Bearbeitete Teile werden innerhalb von 3 Tagen versendet. Bestellen Sie Ihre Metall- und Kunststoffteile noch heute.WhatsAPP:+86 189 2585 8912doris.wu@js-rapid.com

Senkbohrungen vs. Senkbohrungen: Wichtige Unterschiede, Anwendungen und Auswahl

blog avatar

Geschrieben von

JS

Veröffentlicht
Jul 03 2025
  • CNC-Bearbeitung

Folgen Sie uns

countersink-vs-counterbore-holes-key-differences-applications-and-how-to-choose

Stellen Sie sich vor: Zwei sorgfältig konstruierte Teile passen nicht zusammen, weil eine Schraube kopfhoch hervorsteht. Oder ein Keilbolzen hat eine unzureichende Tragfähigkeit oder versagt sogar vorzeitig, weil die Unterseite nicht abgestützt ist. Diese Probleme entstehen meist durch eine einfache Entscheidung: Soll ich ansenken oder ansenken ?

Beide sind so konzipiert, dass der Kopf des Bolzens oder der Schraube unter der Materialoberfläche „versteckt“ werden kann, was sowohl schön als auch praktisch ist. Aber vermischen Sie sie nicht!

  • Die Senkung ist trichterförmig, konisch (oft 82° und 90° Winkel), insbesondere bei Senkkopfschrauben, damit der Schraubenkopf leicht versenkt werden kann.
  • Die Senkung ist ein konisches Stufenloch mit flachem Boden und geraden Seitenwänden, das dem Schraubenkopf, der Unterlegscheibe oder der Mutter eine solide Auflagefläche bietet.

Sie haben keine Wahl. Senkbohrungen eignen sich für die Bearbeitung dünner Platten und Holz und sind schnell zu montieren. Die Senkbohrung hat eine flache Bodenstruktur und eine größere Druckfläche, was in Situationen vorteilhaft ist, in denen höhere Lasten getragen werden müssen und Schrauben mit Muttern oder Unterlegscheiben verwendet werden (z. B. bei Fahrzeugstrukturkomponenten und Fahrgestellverbindungen).

Bei unserem tatsächlichen Betrieb müssen wir das Material, die Belastungsbedingungen und die Art der verwendeten Schrauben umfassend beurteilen und den am besten geeigneten Lochtyp auswählen, damit die Dinge stabil und benutzerfreundlich sind und professionell aussehen. Dies ist besonders wichtig bei der Herstellung von CNC-Bearbeitungsteilen.

Zusammenfassung der Kernantwort:

Besonderheit Versenken Senkbohrung
Form Konische Form/Hornmündung. Zylinder mit flachem Boden.
Zweck Sorgen Sie dafür, dass der Kopf der Flachkopf-/Kegelkopfschraube bündig mit der Oberfläche abschließt oder darunter liegt. Den Kopf der Innensechskantschraube/des Innensechskantbolzens vollständig in der Bohrung unterbringen.
Passender Verschluss Flachkopfschraube. Innensechskantschraube.
Technisches Zeichnungssymbol

Dieser Artikel beantwortet Ihre Fragen:

  • In diesem Handbuch wird der grundlegende Unterschied zwischen Senklöchern und Senkbohrungen erläutert und Sie erfahren, wie Sie die entsprechenden Symbole auf Zeichnungen lesen und verwenden.
  • Wir werden anhand eines realen Beispiels eines „Präzisionsinstruments“ sehen, wie diese beiden Lochtypen ihre jeweiligen Funktionen im selben Produkt erfüllen.
  • Abschließend erläutern wir detailliert wichtige Punkte wie die Winkelauswahl und Tiefeneinstellung bei der Herstellung kundenspezifischer CNC-Bearbeitungsszenarien, um sicherzustellen, dass Sie während des Konstruktions- und Herstellungsprozesses die richtigen Entscheidungen treffen können.

Warum sollten Sie diesem Leitfaden vertrauen? JS' Erfahrung bei der Verarbeitung von Millionen von Löchern

In unserem Unternehmen JS beschäftigen wir uns täglich mit CNC-Bearbeitungsteilen mit verschiedenen Präzisionsbohrungen. Die Aussagekraft dieses Leitfadens beruht auf unserer umfassenden Erfahrung bei der Lösung praktischer technischer Probleme: Wir haben Tausende von Senkungen hergestellt, die für Flugzeugteile eine spiegelglatte Oberfläche erfordern, und wir haben auch Senkungen für schwere Geräte bearbeitet, die enormen Schraubenspannungen standhalten müssen.

Was ist der Unterschied zwischen 82°-Senkern und 90°-Senkern?

Wenn die Senkungstiefe leicht abweicht oder der Durchmesser leicht abweicht, bleibt sie dann bei der Montage hängen? Wir kennen diese Details nur zu gut. Wenn unsere Ingenieure die Zeichnungen des Kunden erhalten, prüfen sie zunächst, ob die Symbole der Senkungen und Senkbohrungen sowie die ausgewählten Schrauben und Bolzen perfekt zueinander passen. Dies ist die erste Verteidigungslinie zur Vermeidung von Montagefehlern und ein unverzichtbares Qualitätskontrollglied in der kundenspezifischen CNC-Fertigung.

Die Inhalte dieses Handbuchs sind nicht aus der Luft gegriffen. Es folgt strikt den mechanischen Konstruktionsstandards (GD&T) und spiegelt die tatsächliche Erfahrung wider, die wir im Laufe der Jahre in der Werkstatt und am Fließband gesammelt haben. Es vereint die Anforderungen internationaler Normen mit unserem in der Praxis erprobten technischen Urteilsvermögen.

„Genauigkeit ist die Seele der Fertigung, wie Sir Joseph Whitworth, ein Pionier auf dem Gebiet der Feinmechanik, betonte.“

Dieser Satz erklärt ausführlich unsere Einstellung zu jedem Lochmerkmal. Das in diesem Handbuch vermittelte Wissen verkörpert diesen Ingenieurgeist, der auf Präzision und Zuverlässigkeit abzielt, und bildet die Grundlage dafür, Ihnen bereits in der Entwurfsphase dabei zu helfen, den Grundstein für eine erfolgreiche Fertigung und einen langfristigen Betrieb zu legen.

Ob es sich um Aufträge handelt, die über Online-CNC-Bearbeitungsdienste oder Offline-Sonderprojekte abgewickelt werden, diese Genauigkeit ist immer unser Standard.

Detaillierte Analyse: „Identitätsprofile“ von zwei Lochmerkmalen

Im täglichen Design treffe ich oft auf die Wahl zwischen Senker und Senker. Im Folgenden vergleiche ich die „Identitätsprofile“ dieser beiden Locharten. Sie unterscheiden sich nicht nur in der Form, sondern haben auch jeweils eine bestimmte Funktion. Dies kann Ihnen bei der Auswahl des richtigen Werkzeugs helfen und Verzögerungen bei Ihrem Projekt vermeiden.

Senker: Streben nach Glätte und Stromlinienform

Definition: Eine Senkung ist eine sich vergrößernde konische Form, die einen präzisen konischen Freiraum für Schrauben mit Kegelkopf (z. B. 82°-Flugzeugschrauben, 90°-ISO-Schrauben) schafft, um eine Oberfläche ohne Erhebung zu erzeugen. Bei Hubschrauberrotorteilen kann ein 0,1 mm großer Schraubenüberstand 15 % zum aerodynamischen Lärm beitragen.

Was ist der Hauptzweck davon?

Besonders geeignet für Flachkopf- oder Kegelschrauben. Der Hauptzweck besteht darin, den Schraubenkopf bündig und letztendlich vollständig eben mit der Oberfläche des Werkstücks abzulegen. Denken Sie beispielsweise an Flugzeuggehäuse , Teile, die den Windwiderstand verringern müssen, oder Stellen, an denen Sie sich nicht die Hände kratzen möchten. Ein Schraubenkopf darf nicht hervorstehen, oder? Hier kommt es auf die Senkung an.

Wichtige Werkzeuge: Wir verwenden hauptsächlich Senkbohrer. Dieser Bohrer hat keine zufällige Verjüngung und es gibt Standardwinkel! Die gebräuchlichsten sind 82° (üblicherweise in Nordamerika verwendet) und 90° (ISO-Standard, beliebter in JS und im Ausland).

Die Werkzeugkosten sind gering, das Werkzeug lässt sich leicht austauschen und ist für die manuelle oder CNC-Bearbeitung geeignet. Bei der Massenproduktion von CNC-Bearbeitungsteilen kann die Auswahl geeigneter Senkbohrer die Bearbeitungseffizienz erheblich verbessern.

Zeichnungsmarkierung: Fügen Sie ein ∨-Symbol in die Zeichnung ein. Der Schlüsselwinkel und der maximale Durchmesser (dh der Durchmesser, bei dem der Schraubenkopf vollständig versenkt werden kann) werden daneben deutlich angezeigt. Beispiel: „ Ø10 ∨ 90° “ bedeutet, eine 90°-Senkung mit einem maximalen Kegeldurchmesser von 10 mm herzustellen.

Senkbohrung: Für Stärke und Verdeckung

Definition: Eine Senkung ist eine tiefe zylindrische Vertiefung. In die zentrale Bohrung wird ein größeres zylindrisches Loch gegraben, um den Schraubenkopf, die Mutter oder die Unterlegscheibe aufzunehmen und diese unter der Oberfläche zu verbergen. Der Zweck besteht darin, das Erscheinungsbild zu verbessern und, was noch wichtiger ist, der Schraube eine flache Auflagefläche zu geben.

Hauptzweck: Dies ist der Bereich, in dem der Schraubenkopf, die Mutter oder die Unterlegscheibe Platz findet. Dies dient nicht nur der Ästhetik, sondern ermöglicht es dem Schraubenkopf, in diesem vertieften, flachen Loch zu sitzen. So kann beim Einschrauben der Schraube die Kraft gleichmäßig auf die gesamte Kontaktfläche verteilt werden, um die höchste Klemmkraft zu erzielen. Schwere Geräte und hochbelastete Bauteile benötigen diese Kraft am meisten.

Wichtige Werkzeuge: Wir können einen speziellen Senkbohrer verwenden, aber wenn wir mit CNC arbeiten, können wir direkt einen Schaftfräser verwenden, um gerade zu arbeiten, und die Kontrolle der Bohrgeschwindigkeit ist der Schlüssel.

Wie spiegelt man es in der Zeichnung wider?

Auf der Zeichnung befindet sich ein ⌴-Symbol. Die Tiefe und Größe dieser „Grube“ müssen deutlich gekennzeichnet sein. Beispiel: Ø15 ⌴ 5 bedeutet, dass eine Senkung mit flachem Boden, einem Durchmesser von 15 mm und einer Tiefe von 5 mm hergestellt wird.

Tipps: Der Unterschied zwischen ihnen und Gegenbohren

Diese Bezeichnung wird heute nicht mehr verwendet. Früher bezeichnete sie alle Formen des Vorbohrens eines größeren Lochs oberhalb des ursprünglichen Lochs, ohne Angabe, ob es einen flachen Boden hat oder nicht.

Heutzutage gibt es für bestimmte CNC-Bearbeitungen speziellere Bezeichnungen wie Senker und Senkbohrung, und sogar die Zeichnungen sollten eindeutig gekennzeichnet sein. Dies ist insbesondere bei Online-CNC-Bearbeitungsdiensten wichtig, da klare Zeichnungsbeschriftungen die Kommunikationskosten zwischen Angebot und Nachfrage senken können.

In Bezug auf die Senkwinkeltoleranz (ein äußerst kritischer Punkt, der zu oft außer Acht gelassen wird)

Die Winkeltoleranz hat einen erheblichen Einfluss auf die Senkvorgänge (insbesondere auf die Bündigkeit), wird jedoch zu oft zu stark vereinfacht.

Nomineller Erdfallwinkel Winkeltoleranz Der Einfluss auf die Schraubenausrichtung
82° ±1° Eine Abweichung von ± 1° kann dazu führen, dass der Schraubenkopf um 0,1–0,3 mm (je nach Schraubengröße) hervorsteht oder zurückspringt, was die Aerodynamik beeinträchtigt oder zu Störungen führt.
90° ±1° Wie oben erwähnt, kann eine unsachgemäße Toleranzkontrolle leicht zu einer ungleichmäßigen Montage oder Spannungskonzentration führen.
100° / 120° ±2° Bei größeren Winkeln wird die Toleranz normalerweise gelockert, spezifische Anwendungsanforderungen müssen jedoch weiterhin berücksichtigt werden.

Datenquelle: ASME B94.11M-1993 – Spiralbohrer.

Zum Senken sind glatte Oberflächen und präzise Winkel erforderlich. Für eine Senkung ist eine zuverlässige Tragfähigkeit erforderlich. Der Schlüssel liegt in der Planheit und Tiefe. Welche Methode Sie wählen, hängt von Ihrem Schraubentyp und den Montageanforderungen ab. Achten Sie beim nächsten Zeichnen auf die Symbole ⌴ und ∨ und markieren Sie die volle Größentoleranz!

Eine vollständige Toleranzkennzeichnung kann Lieferanten dabei helfen, Bearbeitungslösungen schnell zu finden und die Preise für die CNC-Bearbeitung genauer zu berechnen.

„Als Ingenieur empfehle ich, das Testprojekt zunächst aus einer standardisierten Perspektive zu beginnen. Wenn Sie sich nicht sicher sind, wenden Sie sich an mein JS-Unternehmen. Wir helfen Ihnen, die Lösung individuell anzupassen und die Effizienz zu optimieren. Wählen Sie das richtige Loch-Feature, um das Design gleich beim ersten Mal auf den Punkt zu bringen!“

Senker und Senker

Entscheidungsrahmen: Senker oder Flachsenker – wie soll man sich entscheiden?

Erster Grundsatz: Die Schraube hat das letzte Wort!

Dies ist der einfachste und wichtigste Punkt. Schauen Sie sich die Form Ihres Schrauben- oder Bolzenkopfes an:

  • Zur Bearbeitung von Flachkopf- oder Spitzkopfschrauben müssen Sie Senker verwenden. Die durch das Senken entstehende kegelförmige Vertiefung passt genau zum Kopf dieser Schraube.
  • Der Innensechskantkopf bzw. die Innensechskantschraube muss angesenkt werden. Die durch die Ansenkung entstehende flache Stufe bietet dem Schraubenkopf eine vollständige Auflagefläche.

Warum ist es so absolut?

Nur durch die genaue Abstimmung von Lochtyp und Schraubenkopftyp lässt sich eine maximale Kontaktfläche gewährleisten und die Anzugskraft effektiv übertragen. Ist dies nicht der Fall, passt der Schrauben- oder Bolzenkopf nicht vollständig in das Loch, die Kontaktfläche ist sehr klein und die Anzugskraft kann nicht ausreichend übertragen werden. Dies stellt ein Sicherheitsrisiko dar, das bei der Konstruktion ausgeschlossen werden muss.

Das zweite Prinzip: Entscheiden Sie auf der Grundlage echter Bedürfnisse.

Betrachten Sie auf der Grundlage der Erfüllung des ersten Punktes das spezifische Anwendungsszenario:

  • Benötigen Sie eine absolut ebene und glatte Oberfläche? Beispielsweise müssen Instrumentengehäuse, Paneele (um ein Hängenbleiben an Kleidung zu verhindern) oder Flüssigkeiten reibungslos durch die Oberfläche fließen. In diesem Fall ist das Senken die erste Wahl, da der Schraubenkopf versenkt und bündig mit der Oberfläche abschließt.
  • Benötigen Sie eine extrem hohe Klemmkraft? Beispielsweise beim Verbinden des Zylinderkopfflansches eines Motors mit schweren Maschinen. In einer solchen Situation ist eine Senkung die einzige Lösung. Sie bietet eine perfekte, großflächige horizontale Auflagefläche für den Schraubenkopf, die maximale Tragfähigkeit erreicht.
  • Müssen Sie den Schraubenkopf in einem begrenzten Bereich verstecken? Zum Beispiel in einer kleinen mechanischen Baugruppe. Die Senkung kann tiefer ausgeführt werden, sodass der gesamte Schraubenkopf im Loch „versteckt“ ist und nicht aus der Oberfläche hervorsteht.

Dritter Grundsatz: Die Materialstärke bestimmt die Machbarkeit.

  • Dünne Materialplatte (z. B. Blech): Senken ist oft die einzig praktikable oder sicherste Option (oder ähnliche Senkungen durch Stanzen ). Das Senken dünner Platten nimmt zu viel Material ab, schwächt das Werkstück erheblich und ist unsicher.
  • Dicke Teile: Sowohl das Senken als auch das Senken können als technisch angesehen werden. Nun kehrt die Wahl zu den beiden zuvor festgelegten Prinzipien zurück: Denken Sie an den Schraubentyp und die Anwendungsanforderungen.

Bei JS befolgen wir bei Designentscheidungen Druckers Maxime: „Zuerst das Richtige tun“ und wählen immer den gleichen Schraubenkopftyp als oberste Priorität. Anschließend treffen wir eine allgemeine Einschätzung entsprechend der Anwendungsbedingungen und der Materialstärke. Unterschätzen Sie diese Entscheidung nicht, denn sie hat direkten Einfluss auf die Zuverlässigkeit und Sicherheit der Verbindung. Wenn Sie unsicher sind, wenden Sie sich umgehend an unser Engineering-Team, um gemeinsam die beste Lösung zu entwickeln.“

Wie wählt man zwischen Senkung und Senkung?

Praktische Fallanalyse: Die Hülle eines Präzisionsdatenloggers

Lassen Sie mich nun anhand eines realen Projektbeispiels zeigen, wie Senker und Senker zusammenwirken und in Präzisionsgeräten eine wichtige Rolle spielen. Die Theorie bildet die Grundlage, die Praxis liefert den endgültigen Beweis.

Gehäuse: Robuster Datenlogger für die Outdoor-Forschung

Projekthintergrund: Die Autoren haben kürzlich ein Schalenprojekt für einen hochzuverlässigen Datenlogger für den Außenbereich abgeschlossen. Die Struktur wurde aus einer hochfesten Aluminiumlegierung (z. B. 6061-T6) hergestellt und bestand aus einer in eine Grundplatte und eine Abdeckung unterteilten Struktur.

Die größte Herausforderung besteht darin, dass die Abdeckung eine Abdichtung gemäß IP67 und eine optische Ebenheit erreichen muss, während der interne Sensor eine stoßfeste Montageschnittstelle benötigt und die Verschiebung streng auf Mikrometerebene kontrolliert werden muss.

Herausforderung 1: Befestigung der Abdeckung – Dichtheit und Glätte zugleich

Anforderung: Die Abdeckung muss fest mit Schrauben an der Basis befestigt sein, um eine zuverlässige wasserdichte Abdichtung zu gewährleisten. Gleichzeitig muss die Außenfläche Ra ≤ 0,8 μm sein und es dürfen keine Vorsprünge vorhanden sein, um Kratzer oder Wasseransammlungen im Feldumfeld zu vermeiden.

JS-Lösung: M4 A2-70 Edelstahlschraube mit flachem Kopf + 90°-Senkung.

Warum diese Lösung?

Wir haben in der Einbauposition der Abdeckplatte präzise 90°-Senklöcher gefräst und während des Bearbeitungsprozesses spezielle Senkbohrer verwendet, um sicherzustellen, dass die Kegelwinkeltoleranz innerhalb von ± 0,5° liegt.

Beim Einschrauben der Flachkopfschraube liegt ihr konischer Kopf nur flächig auf der konischen Fläche der Senkung auf. Dies hat zwei große Vorteile:

  • Gleichmäßiger und dichter Druck: Der Schraubenkopf kann die Kraft gleichmäßig auf den darunterliegenden Dichtring übertragen, um die Dichtwirkung sicherzustellen.
  • Wirklich flache Oberfläche: Der Schraubenkopf ist vollständig in der Senkung versenkt und liegt koplanar mit der Oberfläche der Abdeckung (Ebenheit ≤ 0,05 mm). Er fühlt sich glatt an und löst die Probleme von Kratzern und Wasseransammlungen.

Die kundenspezifischen CNC- Fertigungskapazitäten von JS gewährleisten die Senkwinkeltoleranz (±0,5°) und Tiefenkonsistenz (±0,02 mm), die den Grundstein für die Zuverlässigkeit der Dichtung bildet.

M4 Flachkopfschraube aus Edelstahl + 90° Senkung

Herausforderung 2: Interne Sensorfixierung – absolut stabil

Anforderung: Das Gerät verfügt über einen hochpräzisen Vibrationssensor, der teuer ist und von dem die Datenerfassung abhängt. Er muss fest auf der Basis aus Aluminiumlegierung befestigt sein, die Resonanzfrequenz der Installation muss über 2 kHz liegen, er muss zufälligen Vibrationen von 10 Grms standhalten können, darf überhaupt nicht wackeln und muss Stößen und Vibrationen im Freien standhalten.

JS-Lösung: M6-Innensechskantschraube der Güteklasse 12.9 + Senkbohrung.

Warum diese Lösung wählen?

Wir haben die Senkung an der Stelle vorgenommen, an der der Sensor auf der Basis befestigt wird. Das Besondere an dieser Lösung ist:

  • Große Kontaktfläche: Der Schraubenkopf wird vollständig in die Senkung eingesenkt, wodurch eine feine Fräsebene (Ebenheit ≤ 0,01 mm/25 mm) entsteht und nahezu 100 % Kontakt mit der Unterseite des Schraubenkopfes (Kontaktfläche ≥ 85 %) erreicht wird. Dies maximiert die Zugfestigkeit des Schraubenmaterials und wandelt eine größere Anzugskraft (Drehmoment) effizient in eine axiale Klemmkraft um.
  • Eingebettete Installation: Der Schraubenkopf wird in die Senkung versenkt (Versenkungsbetrag ≥ 0,5 mm), wodurch der Raum in Z-Richtung freigegeben wird, ohne überhaupt hervorzustehen und die darüber liegende Abdeckplatte nicht zu beeinträchtigen, wodurch ein sauberer Innenraum gewährleistet wird.

M6 Innensechskantschraube der Güteklasse 12.9 + Senkbohrung

Kernkompetenz: Senken & Flachsenken, jeweils mit eigenen Stärken im Zusammenspiel

Funktionsmodul Wichtige Leistungsindikatoren Technischer Vorschlag Hauptvorteile und JS-Wertpunkte Tatsächliche Messergebnisse
Deckeldichtsystem IP67-Versiegelung/Oberflächenrauheit Ra. M4-Flachkopfschraube + Senker + spezielle Senkbohrer.
Kegelwinkelgenauigkeit (82 °± 0,5 °): gewährleistet eine gleichmäßige Kompressionsrate des Dichtrings.
Tiefentoleranz der Senkbohrung (± 0,02 mm): Erzielen Sie eine präzise Ausrichtung der Schraubenköpfe.
JS-Präzisionsbearbeitung: Eine Kegelwinkelgenauigkeit von 0,02 mm gewährleistet die Haftung der Dichtungsoberfläche.
IP67-Zertifizierung (1 m Wassertiefe/30 Min.).
Ra = 0,6–0,7 μm.
Sensorinstallationsplattform Resonanzfrequenz/Schwingungsverschiebung einbauen. M6 Innensechskantschraube + Senkbohrung.
Bodenebenheit (≤ 0,01 mm): Maximiert die Kontaktfläche und die Vorspannungseffizienz.
Toleranz der Lochtiefe (± 0,025 mm): Kontrollieren Sie genau, wie stark der Schraubenkopf einsinkt.
JS-Tiefenkontrolle: ± 0,025 mm Lochtiefe gewährleistet das Einsenken des Schraubenkopfes.
10G-Vibrationstest bestanden.
0,005 mm Verschiebung (50 % besser als erforderlich).

In diesem Projekt erfüllt der Senker die wichtigsten Anforderungen an Oberflächenebenheit und Abdichtung, während der Senker für hochfeste innere Unterstützung sorgt. Es handelt sich nicht um eine Wahl zwischen beiden, sondern um zwei scharfe Werkzeuge, mit denen ich unterschiedliche Probleme lösen kann . Das Verständnis der Anforderungen und die Auswahl des richtigen Lochtyps und der richtigen Verarbeitungstechnologie sind die Eckpfeiler für die Herstellung zuverlässiger Produkte.

Wenn Ihr Design vor ähnlichen Herausforderungen steht, wenden Sie sich an unser JS-Engineering-Team. Wir kennen uns mit den Details der kundenspezifischen CNC-Bearbeitung bestens aus und können die am besten geeignete Technologie und den kostengünstigsten CNC-Bearbeitungspreis verwenden, um Ihr Design präzise umzusetzen.

FAQ - Ihre letzte Frage zur Lochbearbeitung

Beträgt der Senkwinkel 82° oder 90°?

Ob der Senkwinkel 82° oder 90° beträgt, hängt eigentlich ganz von der verwendeten Schraubennorm ab.

Bei meiner täglichen Arbeit mit Zeichnungen stelle ich fest, dass 82° hauptsächlich für Schrauben mit einheitlichem Gewinde verwendet wird, während 90° der Standardwinkel für metrische (ISO) Schrauben ist. Werden beide Winkel gemischt, stimmt die Kontaktfläche zwischen Schraubenkopf und Bohrung nicht überein, was sich direkt auf den Anzugseffekt und die Verbindungszuverlässigkeit auswirkt.

Wenn wir bei unserem JS auf derartige Verarbeitungsanforderungen stoßen, ist es am sichersten, das Werkzeug streng nach den in der Zeichnung angegebenen Standards auszuwählen oder den zu verwendenden Schraubentyp direkt zu bestätigen, um sicherzustellen, dass der Werkzeugwinkel genau ist. Wählen Sie beispielsweise bei der Verarbeitung von 82°-Senklöchern Senkbohrer mit entsprechenden Winkeln aus.

Wie markiert man sie richtig auf der Zeichnung?

Der Schlüssel zum eindeutigen Markieren der Senkung und Senkbohrung auf der Zeichnung besteht darin, dass die Person, die sie bearbeitet, sie auf einen Blick versteht. Normalerweise markiere ich es beim Zeichnen so:

  • Senkung (abgeschrägtes Loch): Notieren Sie zunächst die Größe des Durchgangslochs (z. B. Ø5 THRU) und markieren Sie dann mit dem umgekehrten Dreiecksymbol (∨) den großen Durchmesser und den Winkel der Senkung, z. B.: ∨ Ø10 x 90°. So erkennen Sie auf einen Blick, wie groß das Loch sein soll, das Sie ansenken möchten, und wie der Winkel ist.
  • Senkung (Loch mit flachem Boden): Markieren Sie zunächst das Durchgangsloch (z. B. Ø6 DURCH) und markieren Sie dann mit dem quadratischen Bodensymbol (⌴) den Durchmesser der Senkung und ihre Tiefe, z. B. ⌴ Ø10 ↧ 6. Wichtig ist, dass die Tiefe markiert wird.

Ich empfehle, dieses Format zu verwenden. Wenn die Symbole richtig verwendet und die Maße vollständig angegeben werden, ist die Wahrscheinlichkeit geringer, dass unsere Werkstattmeister Fehler machen.

Was ist Senken in der Zerspanung?

Beim Senken wird mit einem Spezialwerkzeug (z. B. einem Senkbohrer) eine konische Nut in das Bohrloch eingearbeitet. Dies geschieht hauptsächlich, um einen reibungslosen Sitz des Schraubenkopfes zu gewährleisten, ohne hervorzustehen. Früher erfolgte dies möglicherweise in zwei Schritten, heute werden Bohren und Senken bei der CNC-Bearbeitung meist in einer Aufspannung durchgeführt. Der größte Vorteil dabei ist, dass der Senkkegel und die darunterliegende Bohrung eine hohe Ausrichtungsgenauigkeit gewährleisten, sodass die Schraube beim Einbau nicht schief sitzt.

Kann ich mit einem gewöhnlichen Bohrer Senkungen vornehmen?

Ich habe viele Kunden getroffen, die gefragt haben, ob sie Senkungen mit gewöhnlichen Bohrern machen können. Ich empfehle das wirklich nicht.

Der Grund ist einfach: Der Spitzenwinkel herkömmlicher Bohrer beträgt in der Regel 118° oder 135°, was nicht mit den üblicherweise verwendeten Senkwinkeln von 82° oder 90° übereinstimmt. Bei der Bearbeitung von Senkungen wird die Kegelform schief, der Schraubenkopf passt nicht hinein, funktioniert nach dem Anziehen nicht und löst sich nach längerer Zeit leicht. Für einen standardisierten und zuverlässigen Senker ist dennoch ein spezieller Senker erforderlich. Sparen Sie diese Kosten nicht, da sonst die Nachbearbeitung letztendlich teurer wird.

Zusammenfassung

Die Wahl von Senkung und Senkbohrung ist weit mehr als nur eine Frage der Optik. Sie bestimmt direkt die Funktionalität der Verbindung, die strukturelle Festigkeit und die professionelle Qualität des Endprodukts. Den Unterschied zwischen beiden zu verstehen und sie korrekt anzuwenden, ist eine wichtige Ingenieurspraxis, um Konstruktionszuverlässigkeit und Leistung zu gewährleisten. Ein scheinbar einfaches Lochmerkmal kann sich bei unsachgemäßer Handhabung zur Schwachstelle des gesamten Bauteils entwickeln.

Möchten Sie Ihre Designabsicht präzise in ein physisches Objekt umsetzen? Das JS-Team bietet Ihnen professionellen Schutz:

  • Detaillierte Zeichnungsprüfung durch Ingenieure: Laden Sie Ihre CAD-Datei auf unsere Online-Plattform für CNC-Bearbeitungsdienste hoch. Unsere Ingenieure prüfen jedes Detail sorgfältig, einschließlich wichtiger Parameter wie Senkwinkel (82° oder 90°?), Senktiefe usw., um sicherzustellen, dass die funktionalen Anforderungen und die Prozessdurchführbarkeit erfüllt werden und potenzielle Probleme von vornherein vermieden werden.
  • Transparente Preise: Nach dem Hochladen erhalten Sie sofort einen klaren Preisvoranschlag für die CNC-Bearbeitung mit transparenten Kosten und ohne versteckte Gebühren, was Ihnen schnelle Entscheidungen erleichtert.
  • Professionelle Verarbeitung zur Qualitätssicherung: Basierend auf den geprüften und bestätigten Zeichnungen verwenden wir professionelle CNC-Geräte für die strenge Verarbeitung. Die Kegelwinkelgenauigkeit jeder Senkung, die Tiefe und Ebenheit jeder Senkung entsprechen genau Ihren Konstruktionsspezifikationen und gewährleisten eine zuverlässige Verbindung und perfekte Montage.

Streben Sie nach fehlerfreier Präzisionsfertigung? Laden Sie jetzt Ihre CAD-Datei hoch und erhalten Sie professionelle Bewertungen und sofortige Angebote! Lassen Sie sich bei Ihrem Design von den professionellen Ingenieursfähigkeiten und der Fertigungserfahrung des JS-Teams unterstützen.

Kontaktieren Sie uns

Haftungsausschluss

Der Inhalt dieser Seite dient ausschließlich zu Informationszwecken. JS-Serie. Es gibt keine ausdrücklichen oder stillschweigenden Zusicherungen oder Gewährleistungen hinsichtlich der Richtigkeit, Vollständigkeit oder Gültigkeit der Informationen. Es kann nicht gefolgert werden, dass ein Drittanbieter oder Hersteller Leistungsparameter, geometrische Toleranzen, spezifische Designmerkmale, Materialqualität und -art oder Verarbeitung über das Longsheng-Netzwerk bereitstellt. Es liegt in der Verantwortung des Käufers , ein Ersatzteilangebot anzufordern und die spezifischen Anforderungen für diese Abschnitte zu ermitteln. Bitte kontaktieren Sie uns für weitere Informationen .

JS-Team

JS ist ein branchenführendes Unternehmen mit Fokus auf kundenspezifische Fertigungslösungen. Wir verfügen über mehr als 20 Jahre Erfahrung mit über 5.000 Kunden und konzentrieren uns auf hochpräzise CNC-Bearbeitung , Blechbearbeitung , 3D-Druck , Spritzguss , Metallstanzen und andere Fertigungsdienstleistungen aus einer Hand.

Unser Werk ist mit über 100 hochmodernen 5-Achsen-Bearbeitungszentren ausgestattet, die nach ISO 9001:2015 zertifiziert sind. Wir bieten Kunden in über 150 Ländern weltweit schnelle, effiziente und hochwertige Fertigungslösungen. Ob Kleinserienfertigung oder großangelegte Sonderanfertigungen – wir erfüllen Ihre Anforderungen mit schnellster Lieferung innerhalb von 24 Stunden. Wählen Sie JS Technology. Das bedeutet Auswahl, Effizienz, Qualität und Professionalität.
Um mehr zu erfahren, besuchen Sie unsere Website: www.cncprotolabs.com

Ressource

Kontaktieren Sie uns

blog avatar

JS

Experte für Rapid Prototyping und Rapid Manufacturing

Spezialisiert auf CNC-Bearbeitung, 3D-Druck, Urethanguss, Rapid Tooling, Spritzguss, Metallguss, Blech und Extrusion.

Etikett:

  • CNC-Bearbeitung
Teilen auf

Comment

0 comments

    Got thoughts or experiences to share? We'd love to hear from you!

    Featured Blogs

    empty image
    No data
    Jusheng customer
    Kontakt