CNC-Fräsbearbeitungszentren

Vergleichsdimensionen Drei-Achs-Bearbeitungszentrum Drei-Achs-Bearbeitungszentrum
Bewegungsachsen X, Y, Z (Linearachsen) X, Y, Z + A, C (Drehachsen)
Anwendbare Teile Flache Teile, einfache Gehäuse Komplexe gebogene Teile, Laufräder, medizinische Geräte
Klemmfrequenz Mehrere (komplexe Teile) Einzelne (komplexeste Teile)
Bearbeitungsgenauigkeit ±0,02–0,05 mm ±0,005–0,02 mm
Bearbeitungskosten (pro Stunde) 40-80 $ 100-200 US-Dollar

5-Achs-CNC-Fräsbearbeitungszentrum

Abbildung 3: 5-Achs-CNC-Fräsen. Die kontinuierliche Fünf-Achs-Bearbeitung ermöglicht die Herstellung hochkomplexer dreidimensionaler Formen mit filigranen Oberflächen.

Die Preislogik komplexer CNC-Fräsdienstleistungen entschlüsseln

Die Kosten für CNC-Fräsdienstleistungen umfassen Maschinenzeit, Materialkosten und Nachbearbeitungskosten. Dieses Verständnis hilft, das Budget im Griff zu behalten.

Maschinenzeitkosten: Material- und Geometriekomplexität

Die Maschinenzeitkosten hängen mit dem Schwierigkeitsgrad und der Dauer der Bearbeitung zusammen.

Da die Bearbeitungsgeschwindigkeit von Titanlegierungen nur ein Drittel derjenigen von Aluminiumlegierungen beträgt, sind die Bearbeitungskosten bei gleicher Bearbeitungszeit höher. Komplexe Teile mit tiefen Kavitäten benötigen fünfmal so lange Bearbeitungszeit wie einfache Würfel. In diesem Fall kostet die Bearbeitung eines Aluminiumwürfels 50 US-Dollar pro Stunde, während die Bearbeitung eines komplexen Titanlegierungsteils 300 US-Dollar für 5 Stunden kostet.

Materialkosten: Von gewöhnlichem Aluminium bis hin zu hochpreisigen Speziallegierungen

Die Preise für verschiedene CNC-Fräsmaterialien variieren: Aluminium 6061 kostet ca. 10 $/kg, während die Titanlegierung TC4 ca. 100 $/kg kostet. Der Materialverlust ist berücksichtigt und wird für ein komplexes Bauteil auf 20 % und für ein einfaches auf 5 % geschätzt.

Nachbearbeitung und Endbearbeitung: Die oft übersehenen Kostenfaktoren

Der Preis wird durch die Nachbearbeitung beeinflusst: Anodisieren von Aluminiumlegierungen kostet 20 $/m², Vernickeln von Edelstahl 50 $/m², während das Hochpräzisionspolieren manuell erfolgen muss, was die Kosten entsprechend erhöht.

Übliche Material- und Nachbearbeitungskostenübersicht

Materialart Materialkosten (USD/kg) Gängige Nachbearbeitung Kosten der Nachbearbeitung (USD/m²)
Aluminiumlegierung 6061 10-15 Anodisieren 15-25
Edelstahl 304 20-30 Sandstrahlen 10-20
TC4 Titanlegierung 90-110 Beizen und Passivieren 30-40

Möchten Sie die Zusammensetzung Ihres Angebots für CNC-Fräsdienstleistungen genau verstehen? Geben Sie Ihre Anforderungen an Material, Abmessungen und Nachbearbeitung an, und JS Precision erstellt Ihnen eine detaillierte Kostenaufstellung und optimiert gleichzeitig Ihr Design im Hinblick auf Kostenreduzierung.

Welche Konstruktionen eignen sich ideal für die CNC-Fräsbearbeitung von Teilen?

Die Vorteile des CNC-Fräsens lassen sich am besten bei den folgenden drei Konstruktionsarten ausschöpfen.

Hochpräzise und eng tolerierte Passteile

Die CNC-Frästechnik eignet sich hervorragend für die Bearbeitung passgenauer Teile mit Toleranzen bis zu ±0,01–0,05 mm , darunter diverse Halterungen für die Luft- und Raumfahrt sowie optische Linsenfassungen mit einer Toleranz von ±0,005 mm. JS Precision erzielt bei der Bearbeitung solcher CNC-Frästeile eine Ausbeute von über 99 % .

Funktionale Prototypen mit komplexer 3D-Geometrie

Komplexe Prototypen, wie beispielsweise der Motorblock für Autos und das Gehäuse für tragbare Geräte, werden direkt aus den CAD-Daten gefertigt , ohne dass Formen benötigt werden. Dies ermöglicht eine schnelle Designverifizierung und verkürzt die Entwicklungszeit.

Hochwertige Endprodukte in kleinen bis mittleren Losgrößen

Es kann hochwertige Teile in kleinen und mittleren Losgrößen von 1 bis 1.000 Stück ohne Formen herstellen und so Kosten sparen. Beispiele hierfür sind unter anderem medizinische Instrumente in Losgrößen von 50 bis 200 Stück und Gehäuse für industrielle Sensoren in Losgrößen von 100 bis 500 Stück. Die Produktion erfolgt effizient und die Qualität wird von JS Precision sichergestellt.

Benötigen Sie CNC-Frästeile? Geben Sie Anwendung, Losgröße und Präzisionsanforderungen an, um eine kostenlose Machbarkeitsstudie und DFM-Empfehlungen zu erhalten.

Optimierung der Prozessparameter beim CNC-Fräsen: Mehr als nur grundlegende Fertigkeiten

Die Optimierung der Parameter dient der Sicherstellung von Genauigkeit, Effizienz und Werkzeugstandzeit. Zu den wichtigsten Techniken gehören:

Das optimale Verhältnis zwischen Schnittgeschwindigkeit und Vorschubgeschwindigkeit

Effizienz, Werkzeugstandzeit und Oberflächengüte hängen eng mit der Schnittgeschwindigkeit und dem Vorschub zusammen. JS Precision ermittelt die optimale Einstellung basierend auf den CNC-Fräsmaterialien und -werkzeugen.

Bei der Bearbeitung der Aluminiumlegierung 6061 sind Hartmetallwerkzeuge mit einer Drehzahl von 1500 U/min und einem Vorschub von 200 mm/min einzusetzen, um eine Oberflächenrauheit von Ra 0,8 μm und eine Standzeit von über 500 Stück zu gewährleisten. Bei Edelstahl 304 werden die Drehzahl auf 800 U/min und der Vorschub auf 100 mm/min reduziert, um starken Werkzeugverschleiß zu vermeiden.

Kühlmittel und Schmierung: Mehr als nur Kühlung

Kühlmittel schmiert, entfernt Späne und reduziert Wärmeverformung. Unterschiedliche Werkstoffe erfordern unterschiedliche Kühlmethoden: Ölkühlung für Aluminiumlegierungen zur Vermeidung von Aufbauschneiden, Hochdruckluftkühlung für Magnesiumlegierungen zur Vermeidung von Verbrennung, Luftkühlung für technische Kunststoffe zur Vermeidung von Verformung.

Referenz für CNC-Fräsbearbeitungsprozessparameter für gängige Werkstoffe

Materialart Werkzeugtyp Schnittgeschwindigkeit (U/min) Vorschubgeschwindigkeit (mm/min) Kühlmethode
Aluminiumlegierung 6061 Hartmetall-Schaftfräser 1200-1800 150-250 Ölkühlung
Edelstahl 304 Beschichteter Hartmetall-Schaftfräser 600-1000 80-120 Ölkühlung
TC4 Titanlegierung Spezieller Titan-Schaftfräser 300-500 30-50 Ölkühlung + Hochdruckspülung

Die Grenzen des Machbaren ausloten: Strategien zur Bearbeitung schwer zerspanbarer CNC-Fräswerkstoffe

Schwer zerspanbare Werkstoffe, wie z. B. solche mit hoher Härte und geringer Wärmeleitfähigkeit, führen leicht zu Werkzeugverschleiß und geringer Präzision. JS Precision bietet maßgeschneiderte Lösungen.

Bearbeitung von Titanlegierungen und Hochtemperaturlegierungen

Schwierigkeiten: Härte im Bereich von HRC 30–45, geringe Wärmeleitfähigkeit, Neigung zur Kaltverfestigung. Lösung: Einsatz spezieller Hartmetallfräser , niedrigere Drehzahl – höhere Vorschubgeschwindigkeit (300–500 U/min), Hochdruckkühlung (10–20 MPa).

Leicht und dennoch stark: Herausforderungen bei der Bearbeitung von Edelstahl und Formstahl

Edelstahl haftet am Fräser; daher TiAlN-beschichtete Fräser und optimierte Vorschubgeschwindigkeit verwenden. Formstahl (HRC 50+): Härten durch Glühen reduzieren, Schruppen mit Hartmetall und Schlichten mit CBN.

Präzisionsfräsen von nichtmetallischen Werkstoffen: Verbundwerkstoffe und technische Kunststoffe

Aufgrund der möglichen Delaminierungsgefahr bei Verbundwerkstoffen sollten Spiralfräser mit hoher Drehzahl und geringem Vorschub sowie ein Pufferkissen verwendet werden. Bei technischen Kunststoffen kann es leicht zu Schmelzen kommen ; daher sollten HSS-Fräser mit Luftkühlung eingesetzt werden, um Gratbildung und Verformungen zu vermeiden.

Lösungen für schwer zu bearbeitende CNC-Fräsmaterialien

Materialart Bearbeitungsherausforderungen JS Präzisionslösung
TC4 Titanlegierung Hart, schlechte Wärmeleitfähigkeit, neigt zur Aushärtung. Spezielles Schneidwerkzeug + niedrige Drehzahl, hoher Vorschub + Hochdruckkühlung.
Edelstahl 304 Anhaften am Werkzeug, Verheddern des Spans. TiAlN-beschichtetes Schneidwerkzeug + optimierter Vorschub + Späneabfuhr durch Luftblasen.
Kohlenstofffaser-Verbundwerkstoff Neigt zu Delamination und Faserbruch. Spiral-Schaftfräser + hohe Drehzahl, geringer Vorschub + Pufferkissen.

Fallstudie: Von 48 Stunden auf 8 Stunden – Wie 5-Achs-CNC-Maschinen Drohnenprojekte um 83 % beschleunigen

Probleme der Kunden

Ein Drohnen-Startup hatte ein dringendes Problem. Es musste einen 300×200×150 mm großen Rumpf aus Magnesiumlegierung mit einer komplexen, stromlinienförmigen Außenhülle und internen Verstärkungsrippen herstellen.

Der ursprüngliche Prozess erforderte sechs Spannvorgänge auf drei 3-Achs-CNC-Maschinen und dauerte bis zu 48 Stunden. Obwohl die Präzision der einzelnen Maschine sehr hoch war, ergab sich aufgrund der Nachkalibrierung nach jedem Spannvorgang ein kumulativer Fehler von 0,1 mm. Dies führte zu einer Ausbeute von lediglich 70 % und beeinträchtigte den Produktlaunch-Termin erheblich.

JS Präzisionslösung

1. Geräteauswahl:

Wir verwenden ein Fünf-Achs-Bearbeitungszentrum (Modell DMG MORI NTX2000). Diese Maschine unterstützt die Verknüpfung der X-, Y-, Z-, A- und C-Achsen und ermöglicht somit die Bearbeitung aller Oberflächen des Maschinenkörpers in einer Aufspannung. Dadurch werden die durch mehrere Aufspannungen verursachten Fehler vollständig eliminiert.

2. Materialspezifische Lösung:

Magnesiumlegierungen sind brennbar. Wir haben daher spezielle Schnittparameter gewählt – Spindeldrehzahl: 5000 U/min, Vorschubgeschwindigkeit: 800 mm/min – und dabei eine Hochdruckluftkühlung (0,8 MPa) in Kombination mit einem Ölnebelabscheider eingesetzt, um eine effektive Kühlung zu gewährleisten und gleichzeitig die Verbrennung von Magnesiumlegierungsspänen zu verhindern.

3. Werkzeugwegoptimierung:

Wir haben die dynamische Frässtrategie der Mastercam-Software eingesetzt, um den Werkzeugweg zu optimieren und Leerlaufzeiten zu reduzieren. Beispielsweise haben wir den ursprünglichen linearen Vorschub-/Rückzugsweg in einen kreisförmigen Vorschub-/Rückzugsweg umgewandelt und einige benachbarte Bearbeitungsvorgänge zusammengefasst. Dadurch konnte die Leerlaufzeit von 8 Stunden auf 2 Stunden gesenkt werden.

Ergebnisse

Durch die Anwendung der oben genannten Lösung konnte die Bearbeitungszeit für einen einzelnen Rumpf aus Magnesiumlegierung von 48 Stunden auf 8 Stunden verkürzt werden, was die Gesamteffizienz um 83 % verbesserte.

Gleichzeitig wurden durch das einmalige Spritzgießen kumulative Fehler vermieden und die Maßgenauigkeit der Teile auf ±0,02 mm begrenzt, wodurch die Ausbeute auf 99,5 % gesteigert werden konnte. Darüber hinaus sparte die geringere Anzahl an Spannvorgängen Kosten für die Herstellung von drei Sätzen Spezialwerkzeugen – etwa 3.000 US-Dollar.

Letztendlich wurde das Drohnenprodukt des Kunden zwei Wochen früher als geplant auf den Markt gebracht und sicherte sich so einen Wettbewerbsvorteil. Später schloss der Kunde einen langfristigen Kooperationsvertrag mit uns ab und vergibt seither alle CNC-Fräsaufträge an JS Precision.

Sie möchten Projekte wie die Bearbeitung von Drohnenrümpfen beschleunigen und Kosten senken? Rufen Sie die JS Precision Hotline an und vereinbaren Sie einen Termin für eine Vorführung unserer Bearbeitungsprozesse an unserem 5-Achs-CNC-Fräszentrum. Wir bieten effiziente und hochpräzise Bearbeitungsdienstleistungen, mit denen Ihre Produkte schnell am Markt Fuß fassen.

CNC-Fräsbearbeitungsteile

Abbildung 4 CNC-gefräster Drohnenkörper aus Magnesiumlegierung

Werden Sie Partner von JS Precision: Bewährte Vorgehensweisen für den Start Ihres nächsten CNC-Fräsprojekts

Der Start eines CNC-Fräsprojekts ist nicht kompliziert. JS Precision stellt hier drei bewährte Vorgehensweisen vor, mit denen Sie Kommunikationskosten und Zeitverluste reduzieren können.

Schritt 1: Standardisierte CAD-Dateien müssen entweder im IGES- oder im STEP-Format bereitgestellt werden.Die Abmessungen sind zusammen mit Toleranzen und Bezugspunkten anzugeben. Die kritischen Abmessungen sind in ±0,02 mm anzugeben. Sollten ungeeignete Konstruktionsstrukturen – wie beispielsweise zu kleine Abrundungen oder zu tiefe Hohlräume – vorgeschlagen werden, ist eine spätere Optimierung durchzuführen.

Schritt 2: Geben Sie die verwendeten CNC-Fräswerkstoffe genau an, z. B. Aluminiumlegierung 6061 und Titanlegierung TC4. Spezifizieren Sie die Genauigkeitsanforderungen mit den wichtigsten Maßen ±0,01 mm und geben Sie die erforderliche Oberflächenbehandlung – Anodisieren – genau an, um Nacharbeiten aufgrund unklarer Anforderungen zu vermeiden.

Schritt 3: Kostenlose DFM-Beratung – Unsere Ingenieure optimieren das Design anhand der erhaltenen Dokumente und Anforderungen. Dies kann die Standardisierung von Verrundungen zur Anpassung der Kavitätstiefe beinhalten. Wir haben Kunden bereits geholfen, ihre Schalenkonstruktionen um bis zu 30 % zu verkürzen und die Kosten um bis zu 25 % zu senken.

Sind Sie bereit, Ihr CNC-Fräsprojekt zu starten? Stellen Sie hier Ihre Spezifikationen und eine CAD-Datei bereit und erhalten Sie jetzt eine kostenlose DFM-Beratung, um Ihr Design hinsichtlich Kosten- und Zeitersparnis zu optimieren.

Häufig gestellte Fragen

Frage 1: Welche maximale Präzision kann mit einer CNC-Fräsmaschine erreicht werden?

Die Präzision hängt von der Werkzeugmaschinenklasse und der Werkstückgröße ab. Mit seinen hochmodernen 5-Achs-Werkzeugmaschinen erreicht JS Precision wiederholt eine Präzision von ±0,01 mm . Die genaue Präzision richtet sich nach Ihrer Einschätzung der Werkstückgröße und des Materials.

Frage 2: Wie soll ich mich zwischen CNC-Fräsen und 3D-Druck entscheiden?

Wenn das Bauteil hohe Festigkeit, hohe Präzision und exzellente Oberflächenqualität erfordert, ist CNC-Fräsen die bessere Wahl. Bei Bauteilen mit komplexer innerer Struktur, für schnelles Prototyping oder bei geringerer Festigkeit kann 3D-Druck zum Einsatz kommen.

Frage 3: Was ist die größte Größe der Teile, die Sie bearbeiten können?

Die Verfahrwege der JS Precision Bearbeitungszentren variieren, und der Durchmesser der Werkstücke kann auch über 1500 mm liegen. Bitte senden Sie uns Zeichnungen, damit wir Ihnen eine genaue Auskunft zur Passgenauigkeit geben können.

Frage 4: Wie lange dauert es in der Regel von der Angebotserstellung bis zur Lieferung?

Einfache Teile wie Aluminiumblöcke werden innerhalb von 2–3 Tagen nach Angebotserstellung geliefert. Relativ komplexe Projekte, beispielsweise Laufräder aus Titanlegierung, benötigen 1–2 Wochen. Der genaue Liefertermin wird im Angebot angegeben.

Frage 5: Welches der beiden Materialien eignet sich besser für die CNC-Fräsbearbeitung: Aluminium oder Stahl?

Aluminium ist leicht zu bearbeiten und kostengünstig und eignet sich für Bauteile mit geringen Festigkeitsanforderungen. Stahl hingegen ist hochfest, lässt sich aber langsamer bearbeiten und die Werkzeuge sind teurer. Welches Material am besten geeignet ist, hängt von Ihrem Anwendungsfall ab.

Frage 6: Bieten Sie Montageleistungen an?

Ja, JS Precision bietet einen Komplettservice von der Bearbeitung über die Oberflächenbehandlung bis hin zur Endmontage Ihrer Teile. Wir gewährleisten, dass die Gesamtqualität nach der Montage Ihren Anforderungen entspricht.

Frage 7: Wie kann ich meine CNC-Bearbeitungskosten senken?

Unser DFM-Service hilft Ihnen, die Kosten effektiv zu senken, indem er die Konstruktion durch Reduzierung der Hohlraumtiefe und Vereinheitlichung des Abrundungsradius optimiert, geeignete Materialien auswählt und nicht kritische Toleranzen lockert.

Frage 8: Welche anderen Bearbeitungsdienstleistungen bieten Sie neben dem Fräsen an?

Neben CNC-Fräsen umfasst das Leistungsspektrum von JS Precision auch Drehen, Drahterodieren und Laserschneiden, womit die meisten Ihrer Anforderungen an die Präzisionsfertigung erfüllt werden können.

Zusammenfassung

CNC-Fräsen ist eine Art „Zauberhand“ in der Präzisionsfertigung, die virtuelle digitale Zeichnungen in hochpräzise und hochwertige CNC-Frästeile umsetzt. Ob die Bearbeitung komplizierter Kurven oder von Bauteilen mit engen Toleranzen – alles meistert sie mühelos.

Mit 12 Jahren Erfahrung, einem kompletten Geräteportfolio und maßgeschneiderten Lösungen unterstützt JS Precision seine Kunden dabei, die Herausforderungen der Zerspanung zu meistern, die Produktion zu beschleunigen und Kosten zu senken.

Ihr Design verdient eine perfekte Umsetzung.

Laden Sie jetzt Ihre 3D-Modelldatei auf die Online-Angebotsplattform von JS Precision hoch und erhalten Sie innerhalb weniger Stunden ein detailliertes Angebot inklusive kostenloser DFM-Beratung.Präzision beflügelt Ihre Kreativität!

ANGEBOT ANFORDERN

Haftungsausschluss

Die Inhalte dieser Seite dienen ausschließlich Informationszwecken. JS Precision Services übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Gültigkeit der Informationen. Es kann nicht davon ausgegangen werden, dass ein Drittanbieter oder Hersteller über das JS Precision Netzwerk Leistungsparameter, geometrische Toleranzen, spezifische Konstruktionsmerkmale, Materialqualität und -art oder Verarbeitungsqualität bereitstellt. Es liegt in der Verantwortung des Käufers , ein Teileangebot anzufordern und die spezifischen Anforderungen für diese Abschnitte zu ermitteln. Bitte kontaktieren Sie uns für weitere Informationen .

JS Precision Team

JS Precision ist ein branchenführendes Unternehmen mit Fokus auf kundenspezifische Fertigungslösungen. Wir verfügen über mehr als 20 Jahre Erfahrung und betreuen über 5.000 Kunden. Unser Schwerpunkt liegt auf hochpräziser CNC-Bearbeitung , Blechbearbeitung , 3D-Druck , Spritzguss , Metallstanzen und weiteren Komplettlösungen für die Fertigung.

Unser Werk ist mit über 100 hochmodernen 5-Achs-Bearbeitungszentren ausgestattet und nach ISO 9001:2015 zertifiziert. Wir bieten unseren Kunden in über 150 Ländern weltweit schnelle, effiziente und qualitativ hochwertige Fertigungslösungen. Ob Kleinserien oder kundenspezifische Großprojekte – wir erfüllen Ihre Anforderungen mit schnellster Lieferzeit innerhalb von 24 Stunden. Mit JS Precision entscheiden Sie sich für Effizienz, Qualität und Professionalität.
Weitere Informationen finden Sie auf unserer Website: www.cncprotolabs.com

Ressource

Kontaktieren Sie uns

blog avatar

JS

Experte für Rapid Prototyping und Rapid Manufacturing

Spezialisiert auf CNC-Bearbeitung, 3D-Druck, Urethanguss, Rapid Tooling, Spritzguss, Metallguss, Blechbearbeitung und Extrusion.

Etikett:

  • CNC-Fräsen
  • CNC-Fräsen
  • CNC-Fräsen von Bearbeitungsteilen
  • CNC-Fräsbearbeitung
  • CNC-Fräsverfahren
  • CNC-Fräszentrum
  • CNC-Fräsmaterialien
Teilen auf

Comment

0 comments

    Got thoughts or experiences to share? We'd love to hear from you!

    Featured Blogs

    empty image
    No data
    Jusheng customer
    Kontakt