Stellen Sie sich ein Material vor, das so zäh wie ein Ochse ist, Stöße aushält und sogar in angesagte Armaturenbretter und Kinderbausteine eindringt, und ein anderes, das so biegsam wie Wasser ist und sich in durchsichtige Rohre, die Isolierung elektrischer Leitungen und sogar lebensrettende medizinische Kanülen einfügt. Das ist kein Trick aus dem Chemielabor, sondern der Alltag von ABS und PVC – zwei Kunststoff-Stars.
Waren Sie bei der Auswahl des ABS-Kunststoffmaterials schon einmal in einem Dilemma: Sollten Sie ABS oder PVC wählen? Insbesondere bei der Spritzgussproduktion kann die falsche Entscheidung dazu führen, dass die Produkte reißen, vergilben oder sogar die Sicherheitsstandards nicht erfüllen, was zu enormen Verlusten führt.
Dieses Handbuch geht dem Kern dieses Dilemmas auf den Grund, deckt die verborgenen Unterschiede auf und garantiert Ihnen, dass Sie für Ihr nächstes Projekt die richtige Entscheidung treffen.
Zusammenfassung der Kernantworten
Vergleichsdimension | ABS (Acrylnitril-Butadien-Styrol) | PVC (Polyvinylchlorid) |
Kerneigenschaften | Robust, stoßfest und starr. | Flexibel, feuerbeständig und korrosionsbeständig. |
Haptik und Aussehen | Mattes, undurchsichtiges Finish, harte Textur und dumpfer Klang beim Anschlagen. | Transparente oder undurchsichtige Oberfläche, weiches oder nachgiebiges Gefühl und gedämpfter Klang. |
Chemische Namenskarte | Brennt mit gelber Flamme, schwarzem Rauch und stechendem Geruch (nicht empfohlen). | Entzündbar, erlischt sofort, wenn es von der Flamme genommen wird, grüne Basis und säuerlicher Geruch. |
Kostenübersicht | Die Rohstoffkosten sind normalerweise etwas höher als bei PVC. | Die Rohstoffkosten sind im Allgemeinen niedriger und daher die kostengünstigste Option. |
Herstellungsprozess | Spritzguss, Extrusion und 3D-Druck (Filamente). | Extrusion, Spritzguss und Kalandrieren (mit der Anforderung, einen Wärmestabilisator hinzuzufügen). |
Sicherheit | Lebensmittelecht, kann auf Geschirr und Spielzeug aufgetragen werden. | Natürlich flammhemmend, medizinische Qualität, kann für Bluttransfusionsgeräte verwendet werden. |
Typische Anwendungen | Autoinnenausstattung, Lego, elektronische Gehäuse und Helme. | Wasserleitungen, Fensterrahmen, Kabelisolierung, Kreditkarten, Kunstleder. |
Warum Sie diesem Leitfaden vertrauen können? JS-Team-Tests in der Praxis
JS verfügt über mehr als ein Jahrzehnt praktische Erfahrung in der Spritzgussindustrie und deckt dabei ein breites Spektrum an Bereichen ab, von der Medizin über die Elektronik und Haushaltsgeräte bis hin zum Sanitärbereich.
Wir haben für unsere Kunden mehrere hundert Probleme bei der Materialauswahl gelöst, darunter die Herstellung flammhemmender Gehäuse für medizinische Geräte, die Herstellung schlagfester Spritzgussteile für elektronische Geräte und die Optimierung der Wetterbeständigkeit von Haushaltsrohren.
Wir testen alle Materialien umfassend, einschließlich Dichte-, Biege- und Flammentests, und zeichnen die Daten präzise auf. Wir prüfen außerdem die Fließfähigkeit, den Formzyklus und die Prozesseignung verschiedener Materialien während des Spritzgussprozesses, sodass alle Schlussfolgerungen auf tatsächlichen Erfahrungen basieren.
Dieser Leitfaden basiert auf diesen praktischen Erfahrungen. Sie können sich bei der Materialauswahl für Ihr Projekt auf diese bewährten Anweisungen verlassen.
JS verfügt über langjährige Erfahrung in der Herstellung von Spritzgussteilen und der Materialprüfung. Wenn Sie eine individuelle Beratung zur Materialauswahl wünschen, kontaktieren Sie uns. Wir bieten Ihnen einen offenen Bestellprozess, damit Ihr Projekt reibungslos verläuft.
Schluss mit der Verwirrung: So unterscheiden Sie schnell zwischen ABS und PVC
Nachdem wir die Zuverlässigkeit dieses Leitfadens bestätigt haben, wollen wir eine nützliche Frage diskutieren: Wie können Sie bei der Wahl des Spritzgussmaterials ABS von PVC unterscheiden? Hier sind vier einfache Techniken, die Sie je nach Ihrer spezifischen Situation anwenden können.
Flammentest (Achtung!)
Um einen Flammentest durchzuführen, müssen Sie die Materialprobe mit einem Feuerzeug entzünden.
ABS erzeugt schwarzen Rauch mit einem beißenden Geruch, der an Styrol erinnert, und brennt weiter, nachdem es von der Flamme genommen wurde. PVC-Kunststoff ist schwer entzündlich und setzt beim Verbrennen Chlorwasserstoffgas (mit beißendem, saurem Geruch) frei und erlischt sofort, nachdem es von der Flamme genommen wurde.
Hinweis: Führen Sie den Test bei guter Belüftung durch, damit keine giftigen Gase eingeatmet werden.
Dichtemethode (Sink-/Float-Test)
Füllen Sie einen Becher mit Wasser mit einer Dichte von etwa 1 g/cm³ und einen Becher mit Salzlösung mit 1,2 g/cm³. Legen Sie ein Stück ABS ins Wasser, es schwimmt, in der Salzlösung sinkt es. Eine Probe PVC sinkt im Wasser, schwimmt aber in Salzwasser.
Diese Methode erfordert keine Geräte und kann bereits zu Beginn zur Unterscheidung der beiden Materialien verwendet werden.
Biegemethode
Halten Sie die Enden der Materialprobe in der Hand und drücken Sie sie leicht nach unten, um sie zu biegen.
ABS ist recht robust und nimmt bei einer Biegung bis zu einem bestimmten Winkel (ca. 90°) wieder seine ursprüngliche Form an , ohne zu brechen. PVC hingegen ist extrem spröde und kann insbesondere bei Temperaturen von ca. 10°C oder darunter beim Biegen leicht reißen oder sogar brechen.
Lösungsmitteltest (Aceton)
Tauchen Sie einen Tupfer in eine minimale Menge Aceton und wischen Sie damit leicht über die Oberfläche des Materials. Die Oberfläche des ABS löst sich schnell auf und wird klebrig, sodass beim Abwischen deutliche Spuren entstehen. Die Oberfläche des PVC hat jedoch kaum Auswirkungen, da PVC beständiger gegen Aceton ist.
Tiefgehende Leistungsanalyse: Der Kern-ABS vs. PVC-Vergleich
Nach der Unterscheidung der beiden Materialien wollen wir nun ihre inneren Eigenschaften genauer untersuchen, die für die Materialauswahl beim Spritzgießen wichtig sind. Obwohl Nylon ein Kunststoff und ein häufig verwendeter technischer Kunststoff ist, konzentriert sich dieser Artikel auf die Anwendung von ABS und PVC in gängigen Szenarien.
Der spezifische Leistungsvergleich ist in der folgenden Tabelle dargestellt:
Leistung | ABS-Kunststoff | PVC-Kunststoff |
Schlagfestigkeit | Hoch, mit einer Kerbschlagzähigkeit von ca. 20-30 kJ/m² bei Raumtemperatur. Es ist auch bei niedrigen Temperaturen hart und kann daher in schlaggefährdeten Spritzgussteilen eingesetzt werden. | Mäßig niedrig, mit einer Kerbschlagzähigkeit von ca. 5-15 kJ/m² bei Raumtemperatur. Bei niedrigen Temperaturen neigt es zu Sprödbruch. |
Isolierung | Gut, mit einem spezifischen Durchgangswiderstand von ca. 10¹⁴ -10¹⁶Ω·cm, geeignet für Elektronikgehäuse. | Hervorragend, mit einem spezifischen Volumenwiderstand von etwa 10¹⁶ -10¹⁸Ω·cm, wird häufig in elektrischen Isolierkomponenten verwendet. |
Wetterbeständigkeit | Schlecht, mit Farbverfärbung und verringerter Zähigkeit nach drei Monaten ständiger Sonneneinstrahlung. | Gut, nach Zugabe eines Witterungsschutzmittels weist es nach einem Jahr im Freien eine stabile Leistung auf und kann daher als Spritzgussteil für den Innen- und Außenbereich verwendet werden. |
Chemische Beständigkeit | Es ist beständig gegen schwache Säuren und Basen, jedoch nicht gegen Lösungsmittel wie Aceton und Methylethylketon. | Es ist säure- und laugenbeständiger als ABS und widersteht auch Salzsäure mit einer Konzentration von weniger als 30 %, ist jedoch nicht beständig gegenüber starken Oxidationsmitteln. |
Oberflächenglanz | Hoch, mit einer Oberflächenrauheit von etwa 0,2–0,4 μm Ra nach dem Spritzgießen und minimaler Nachbearbeitung. | Mittel, mit einem Ra-Wert nach dem Formen von etwa 0,6–0,8 μm und einer speziellen Behandlung zur Verbesserung des Glanzes. |
Wie aus der Tabelle ersichtlich ist, ist ABS schlagfester und hat ein glatteres Aussehen und eignet sich daher besser für Spritzgussteile, bei denen Leistung und Aussehen eine Rolle spielen, z. B. Unterhaltungselektronik und Gerätegehäuse.
PVC ist witterungsbeständiger, chemikalienbeständiger und verfügt über eine bessere elektrische Isolierung und ist daher besser für den Außenbereich, Rohre und elektrische Isolierungen geeignet.
Wenn Sie aufgrund der Leistungsanforderungen Ihres Produkts ein ABS-Kunststoffmaterial auswählen müssen, kann Sie unser JS-Team professionell beraten und Ihnen durch kundenspezifische Spritzgussfertigungsservices Produkte nach Ihren Vorgaben liefern. Wir garantieren, dass die Leistung den Standards entspricht.
Kostenwettbewerb: Was ist das wirklich „erschwingliche Material“?
Neben der Leistung spielen auch die Kosten eine wichtige Rolle bei der Auswahl des Spritzgussmaterials. Wir untersuchen die Wirtschaftlichkeit von ABS und PVC anhand von drei Aspekten: Rohstoffkosten, Verarbeitungskosten und Betriebskosten:
Kostenart | ABS-Kunststoff | PVC-Kunststoff |
Rohstoffkosten | 1,5–2,5 USD/lb und stark von den Rohölpreisänderungen beeinflusst, die um etwa 20 % schwanken. | 0,8–1,2 USD/lb, mit stabileren Preisen und Schwankungen typischerweise innerhalb von 10 % |
Kosten der Bearbeitung | Reduziert. ABS hat einen Schmelzpunkt von etwa 10–20 g/10 min. Spritzguss ermöglicht eine schnelle Zykluszeit und einen geringeren Energieverbrauch. Daher betragen die Verarbeitungskosten etwa 0,5 $/kg. | PVC hat einen Schmelzpunkt von etwa 1–5 g/10 min, erfordert eine Temperaturregulierung, damit es sich nicht verformt, und ist schwieriger zu verarbeiten, weshalb die Verarbeitungskosten bei etwa 0,7 $/kg liegen. |
Gesamtbetriebskosten | Höher. Beispielsweise würde die Herstellung von 100.000 Gehäusen für Haushaltsgeräte pro Jahr rund 120.000 US-Dollar kosten. | Niedriger. Bei gleicher Menge an Außenrohren würden die Gesamtkosten bei etwa 8.000 bis 10.000 US-Dollar liegen, was auf lange Sicht niedrigere Kosten bedeutet. |
Den Daten zufolge sind die Rohstoffkosten von PVC deutlich niedriger als die von ABS. Obwohl die Verarbeitungskosten etwas höher sind, sind die Gesamtbetriebskosten niedriger und ist daher besser für groß angelegte Langzeitanwendungen geeignet.
Obwohl der Preis für das Spritzgießen von ABS höher ist, ist die Kosteneffizienz dennoch eine Überlegung wert, wenn an ein Produkt enorme Leistungsanforderungen gestellt werden.
JS erstellt Ihnen transparente Preisangebote für Spritzgussteile. Ob ABS oder PVC – wir optimieren die Kosten und sparen Ihnen Geld, ohne Kompromisse bei der Qualität einzugehen. Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen.
Showdown der Herstellungsprozesse: Verschiedene Herausforderungen beim Spritzgießen
Aufgrund ihrer unterschiedlichen Eigenschaften sind ABS und PVC während des Spritzgussverfahrens verschiedenen Herausforderungen ausgesetzt, die in direktem Zusammenhang mit der Qualität der Spritzgussteile und der Produktionseffizienz stehen.
ABS-Spritzguss
ABS bietet den entscheidenden Vorteil einer hervorragenden Schmelzfließfähigkeit. Beim Formen empfindlicher Teile (z. B. dünnwandiger Handyschalen) kann es ungehindert in die Formkavität fließen und erreicht eine Erfolgsquote von über 95 %. Die Zykluszeit beträgt üblicherweise nur 30–60 Sekunden pro Teil.
ABS verfügt außerdem über eine breite Temperaturtoleranz für das Spritzgießen (220–260 °C), was eine einfache Anpassung der Prozessparameter ermöglicht und es ideal für unerfahrene Bediener macht.
PVC-Spritzguss
PVC hingegen stellt eine größere Herausforderung hinsichtlich der Verarbeitbarkeit dar.
- PVC zersetzt sich bei hohen Temperaturen (über 200 °C) leicht, wobei Chlorwasserstoffgas freigesetzt wird, das die Form und die Schraube korrodiert und die Verwendung korrosionsbeständiger Geräte aus rostfreiem Stahl erforderlich macht.
- Aufgrund der geringen Schmelzfließfähigkeit von PVC besteht beim Füllen dünner Formstrukturen die Gefahr von Materialmangel, was größere Angussöffnungen oder den Einsatz von Heißkanalsystemen erforderlich macht.
- PVC kühlt nicht so schnell ab, was zu einer um 20–30 % längeren Formzykluszeit als bei ABS führt und die Produktionseffizienz beeinträchtigt.
Bei der kundenspezifischen Spritzgussfertigung bietet ABS eine größere Prozessanpassungsfähigkeit, während PVC ein erfahrenes Team erfordert, um die Parameter präzise zu kontrollieren und keine Defekte zu verursachen.
JS verfügt über umfangreiche Erfahrung im Spritzguss. Ob PVC oder ABS, wir können die Parameter präzise steuern, um eine stabile Qualität der Spritzgussteile zu gewährleisten und professionelle, kundenspezifische Spritzgussfertigungsdienstleistungen anzubieten.
Sicherheit geht vor: Gesundheits- und Umweltaspekte
Bei der Auswahl von ABS-Kunststoffen sollten weder die gesundheitliche noch die ökologische Unbedenklichkeit außer Acht gelassen werden, insbesondere bei Spritzgussteilen, die mit dem menschlichen Körper in Kontakt kommen oder in sensiblen Anwendungen eingesetzt werden.
PVC weist bestimmte Sicherheitsprobleme auf
- Phthalat-Weichmacher werden üblicherweise in Weich-PVC verwendet. Es ist bekannt, dass sie in die Umwelt gelangen und Auswirkungen auf das Hormonsystem von Kindern haben können. Daher ist ihre Verwendung in Produkten, die für Kinder bestimmt sind, in der EU und anderswo reguliert.
- Beim Verbrennen von PVC werden Dioxine freigesetzt, die hochgradig krebserregend und ein aktiver Umweltschadstoff sind .
- Bei der PVC-Herstellung können Schwermetallstabilisatoren wie Blei und Cadmium zum Einsatz kommen. Bei unsachgemäßer Entsorgung verunreinigen diese Abfallnebenprodukte Boden und Wasserressourcen.
ABS ist grundsätzlich sicher
Bei Standardarbeitstemperaturen von -20 bis 80 °C gibt ABS keine giftigen Gase ab und sein Restgehalt an Styrol, seiner Hauptzusammensetzung, liegt unter 0,1 % und entspricht damit den internationalen Sicherheitsspezifikationen.
Allerdings setzt ABS bei Entzündung schwarzen Rauch und giftige Gase frei. Daher muss bei der Verwendung in geschlossenen Räumen auf die Flammhemmung geachtet werden.
Flammhemmung
PVC verfügt von Natur aus über eine hervorragende Flammhemmung und kann die UL94 V-0-Einstufung erfüllen. ohne den Zusatz von Flammschutzmitteln. ABS hat eine schlechte Flammhemmung und erfordert standardmäßig den Zusatz von bromierten oder phosphorbasierten Flammschutzmitteln. Dies erhöht die Kosten und einige dieser bromierten Flammschutzmittel können Umweltprobleme verursachen.
Unabhängig vom gewählten Material sollten Produkte, die Umweltgesetzen wie RoHS und REACH entsprechen, bevorzugt werden, um Gesundheits- und Umweltgefahren zu minimieren.
JS verwendet bei der Herstellung von Spritzgussteilen ausschließlich umweltfreundliche und sichere Materialien. Sowohl ABS als auch PVC erfüllen internationale Sicherheitsstandards. Wir bieten auch Online-Spritzgussservices an. Sie können sich jederzeit beraten lassen und Bestellungen aufgeben, um die Produktsicherheit und -konformität zu gewährleisten.
Mehr als nur allgemeine Fragen: Der ultimative Entscheidungsbaum zur Materialauswahl
Auch nach dem Studium von Leistung, Kosten und Verfahren sind Sie sich möglicherweise noch unsicher, welches Material Sie wählen sollen. Die folgenden sechs wichtigsten Fragen können Ihnen die Auswahl des richtigen ABS-Kunststoffmaterials erleichtern:
1. Muss mein Produkt und/oder meine Baugruppe stoßfest sein?
Wenn das Produkt herunterfallen oder Stößen ausgesetzt sein kann (z. B. ein tragbares elektronisches Gerät), verwenden Sie ABS, da es eine höhere Stoßfestigkeit aufweist. Wenn das Produkt nicht bewegt werden soll (z. B. ein Wandrohr), verwenden Sie PVC.
2. Muss es flexibel sein oder seine Form behalten?
Wenn das Produkt etwas flexibel sein muss (wie ein Schlauch), wählen Sie weiches PVC. Wenn es starr und verformungsbeständig sein muss (wie ein Gerätegehäuse), wählen Sie ABS.
3.Wird das Produkt äußeren Einflüssen oder Chemikalien ausgesetzt?
Wählen Sie PVC für den Außenbereich, da es witterungsbeständiger ist. Wählen Sie PVC für den Einsatz mit leichten Säuren und Basen und ABS für den Einsatz mit Lösungsmitteln (mit Ausnahme starker Lösungsmittel wie Aceton).
4. Ist Flammschutz notwendig?
Wenn die UL94 V-0-Einstufung erforderlich ist, eignet sich PVC am besten, da keine zusätzlichen Flammschutzmittel erforderlich sind. Ist eine Flammhemmung nicht erforderlich oder ist die Zugabe von Flammschutzmitteln möglich, ist auch ABS eine Option.
5. Sind die Kosten das wichtigste Kriterium?
Wenn Ihr Budget gering ist und Sie große Mengen produzieren, verwenden Sie PVC, um die Gesamtkosten zu senken. Wenn Sie hohe Leistung benötigen und höhere Kosten verkraften können, verwenden Sie ABS.
6. Benötigt die Oberfläche eine hochwertige Beschichtung oder Lackierung?
Wenn Sie eine hochwertige Oberfläche benötigen (z. B. beschichtete Geräteteile), wählen Sie ABS wegen der besseren Oberflächenhaftung. Wenn geringere Anforderungen an die Optik akzeptabel sind, wählen Sie PVC, da dies weniger kostet.
Fallstudie zum Erfolg und Misserfolg beim Spritzgießen: JS half bei der Materialauswahl für das Gehäuse eines medizinischen Geräts
Kundenbedürfnisse
Ein auf Notfallmedizin spezialisiertes Medizinunternehmen hat ein tragbares Monitorgehäuse entwickelt. Das Gerät dient der Notfallversorgung im Freien und der mobilen Überwachung in Krankenhäusern.
Das Gehäuse muss die folgenden Anforderungen erfüllen: Flammschutzklasse UL94 V-0, Fallfestigkeit aus 1,2 Metern Höhe, matte, nicht spiegelnde Oberflächenbeschaffenheit , Recyclingfähigkeit und kontrollierbare Kosten für eine Charge von 5.000 Stück.
Ursprünglicher Vorschlag und Scheitern
Der Kunde entschied sich zunächst für ABS, da sich komplizierte Geometrien (das Gehäuse hatte mehrere Schnittstellen und Wärmeableitungslöcher) leicht spritzgießen ließen und die glatte Oberfläche den optischen Anforderungen von Spritzgussteilen entsprach.
Tests zeigten jedoch, dass sich die Flammschutzbewertung von ABS mit den enthaltenen Flammschutzmitteln nach einer Alterung bei 60 °C über 72 Stunden von V-0 auf V-1 verringerte, was nicht den medizinischen Standards entsprach. Darüber hinaus erhöhte der Flammschutz den Preis von ABS von 1,80 USD pro Pfund auf 2,30 USD pro Pfund, was das Budget überschritt.
JS' endgültige Lösung
- Auf der Grundlage von Versuchen empfahl die Materialtechnikabteilung von JS die Umstellung auf schlagfestes, modifiziertes Hart-PVC.
- Um der unerwünschten Fließfähigkeit des PVC entgegenzuwirken, haben wir den Fließweg der Form verbessert (durch Vergrößerung des Angusses und Verwendung eines Heißkanalsystems) und die Einspritztemperatur strikt zwischen 175 und 185 °C gehalten, um das Problem des Materialmangels zu lösen.
- Für eine bessere Optik wurde eine matte Sprühlackierung verwendet, die dem PVC-Gehäuse eine ABS-ähnliche Haptik verleiht.
Ergebnisse
Das Endprodukt erfüllte die Flammschutzspezifikationen UL94 V-0 und senkte die Materialkosten auf 1,1 US-Dollar pro Pfund, 30 % weniger als die ursprünglichen Stückkosten. Es wies nur leichte Kratzer auf und blieb nach dem Falltest unbeschädigt.
Die matte Oberfläche reduziert Blendeffekte und verbessert so das Benutzererlebnis. Der PVC-Recyclinganteil liegt bei 80 % und erfüllt damit die Umweltstandards. Dieser Fall zeigt die Expertise von JS in der kundenspezifischen Spritzgussfertigung .
FAQs
F1: Welches hat den höchsten Oberflächenglanz?
ABS-Teile weisen den höchsten Oberflächenglanz auf. Da ABS eine gleichmäßige Molekularstruktur aufweist, fließt die Schmelze beim Spritzgießen gleichmäßig und nimmt die Formoberfläche an. Der resultierende Ra-Wert beträgt ca. 0,2–0,4 μm und ist nicht nachzubehandeln. PVC hingegen weist eine schlechte Fließfähigkeit auf und der Ra-Wert beträgt nach dem Spritzgießen ca. 0,6–0,8 μm. Um den Glanz wiederherzustellen, ist Polieren oder Sprühen erforderlich, was die Kosten und die Anzahl der Prozessschritte erhöht.
F2: Mein PVC-Teil ist vergilbt und spröde geworden. Warum?
Dies ist ein typisches Zeichen der Alterung von PVC. Dafür gibt es zwei Gründe: Erstens verdunstet oder wandert der Weichmacher mit der Zeit und macht das Material steif. Zweitens zerstören ultraviolettes Licht und hohe Temperaturen die PVC-Molekülkette, was zu Vergilbung und Funktionseinbußen führt. Die Verwendung einer wetterbeständigen PVC-Formel oder der Ersatz durch alterungsbeständiges ABS kann die Lebensdauer des Produkts effektiv verbessern und verlängern.
F3: Können ABS und PVC für den Spritzguss gemischt werden?
Absolut nicht! ABS und PVC lassen sich auf molekularer Ebene nicht mischen. Das Mischen beim Spritzgießen führt zu Phasentrennung, unregelmäßigen inneren Strukturen in Spritzgussteilen, einem erheblichen Verlust mechanischer Eigenschaften und Sprödbruch unter Belastung. Gleichzeitig können Defekte wie Streifen und Blasen auf der Oberfläche auftreten.
F4: Für mein Produkt muss ABS schlagfest und PVC feuerhemmend sein. Was muss ich tun?
Sie können zwischen flammhemmendem ABS (FR-ABS) oder einer ABS/PVC-Legierung wählen. FR-ABS behält die Zähigkeit von ABS, erreicht aber die UL94-V-0-Einstufung und eignet sich daher für Spritzgussteile, bei denen sowohl Zähigkeit als auch Flammschutz erforderlich sind. Die ABS/PVC-Legierung bietet eine ausgewogene Leistung, ist aber etwas teurer. Wählen Sie entsprechend Ihrem Budget oder lassen Sie sich vom JS-Team beraten.
Zusammenfassung
Die Wahl des richtigen Materials ist die halbe Miete für den Erfolg Ihres Produkts. Es gibt kein klares „ABS ist besser“ oder „PVC ist besser“, jedes Material hat seine eigenen Stärken. Ob es um die Stärke von ABS oder die Flexibilität von PVC geht, dahinter steckt fundierte Materialwissenschaft.
Sie sind sich noch nicht sicher, welches Material für Ihr Projekt am besten geeignet ist? Sie müssen kein Kunststoffexperte sein. JS bietet Ihnen Materialempfehlungen und erstklassige Spritzgussservices, um Ihnen bei der Auswahl des optimalen Materials und der Herstellung des perfekten Produkts zu helfen.
JS bietet Online-Spritzgussservices, transparente Spritzgusspreise und kompetenten technischen Support, um Ihren vielfältigen Anforderungen gerecht zu werden. Kontaktieren Sie unsere Werkstoffingenieure noch heute für eine kostenlose Beratung zur Materialauswahl und ein sofortiges Angebot. Laden Sie Ihre 3D-Designs hoch und lassen Sie sich von uns bei der Umsetzung Ihrer Ideen in marktreife Produkte unterstützen.
Haftungsausschluss
Der Inhalt dieser Seite dient ausschließlich zu Informationszwecken. JS-Dienste Es werden keine ausdrücklichen oder stillschweigenden Zusicherungen oder Gewährleistungen hinsichtlich der Richtigkeit, Vollständigkeit oder Gültigkeit der Informationen übernommen. Es kann nicht davon ausgegangen werden, dass ein Drittanbieter oder Hersteller Leistungsparameter, geometrische Toleranzen, spezifische Designmerkmale, Materialqualität und -art oder Verarbeitung über das Jusheng-Netzwerk bereitstellt. Es liegt in der Verantwortung des Käufers , ein Ersatzteilangebot anzufordern und die spezifischen Anforderungen für diese Abschnitte zu ermitteln. Bitte kontaktieren Sie uns für weitere Informationen .
JS-Team
JS ist ein branchenführendes Unternehmen mit Fokus auf kundenspezifische Fertigungslösungen. Wir verfügen über mehr als 20 Jahre Erfahrung mit über 5.000 Kunden und konzentrieren uns auf hochpräzise CNC-Bearbeitung , Blechbearbeitung , 3D-Druck , Spritzguss , Metallstanzen und andere Fertigungsdienstleistungen aus einer Hand.
Unser Werk ist mit über 100 hochmodernen 5-Achsen-Bearbeitungszentren ausgestattet, die nach ISO 9001:2015 zertifiziert sind. Wir bieten Kunden in über 150 Ländern weltweit schnelle, effiziente und hochwertige Fertigungslösungen. Ob Kleinserienfertigung oder großangelegte Sonderanfertigungen – wir erfüllen Ihre Anforderungen mit schnellster Lieferung innerhalb von 24 Stunden. Wählen Sie JS Technology. Das bedeutet Auswahl, Effizienz, Qualität und Professionalität.
Um mehr zu erfahren, besuchen Sie unsere Website: www.cncprotolabs.com